Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Vorstellung / Presentation (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vorstellung: Ein Hallo aus Niedersachsen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6579)

Fisherman 24.02.2022 20:15

Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Erst einmal vielen Dank an Michael, dass er mir die Registrierung hier im Forum ermöglicht hat!

Ich lese schon einige Zeit interessiert mit und bin zuletzt nochmal häufiger zugegen, da ich mir momentan Gedanken über die Anschaffung eines E-Boards mache und hier schon manche Infos und Antworten gefunden habe.

Aber zunächst mal der Reihe nach...

Geboren bin ich Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts und mit reichlich Spaß an E-Technik und "Denksport" groß geworden. Programmierbare Taschenrechner (Sharp PC-1500 mit Mini-Plotter), die ersten "Homecomputer" wie C64 und Amiga 2000 - ich hab's mitgemacht :D

Mein erster Schachcomputer war (ich musste Google bei der Namenssuche bemühen...) ein "Chess Champion MK I" von Novag, bald ersetzt durch einen "Chess Champion Super System III", der allerdings rasch gegen die E-Gitarre eines Freundes getauscht wurde.
Später kam dann ein "Mephisto Exclusive MMIV" ins Kinder- bzw. Jugendzimmer, den ich in einer späteren Phase des "Alles muss raus" (aus heutiger Sicht: leider!) zu Geld gemacht habe.

Danach fand Schach für mich eigentlich nur noch am PC statt: Fritz 5 oder 6 war mein Einstieg, einmal war ich sogar Betatester für eine frühe Chessbase-Version und seitdem bin ich der Hamburger Firma in Sachen Software ziemlich treu geblieben,
wobei ich allerdings viel zu wenig mit all dem Material, das ich über die Jahre angehäuft hatte, angestellt habe (Karsten Müllers Endspiel-DVDs warten immer noch aufs Durcharbeiten...).

Schließlich geriet Schach eine ganze Zeit ins Hintertreffen, bis ich dann (deutlich vor dem "Damengambit") wieder Spaß daran fand und mit Chess.com, Chessable und Lichess einen Neuanfang wagte und wieder richtig Spaß am Schach fand.

Vielleicht haben andere ältere Semester ähnliche Erfahrungen: mehr und mehr kehre ich zu dem zurück, was mir in meinen Jugendjahren als Hobbies (Schach und Musik) wichtig war, während die meisten "Ausflüge" zwischen 20 und 50 wieder unwichtig werden.

Und um nun zum Ende (und zurück zum Anfang) zu kommen:

Seit einiger Zeit verfolgt mich hartnäckig der Wunsch, mir doch wieder ein elektronisches Schachbrett zuzulegen.
Wertig soll es sein, nicht zu groß, kompatibel mit Windows und mit iOS, Chess.com und Lichess, gut zu transportieren, bezahlbar und und und...

So sitze ich hier nun mit einer Liste von Brettern aus den Häusern DGT, Millennium und Certabo, verteile Plus- und Minuspunkte und werde sicher noch einige Zeit brauchen, bis ich die einzig richtige, nie zu bereuende Entscheidung getroffen haben werde :juchu:
Aber vielleicht ringe ich mich ja auch zu einem guten Kompromiss zwischen Erwartung und Wirklichkeit durch...

So viel erst einmal - und danke fürs Durchhalten beim Lesen ;)
Auf ein gutes Miteinander!

Thorsten

applechess 24.02.2022 20:42

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Hallo Thorsten
Herzlich willkommen in diesem Forum. Möge dein Wunsch (ESB) in Erfüllung gehen. :)
Freundliche Grüsse
Kurt

Lucky 24.02.2022 20:47

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Der Sharp PC-1500 sagt mir was. Besitze immer noch den Sharp PC-1211 ..., ein kleines BASIC-Maschinchen, leider sehr langsam, da 4-bit-Prozessor, war aber bahnbrechende Technik damals.

Gruß!

LocutusOfPenguin 25.02.2022 10:34

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Hallo Thorsten,

willkommen im Forum.

Ich habe als Kind auch ein Sharp programmiert. Das hatte mir großen Spass gemacht.
Mein erster Schachcomputer war der Chess Champion Super System III (später auch mit Drucker) ... weiss garnicht wo der abgeblieben ist, aber eine e-Gitarre hatte ich nie ;-)

Ansonsten liegen bei mir noch jede Menge e-Boards herum. Also ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.

Du hast uns aber garnicht gesagt, wo wir dich besuchen könnten ;-)

Jürgen

MikeChess 27.04.2022 22:41

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Hallo Fisherman,
willkommen im Forum.
Ich kann nur bestätigen, dass es hier sehr interessant zugeht.
Aus welchem Teil Niedersachsens bist du denn?
Grüße aus Papenburg (nördliches Emsland)
Michael

udo 29.04.2022 02:13

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Zitieren:

Zitat von Fisherman (Beitrag 105253)
Erst einmal vielen Dank an Michael, dass er mir die Registrierung hier im Forum ermöglicht hat!

Ich lese schon einige Zeit interessiert mit und bin zuletzt nochmal häufiger zugegen, da ich mir momentan Gedanken über die Anschaffung eines E-Boards mache und hier schon manche Infos und Antworten gefunden habe. den ich in einer späteren Phase des "Alles muss raus" (aus heutiger Sicht: leider!) zu Geld gemacht habe.



Thorsten

Hallo Thorsten, willkommen hier. Ja, das vorschnelle verkaufen habe ich auch schon erlebt. Zwar kein Schachcomputer, sondern einen tollen Plattenspieler,..:wall:
Ich hoffe, Du findest, was Du suchst.. :)

Fisherman 01.05.2022 16:22

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
1 Anhang/Anhänge
Danke für das freundliche Willkommen!

Mittlerweile ist tatsächlich ein elektronisches Schachbrett bei mir eingezogen:
ein DGT-Board, Rosenholz, mit Bluetooth und ohne Koordinaten, dazu das Figuren-Set "Royal".

Dank freundlicher Hilfe des Händlers meines Vertrauens (N* aus M*) konnte ich die zunächst gelieferte neue Variante des Figuren-Sets gegen das letzte vorhandene Exemplar der älteren "Royals" tauschen.
Im neuen Set haben die Türme sehr filigrane Zinnen (ähnlich wie bei "Ebony", im Bild rechts), bei den älteren "Royals" sind die Zinnen nur angedeutet (links). Für Leute wie mich, denen gerne mal was runterfällt, die stabilere Lösung ;)

Grüße aus der "Zwiebelsteppe" im Peiner Flachland

Thorsten

Schachcomputerfan 05.05.2022 06:10

AW: Ein Hallo aus Niedersachsen
 
Hallo und willkommen im Forum .

LG

Lipo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info