Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Anleitung: UCI Treiber für Millennium ChessLink (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6117)

lars 15.02.2020 22:05

UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Hallo,

nachdem das Certabo-Brett ganz gut funktioniert, bin ich dabei einen UCI-Treiber für den ChessLink zu schreiben. Die erste Version befindet sich unter:
https://c.web.de/@337503062891436936...QbyWjHglArw8Ig

Das Programm enthält noch einige Schwächen/Fehler und eine Dokumentation fehlt noch. Für die Kommunikation wird, wie bei Certabo, ein Treiber für die Umsetzung von USB nach Seriell benötigt. Den kann ich natürlich nicht beilegen, aber es funktioniert der gleiche wie beim Certabo-Brett.
Korrektur 16.02.2020: Der notwendige Treiber wird beim Anschluss des ChessLink-Moduls automatisch installiert.

Eine kleine Feinheit, weil mich das bisher immer gestört hat: Man kann die Helligkeit der LEDs runtersetzen und das Blinken der LEDs "synchron" wie beim "King" oder eben "asynchron" wie beim Genius setzen.

Wie gesagt, es ist die erste Beta-Version. Getestet habe ich es erstmal nur unter "Arena" mit dem Genius-Brett und dem King Performance.

Viel Spaß,
Lars

Lindwurm 15.02.2020 23:55

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Na super, ein Argument weniger für ein Certabo-Brett. Vielen Dank :D

Hab mal kurz getestet mit Fritz 17 und Deep Shredder 13:

Shredder spielt einfach drauflos ohne mich nach meinen Zügen zu fragen :cool:
mit Fritz hats schon ganz gut geklappt, ist dann aber abgestürzt.

Das Ganze unter Parallels auf einem Mac. Also noch ne zusätzliche Herausforderung.

Ich bin weiter gespannt. Tolles Projekt. Vielen Dank 🙏

P.S. was ich nicht verstanden habe ist das mit dem Treiber USB auf Seriell. Ist das nicht in Windows implementiert ? Zumindest wurde das Brett bei mir über USB erkannt.

lars 16.02.2020 00:04

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 88314)
Na super, ein Argument weniger für ein Certabo-Brett. Vielen Dank :D

Oh, das wollte ich nicht. Lösch umgehend den Treiber :)

Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 88314)
Hab mal kurz getestet mit Fritz 17 und Deep Shredder 13:

Shredder spielt einfach drauflos ohne mich nach meinen Zügen zu fragen :cool:
mit Fritz hats schon ganz gut geklappt, ist dann aber abgestürzt.

Wahrscheinlich spielt Shredder zuerst mit einem Eröffnungsbuch. Für die Engine darf die GUI kein eigenes Buch benutzen.

Zitieren:

Zitat von Lindwurm (Beitrag 88314)
P.S. was ich nicht verstanden habe ist das mit dem Treiber USB auf Seriell. Ist das nicht in Windows implementiert ? Zumindest wurde das Brett bei mir über USB erkannt.

Interessant :) Vielleicht hast du ein Treiber durch andere Software schon mal installiert. Schau mal in den Gerätemanager, nachdem das Brett angeschlossen ist, was unter den COM-Geräten aufgelistet ist.

Gruß,
Lars

Lindwurm 16.02.2020 09:50

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Ja, das mit dem Buch hatte ich gelesen, dann aber natürlich vergessen ;-)
Jetzt klappt es auch mit Shredder.

Der Treiber wurde laut Gerätemanager gestern Abend installiert, also zu dem Zeitpunkt, als ich den ChessLink erstmals per USB-Kabel mit dem Mac (bzw. Windows) verbunden habe.

USB-Serial Port (COM3), Hersteller FTDI, "Auf USB Serial Converter"

Ich hab nur die DGT-Treiber auf dem Rechner drauf, allerdings nur per Bluetooth verbunden. Und wie gesagt, der Treiber wurde gestern Abend laut Protokoll installiert.

Drahti 16.02.2020 12:34

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Besten Dank, dass Du sowas entwickelst :top:

Zum Treiber: ich glaube dass Windows 10 die FTDI Treiber automatisch beim Anstecken des Geräts installiert. Sozusagen transparent für den User. Zumindest ist es bei allen FTDI-Adaptern die ich bisher verwendet habe so gewesen...

Noch ein Hinweis, falls jemand mal das Problem haben sollte, dass der serielle Adapter plötzlich nicht mehr funktioniert, bestenfalls noch mit einer obskuren Fehlermeldung: es gibt Fake-Chips, die nicht original sind, die Funktionalität prinzipiell aber bieten und also schon funktioniert haben. In der Vergangenheit ist es dann schon mindestens zwei Mal passiert, dass FTDI in ihren Treiber eine Erkennung eingebaut hat und diese Fake-Chips nach Rollout des Treiber-Updates nicht mehr unterstützt. Lösung ist dann einen neuen Adapter mit originalem Chip zu kaufen oder einen alten funktionierenden Treiber manuell zu installieren.

lars 16.02.2020 14:05

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Drahti (Beitrag 88337)
Zum Treiber: ich glaube dass Windows 10 die FTDI Treiber automatisch beim Anstecken des Geräts installiert. Sozusagen transparent für den User. Zumindest ist es bei allen FTDI-Adaptern die ich bisher verwendet habe so gewesen...

Guter Hinweis. Ich hatte gar nicht darauf geachtet, weil ich dachte dass der installierte Treiber vom Certbo-Brett genommen wird, es ist aber FTDI-Treiber.

Gruß,
Lars

BHGP 16.02.2020 14:23

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass man mit den Treibern durchaus Probleme machen kann. Ich war z. B. auch der Meinung, ich hätte alle möglichen USB-Treiber an Board (DGT, Samsung-Smartphone usw.), das Millennium-Brett hat dann mit Hiarcs zunächst nicht funktioniert, weil der FTDI wohl gefehlt hat.

voelkx 22.02.2020 18:36

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Hallo Lars,


feine Sache die du da gebaut hast.
Kannst du eine kurze Anleitung für z. B. Arena machen?
Sonst breche ich mir wieder den Popo.:o


Gruß Volker

lars 22.02.2020 22:36

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo Volker,

Zitieren:

Zitat von voelkx (Beitrag 88548)
Kannst du eine kurze Anleitung für z. B. Arena machen?

In dem Download-Verzeichnis befindet sich jetzt auch eine ausführlichere Anleitung, in Englisch.
Hier ein kleine Kurzanleitung:
1. ZIP-Datei auspacken
2. Millenium ChesGenius Exclusive Brett an ChessLink anschließen, ChessLink an den PC.
3. Arena starten
4. Die ausgepackte EXE-Datei als UCI-Engine installieren.
5. Engine konfigurieren:
Anhang 4204
6. Engine Turnier starten
Anhang 4205

Bei Fragen, einfach eine Mail schicken.

Gruß,
Lars

lars 23.02.2020 14:59

AW: UCI Treiber für Millennium ChessLink
 
Hallo,

siehe da und schon einen Fehler entdeckt :o
Die Konfiguration des COM-Ports hatte so seine Macke.
Eine neue Version 1.0.1 liegt bereit.

Gruß,
Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info