Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: DGT Pegasus (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6490)

BHGP 02.11.2021 20:27

DGT Pegasus
 
Nachdem das Pegasus wohl zum 10.11.2021 - so zumindest die Ankündigung bei einem großen Händler - zum Premierenflug abheben soll, wollte ich gerne einen Thread dazu eröffnen.

Derzeit können wir uns wahrscheinlich nur über das Werbeprospekt unterhalten, Videos vom Prototypen oder tiefergehende Details zu der parallel erscheinenden Android- und iOS-App sind derzeit nicht greifbar.

Wer weitergehende Informationen hat, möge sich doch bitte angesprochen fühlen, diese mit uns zu teilen...

Viele Grüße
Bernd Uwe

hebel 03.11.2021 11:27

AW: DGT Pegasus
 
Hallo ,

viel interessanter als Pegasus ist das neue elektronische Brett ,von Square off.
Siehe folgende Seite ..........Günstiger...Turniergröße...und aufrollbar!!!!

https://www.uscfsales.com/chess-boar...ss-boards.html

Ich habe es in den USA bestellt....problemlos in 3-4 Tagen, auch mein Kollege hat eines bestellt---
einfach Klasse ..wenn ihr wünscht kann ich mal Fotos machen?!
Herbert

HKern † 03.11.2021 12:15

AW: DGT Pegasus
 
Hallo zusammen,

ich war auf der Seite von SquareOff. Obwohl die Seite einen Halloween Sale veranstaletet - also aktuell gepflegt wird - haben die das neue Rollboard nicht auf ihrer Seite.
Entweder habe ich es übersehen oder sie trauen ihrem eigenen Produkt nicht ?

BHGP 03.11.2021 12:37

AW: DGT Pegasus
 
Also, ich würde mich über Bilder und aussagekräftige Videos von Anwendern sehr freuen. Mittlerweile gibt es ja einige Bretter, die sowohl online, aber auch durchaus offline mit andereren Endgeräten kombiniert werden können. Auf dem Papier bzw. in der Werbung können die Bretter alles, aber in der Praxis trennt sich dann oft auch die Spreu vom Weizen.

Insofern interessieren mich also nicht nur die Bretter, sondern vor allem auch der tatsächliche Leistungsumfang der zugehörigen App und deren Stabilität im Bezug auf die unterstützte Online-Plattform (Lichess und/oder Chess.com z. B.) Leider gibt es Stand heute (3.11.21) bisher keine Videos z. B. über Pegasus, obwohl das Brett am 10.11. erhältlich sein soll und damit sicherlich bereits bei diversen Testern am Laufen sein sollte.

Bei dem Square-Off gibt es keine Probleme mit dem Zoll, oder? Vermutlich vollständig kompatibel zu Chess.com? Erkennt das Brett Seitenwechsel oder wie läuft das beim Online-Spiel mit Farbwechseln? Mal kurz drehen ist bei so einer Matte doch wohl nicht praktikabel, oder?

hebel 03.11.2021 13:06

AW: DGT Pegasus
 
Gehe mal auf die Startseite...und dann im Reiter Chess Boards "Electronic Boards anklicken"
https://www.uscfsales.com/
Gruß Herbert

Hier ein Video :
https://www.youtube.com/watch?v=VLLI1gdI0n4

dsommerfeld 03.11.2021 13:26

AW: DGT Pegasus
 
Das Rollboard finde ich super interessant. Wäre toll wenn das auch hier in D angeboten werden könnte. So ein ToGo hat Charme.
LG

Leoschach 03.11.2021 14:51

AW: DGT Pegasus
 
Das DGT Pegasus Brett klingt schon interessant - sieht gut aus. Mich nervt leider beim Millennium-Gerät der Kabelsalat.
LG Leo

Nisse 03.11.2021 14:55

AW: DGT Pegasus
 
Wieder ein Plastikbomber - aber liegt ja wohl im Trend.
Die Idee eines all-in-one Geräts ist jedoch gut und über die eigene App grundsätzlich auch ausbaufähig (Engines).
In der Produktbeschreibung steht was von Magnet Sensoren.
Wenn die Figuren damit nicht mehr dermassen übers Feld schliddern wie beim grösseren Bruder, wird's vielleicht sogar praxistauglich.
Leider keine aussagekräftigen Fotos (Fussplatte).
Grosser Vorteil: ChessCom + Lichess tauglich, Mobil und keine externen Komponenten notwendig !
Dennoch keine Konkurrenz zu Millenium.
Gruss

BHGP 03.11.2021 15:16

AW: DGT Pegasus
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 102476)
Gehe mal auf die Startseite...und dann im Reiter Chess Boards "Electronic Boards anklicken"
https://www.uscfsales.com/
Gruß Herbert

Hier ein Video :
https://www.youtube.com/watch?v=VLLI1gdI0n4

Ok, soweit gefällt mir das Video ganz gut.

Aber:

Das ist defintiv nicht Lichess, sondern chess.com. Unverständlich, warum das Video so benannt wird. Du kannst das einfach checken, indem Du den Gegnernamen in Lichess und/oder chess.com gegencheckst...

Leider sieht man auch nicht, welche Optionen bei der Gegnersuche überhaupt möglich sind. Nur Basic oder auch Feinheiten wie Ratingvorgabe, Gewinnreklamation, wenn der Gegner das Spiel verlässt, Revanche, Spiel gegen Freunde usw...Kann man nur ungewertete Partien spielen? Welche Zeitkontrollen sind möglich?

Das sind so Punkte, die die Spielfreude trüben können, auch wenn technisch die Partie sauber läuft.

Zumindest bei Square Off ist bekannt, dass deren Bretter an chess.com gut angebunden sind. Ob das auch bei DGT so sein wird, vor allem, was Lichess betrifft, das ist die große Frage, über die es hoffentlich bald Videos gibt.

Stiko 03.11.2021 16:34

AW: DGT Pegasus
 
So wie ich das heraus lese, ich kann mich auch irren, ist der Pegasus nur eine Schnittstelle zum online Spielen.
DGT Pi kompatibilität wird nirgends erwähnt.
Ich lese nur App und Handy und online.

Square off mag toll sein, hat den Namen Schachcomputer aber nicht verdient.
Es ist auch nur eine Schnittstelle zwischen Handy und Brett.

Millennium hat es vor gemacht.
Bring ein tolles Brett heraus und dazu noch den passenden Computer.

Wieso schafft das Square off nicht?
Das Brett hätte ich mit einem passenden Computer gekauft.
Es kann doch nicht so schwer sein eine Minimale Handykonfiguration mit Android zu programmieren, damit die eigene App läuft und eine Gehäuse dazu zu basteln?

Apps und Handys altern, die Kompatibilität wird zeitlich auf lange Sicht nirgends garantiert.
Wie viele von euch spielen auf 20 Jahre alten Brettern und haben Spaß?
Ob das mit den Handybasierten Brettern auch noch so sein wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info