![]() |
Fidelity, Endspiel-Modul TCE & die Spracklens
Guten Morgen Schachcomputer Freunde :)
ich habe gestern Brief-Post von Kathe und Dan Spracklen erhalten. Vor einigen Wochen hatte ich die beiden angeschrieben und mich einerseits um ihren Gesundheitszustand zu erkundigen und andererseits um Informationen bezüglich des nie erschienenen Endspiel-Moduls "Fidelity TCE" zu erhalten. Das wichtigste vorab. Kathe und Dan geht es gut, abgesehen von den durch Corona ausgelösten Isolations-Einschränkungen. Zum Endspiel-Modul "Fidelity TCE" teilte mir Dan mit, dass sie niemals mit der Programmierung eines solchen Zusatz-Moduls gearbeitet haben. Er verwies darauf hin, dass es damals nur ein einziges Endspiel-Modul gegeben hatte und zwar jenes von David Slate und Larry Atkin (Capablanca, bzw. Capablanca S). Ich interpretiere dies so, dass dies wohl seinerzeit eher ein ambitionierter Wunsch-Gedanke der Marketing-Abteilung von Fidelity war. ;) Schade eigentlich... Auf jeden Fall sind die beiden überglücklich, dass es immer noch Schachcomputer-Begeisterte gibt, welche sich intensiv mit Ihren "alten" Programmen auseinandersetzen, obwohl es doch schon so viele neue und viel stärkere Schachprogramme gibt. Mir ist es wichtig, der Community mitzuteilen, dass es den beiden Pionieren der goldenen Schachcomputer-Ära gut geht. Gruß Egbert |
Re: Fidelity, Endspiel-Modul TCE & die Spracklens
Hi Egbert
Many thanks for sharing and glad my PM helped. Regards Bryan |
AW: Re: Fidelity, Endspiel-Modul TCE & die Spracklens
Zitieren:
yes, thank you, your PM has been very helpful. ;) I'm still fascinated today by the playing strength of the Fidelity Elite Champion Sensory Chess Challenger (81/82), which was way ahead of its competitors at that time. Regards Egbert |
AW: Fidelity, Endspiel-Modul TCE & die Spracklens
Zitieren:
Danke für diese Infos. Schön, dass es den beiden alten Programmier-Hasen gesundheitlich gut geht. Gruss Kurt |
AW: Fidelity, Endspiel-Modul TCE & die Spracklens
Hallo Egbert,
eine wirklich schöne Nachricht, vielen Dank. Und ja, ich glaube, sie haben sich wirklich gefreut, dass selbst nach über 40 Jahren (Sargon I 1978) ihre Pionierarbeit nicht in Vergessenheit geraten ist und nach wie vor sehr geschätzt wird. Gruß Micha |
AW: Fidelity, Endspiel-Modul TCE & die Spracklens
Zitieren:
dass ist in der Tat so. Es ist einfach eine Wertschätzung Ihrer hervorragenden Pionier-Tätigkeit im Bereich der Schachcomputer. Bin mir sicher, dass die Spracklens beim Schreiben ihrer Zeilen an mich an die ein oder andere schöne Begebenheit in dieser Zeit erinnert wurden. ;) Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info