Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: MessChess und Hiarcs Chess Explorer (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6083)

Nisse 07.01.2020 20:15

MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 87057)
... Und es soll auch möglich sein, die ganzen alten Brettcomputer als MESS Emu im Hiarcs Chess Explorer zu benutzen (hab ich nicht probiert). Ergo: Dann kann man auf dem Millenium Brett wirklich so ziemlich gegen ALLES spielen, was es überhaupt gibt!!!

https://www.hiarcs.com/eboard/UsingM...mChessLink.htm

Könnte denn hierzu (Mess Emu + Hiarcs) evtl. jemand eine benutzerfreundliche Anleitung für Unbedarfte linken oder einstellen ?

Wäre echt super !

Frohes und gesundes Neues Jahr an alle.

Gruss

Chessguru 08.01.2020 00:00

MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
Hi,

Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 87237)
Könnte denn hierzu (Mess Emu + Hiarcs) evtl. jemand eine benutzerfreundliche Anleitung für Unbedarfte linken oder einstellen ?

ich kann nur die Engine Einbindung kurz erläutern. Ein Chess Link Modul steht mir nicht zur Verfügung.


Franz hat für die Hiarcs Engine Erstellung eine kleine Anleitung (README.txt) erstellt. Sie findet sich im CB-Emu Pack, im Verzeichnis MessChess\Hiarcs.

Die Sache ist recht simpel, Franz hat schon alles vorbereitet. Man muss nur noch ein paar kleine Tätigkeiten vollführen.

1.

- Datei MAKEALL.cmd im Verzeichnis ..\CB-Emu\MessChess\Hiarcs ausführen
- danach findet sich im genannten Verzeichnis ein Ordner mit dem Namen Engines


2.

- den erzeugten Ordner "Engines" kopiert man nun in das Verzeichnis des Hiarcs Chess Explorer (Standardverzeichnis des "HIARCS Chess Explorer" lautet: c:\Program Files (x86)\HIARCS Chess\HIARCS Chess Explorer\)


3.

- nach dem erfolgreichen Kopiervorgang, lassen sich nun unter dem Chess Explorer neue Engines einbinden


4.

- dazu startet man den Chess Explorer und wählt unter "Bearbeiten" - "Einstellungen", den Registerreiter "Engines"

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_01.jpg

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_02.jpg


5.

- dann Klick auf "Hinzufügen"
- im nun geöffneten Fenster sucht man den kopierten Ordner "Engines" im Verzeichnis des Hiarcs Chess Explorer und öffnet diesen
Beispiel: c:\Program Files (x86)\HIARCS Chess\HIARCS Chess Explorer\Engines (wenn Standard)

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_03.jpg

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_04.jpg


6.

- gewünschtes Gerät per Doppelklick (oder Klick + Öffnen) auswählen, z.B. Tasc R40 V2.5 (tascr40_king250)

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_05.jpg



7.

- die Tasc Emu (Fenster) wird kurz geöffnet und wieder geschlossen und es erscheint der neue Engine Eintrag (Tasc ChessSystem R40 (mess 0.215)) im Engines Verzeichnis

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_06.jpg


8.

- per Klick auf "Konfiguriere" lassen sich, je nach Gerät (nicht bei allen emulierten Geräten möglich!), Einstellungen vornehmen
- beim Tasc R40 z.B. die Spielstufe und der Speed
- Beispiel: Änderung der Spielstufe auf 30 Sekunden pro Zug
- mit "OK" bestätigen und das Fenster "Einstellungen" ebenfalls mit "OK" bestätigen

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_07.jpg

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_08.jpg

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_09.jpg


9.

- nun kann man eine Partie gegen die neue Engine spielen
- GANZ WICHTIG: Das interne Buch des Hiarcs Explorer ausschalten!!! (dazu oben rechts auf das dargestellte Buch klicken, darf nicht blau unterlegt sein)


10.

- Partie starten
- internes Buch ausschalten !!!
- auf den Typen links neben dem Rechner klicken (= Partie spielen)

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_10.jpg


11.

- Engine auswählen (Beispiel Tasc Chess System R40 (mess 0.215)
- Farbe auswählen und mit OK bestätigen

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_11.jpg


12.

- Tasc R40 Emu wird in einem neuen Fenster geöffnet und das Spiel kann beginnen

https://www.schachcomputer.info/Bild...cs_Bild_12.jpg


Einstellungen am entsprechenden Gerät kann man aber auch im geöffneten Fenster der Emu vornehmen, sollte sich keine Möglichkeit in der Konfiguration der Engine im Explorer finden.

Wie gesagt, zum Chess Link kann ich nichts sagen, da ich mir das Modul bisher nicht gekauft habe.

Gruß
Micha

Drahti 08.01.2020 09:49

AW: MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
Besten Dank Euch allen. :) Auch fürs Verschieben in einen neuen Thread ;) Ich wollte gestern schon einhaken an dieser Stelle, dachte aber irgendwie "falsches Thema".

Seit kurzem habe ich einen CGE mit King Modul dazu und ein passendes Chess Link ist gerade im Zulauf. Hoffe, demnächst dann Zeit dafür zu finden und wollte mal ausprobieren, was mit der Kombi CGE, Chess Link + Laptop bzw. Handy so nutzbar ist. Ev. kann ich ja meinen Keller "ausmisten" und alle Geräte ab sofort einfach auf dem CGE spielen :D

Grüße
Andreas

hap 09.01.2020 13:04

Re: AW: MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von Nisse (Beitrag 87274)
Habe das Problem nun halt erstmal auf "brutale" Weise gelöst; Hiarcs für windows gekauft (25€) und die Engines in den Explorer kopiert.

Leider funktioniert das ChessLink beim PC nur mit USB Kabel, aber die ersten Partien mit Fidelity und MM1 haben auf dem Millennium Exclusive Brett schon Spass gemacht.

Jedoch zur Schalldämpfung des PC Lüfters, muss der Schlepptopp halt unter den Tisch gestellt (Ikea 30€) und der Plattenspieler angemacht werden.

Mission accomplished.

:)

Nochmals ein grosses Danke an alle Helfer und ein hochachtungsvolles Bravo an den EMU-Großmeister Franz !

Bonne nuit ;)

https://www.youtube.com/watch?v=0jlHz0wF0Ig

Willkommen zum forum =)

I'm not sure if Franz is an emulator programmer grandmaster (are you, fhub? :D)
Don't worry, I'm used to seeing people giving hochachtungsvolles Bravo to Franz and forget about everyone involved, I'm not offended. But let me explain a bit anyway.
MAME is an open source emulator: https://www.mamedev.org/ and https://github.com/mamedev
Several spin off projects (also called "forks") exists, CB-Emu is one of them, the chess emulators are from MAME.

The name "Mess" is from when MAME and MESS used to be separate projects. MAME was arcade, MESS was home systems. But they've combined a few years ago.

These days it's mostly Sandro and me writing the chess drivers. And of course with help from many other contributors. Including the people on this forum.
A lot more programmers in the past, such as Dirk Verwiebe(the first post in the huge forum thread is him).

fhub did a lot of work on the plugins though =) Based on Sandro's versions. They are for connecting the emulator with external chess UIs.

fhub 09.01.2020 13:31

AW: Re: AW: MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von hap (Beitrag 87284)
I'm not sure if Franz is an emulator programmer grandmaster (are you, fhub? :D)

Well 'hap', decide for yourself! ;)

My main project CB-Emu is based on MESS 0.175 (and started even earlier), and that was long before you or Sandro jumped in to the chess emulations.
At this time most of the chess devices in MESS didn't work at all, and I've spent a lot time (and probably also knowledge) to get them running (and creating artworks).

For the later versions (0.190 and 0.215) of MessExtra/MessChess you're absolutely right - here the main work has been done by you and Sandro, and of course we all are very grateful for your work!
But also for these versions I still had to do a lot of work: implementing these new engines in the old CB-Emu version, writing chess plugins for them, and especially making a full ready-to-use package for normal users, which won't want (or won't even be able) to compile the MAME sources by themselves, find the necessary ROMs and configure the MAME/MESS system correctly to use these chess emulations at all.

So 'am I an emulator programmer grandmaster'? Well, I don't know ... ;)

Regards,
Franz

Mythbuster 09.01.2020 13:41

AW: MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
It doesn't matter who is what. Together you're a great team, and that's all that matters. ;)

hap 09.01.2020 13:48

Re: MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
BTW the funniest one was when Ed Schroeder called Franz a wizard for my ChessMachine emulator.

Mythbuster you're right, and I won't deny that Franz did a lot of work =)

Mythbuster 09.01.2020 13:55

AW: MessChess und Hiarcs Chess Explorer
 
I'm sure that at least in our small community everyone really appreciates the value of your work. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info