Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Mephisto München Eingangsplatine (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6233)

chessman68 09.07.2020 19:32

Mephisto München Eingangsplatine
 
Hallo Forum,

hat jemand hier ein aussagekräftiges Bild der Eingangsplatine für den Mephisto München parat? Auf der Platine lese ich die Bezeichnung "hgs1 16200" - es geht mir um das "Hühnerfutter" direkt neben der Eingangsdose. Vermutlich hat bei mir ein Kurzschluss dazu geführt, dass mindestens die Widerstände (welche Werte haben die wohl?) und vermutlich der Folienkondensator defekt sind.

Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen... :o

VG, Marcus.

Chessguru 09.07.2020 21:01

AW: Mephisto München Eingangsplatine
 
1 Anhang/Anhänge
Hallo,

schwierig, mein München zeigt folgendes:

chessman68 10.07.2020 07:57

AW: Mephisto München Eingangsplatine
 
Dankeschön - vermutlich hat HG im Laufe der Revisionen auf diese Widerstände und den Kondensator verzichtet. Vielleicht hat das kommerzielle Controlling dort optimiert?
Für mich heißt das, dass ich den Ersatz nach "gesundem Menschenstand" erledige und mit dem, was ich in meinen Wühlkisten finde. Der kleine Kondensator mit den vorgeschalteten Widerständen diente wohl lediglich dazu, eventuelle Schwankungen des Netzteiles bereits am Eingang zu reduzieren.

edit:
Kondensator ersatzlos gestrichen und WIderstände durch Drahtbrücken ersetzt. Bei eingesetztem MM2-Modulsatz ergibt das zusammen mit dem HG5001 eine Spannung von 5,8V. Ich werde das jetzt also erstmal so lassen, wenn ich keine Stabilitätsprobleme bemerken sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info