![]() |
Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
Also in der Zeitschrift Rochade kommt heute zumindest eine ganzseitige Werbeanzeige zur "Exclusive Luxe Editition" , dem E-Board der Luxusklasse.
Im Prinzip ein Exclusive-Brett mit Schublade für ChessLink und ChessVolt, so dass man quasi kabellos kompakt mit Bluetooth in Lichess oder gegen andere Apps (Hiarcs) spielen kann. Leider aber noch keine Details zur genauen Größe und zu Preis. Auf auf der Abbildung kann ich auch keine LED's erkennen. |
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hm..., dass hört sich jetzt noch nicht sehr spannend an...
Aber die Informationlage ist eben auch noch dürftig. |
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Danke für die Info...ich hoffe es kommt in Turniergröße? Alles andere ist nicht wirklich interessant?!
Gruß Herbert |
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Zitieren:
|
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo,
ich halt alles schön aufgeräumt und ohne Kabelsalat. Hat durchaus auch seinen Reiz, ist aber natürlich kein Schachcomputer im klassischen Sinne mehr, sondern eben ein E-Board. Also meiner Frau gefällt sowas, belegt weniger Platz auf dem Couchtisch... Nur mal so eine Vision: Wenn sowas in in Turniergröße kommt, dann könnte man sich in Zukunft durchaus auch Mannschaftskämpfe mit solchen Brettern vorstellen (Anwesende Schiedsrichter natürlich vorausgesetzt). |
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Zitieren:
|
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Wie gesagt, ich sehe auf dem Foto von dem Brett derzeit (noch) keine LED's. DGT-Bretter in Turniergröße haben bekannterweise auch keine LED's und sind damit FIDE-konform...
|
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Jetzt hab ich mir die Anzeige auch mal angeschaut:
das ist letztendlich nichts anderes als eine "Schublade", die man unter den Exclusive steckt. Die "Luxe Edition" besteht aus einem Exclusive Board (somit mit LEDs), einem ChessLink und einem ChessVolt, das ganze "verpackt" in dem "Luxe Cabinet". Eine "mit Samt ausgekleidete Schublade, in der Sie die mitgelieferten Zubehörteile ChessLink und ChessVolt inklusive aller Kabel perfekt unterbringen können". Also letztendlich eine Version von Dieters "Gartenvariante": https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6092 Und wenn ich ehrlich bin, sieht die fast genauso aus wie Dieters Selbstbau. Nur, wenn ich es richtig verstehe dient diese Schublade lediglich zur Aufbewahrung, wenn man nicht spielt. Die Geräte sind dort einfach parallel nebeneinander angeordnet. Zumindest zum Ein- und Ausschalten oder Laden des Chessvolt muss man sie rausholen. Also ich befürchte, zum Spielen müssen beide Teile aus der Schublade rausgeholt werden. Das wäre natürlich jetzt nicht gerade ein Renner, da wäre doch eine schöne passende Transportasche sinnvoller. Aber wie gesagt, das sind jetzt meine Vermutungen anhand der Bilder und der Beschreibung. Aber definitiv kein neues Brett sondern lediglich eine "Schublade" für den Exklusive. |
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Macht es euch doch nicht so schwer.
Ein Blick auf die Herstellerseite, hilft vielleicht weiter... https://computerchess.com/exclusive-luxe-edition/ Gruß Micha |
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hm, die Geschmäcker sind sicher unterschiedlich, mir persönlich gefallen die Proportionen nicht, das baut mir zu hoch.
Klar ist ja aber wohl, dass ist nicht der neue Schachcomputer von Ruud und Millennium. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info