Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hilfe: Monte Carlo / Monte Carlo IV (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=600)

Supergrobi 14.07.2005 09:15

Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
Hallo Leute,

ich brauch mal dringend Unterstützung von Monte Carlo / Monte Carlo IV - Besitzern.

Habe kürzlich bei Ebay einen Monte Carlo IV ersteigert. Der ist mir dann aber recht merkwürdig vorgekommen, weil er wie ein Monte Carlo I wirkt. Leider beziehen sich die Vergleiche in der Wiki (Spielstufen) und dem BT-Test nicht direkt auf die Monte Carlos, sondern teilweise auch auf die SuMos, und ich weiß nicht, ob MontiI / SuMoI und MontiIV / SuMoII wirklich 1:1 übereinstimmen müssen.

"Mein" Monte Carlo hat jedenfalls die Spielstufen mit durchschnittlicher Bedenkzeit pro Zug auf den Feldern der c-Linie (wie ein SuMoI). Auch die BT2450-Aufgaben 8 und 15 werden wie der Monte Carlo I gelöst. Müßte der Monte Carlo IV wirklich die identischen Zeiten wie SuMoII liefern?

Ach so: "Mein" Monti zeigt beim Einschalten auf dem oberen Display 0:00, auf dem unteren PLAY. Vielleicht ist das ja auch ein Anhaltspunkt -- leider habe ich keine Ahnung, was der Monte Carlo IV anzeigen müßte...

Wäre wirklich nett, wenn jemand, der den Monte Carlo IV besitzt, mal eben nachschauen könnte!

Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk

Robert 14.07.2005 10:26

AW: Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
Hallo Dirk,

Zitieren:

Zitat von Supergrobi
Habe kürzlich bei Ebay einen Monte Carlo IV ersteigert. Der ist mir dann aber recht merkwürdig vorgekommen, weil er wie ein Monte Carlo I wirkt. Leider beziehen sich die Vergleiche in der Wiki (Spielstufen) und dem BT-Test nicht direkt auf die Monte Carlos, sondern teilweise auch auf die SuMos, und ich weiß nicht, ob MontiI / SuMoI und MontiIV / SuMoII wirklich 1:1 übereinstimmen müssen.

Doch, das tun sie!
Zitieren:

"Mein" Monte Carlo hat jedenfalls die Spielstufen mit durchschnittlicher Bedenkzeit pro Zug auf den Feldern der c-Linie (wie ein SuMoI).
Der MC IV hat sie auf der A-Linie!
Zitieren:

Auch die BT2450-Aufgaben 8 und 15 werden wie der Monte Carlo I gelöst. Müßte der Monte Carlo IV wirklich die identischen Zeiten wie SuMoII liefern?
Ja
Zitieren:

Ach so: "Mein" Monti zeigt beim Einschalten auf dem oberen Display 0:00, auf dem unteren PLAY. Vielleicht ist das ja auch ein Anhaltspunkt -- leider habe ich keine Ahnung, was der Monte Carlo IV anzeigen müßte...
Oben sollte stehen "-M.C.-" und unten "-04-".

Der Fall ist klar: Das ist ein MC I!

Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe!


hoffe, geholfen zu haben,
Robert

mclane 14.07.2005 11:38

AW: Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
der montecarlo IV hat auch wenn du LEVEL eingibst den Rolliermodus z.B. auf h1.

Und andere Sonderfunktionen auf den feldern h1-h8.

aber nicht verzweifeln. es muß ja einfach nur das eprom ausgetauscht werden.
steht denn DRAUSSEN auf dem Holz MonteCarloIV ??

ich frage mich warum jemand einen MonteCarloIV in einen I zurückverwandelt.
Bei Ebay hat sich vielleicht jemand gedacht das ein MonteCarloIV mehr Geld erzielt als ein Ier ?

Supergrobi 14.07.2005 12:08

AW: Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
Zitieren:

Zitat von mclane
aber nicht verzweifeln. es muß ja einfach nur das eprom ausgetauscht werden.

Meinst Du, das geht beim MC? Beim SuMo scheint das ja nicht so leicht möglich zu sein, wenn ich mir Dein letztes Posting so durchlese...

Zitieren:

Zitat von mclane
steht denn DRAUSSEN auf dem Holz MonteCarloIV ??

Nö, auch nicht. Sollte das denn? Wenn ich mir das Monte Carlo IV L.E. - Bild in der Wiki anschaue, steht da auch einfach nur "Monte Carlo". OK, der hat ja auch noch die goldene Plakette. Aber wenn der schon keinen "IV"-Schriftzug auf dem Brett hat, dachte ich, der "normale" hat das erst recht nicht...

Danke für die Auskunft!
Wenn die Dinge wirklich so klar liegen, kann ich mich ja mit dem entsprechenden Nachdruck in die kommenden Verhandlungen stürzen!

Viele Grüße,
Dirk

mclane 14.07.2005 18:01

AW: Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
beim Monte Carlo sind die Eproms gesockelt.
Beim SUMO1 (zumindest bei MEINEM) war das EPROM gelötet.
Nicht das es bei einem gelöteten EPROM nicht ginge, es ist nur mehr Arbeit weil man das alte EPROM auslöten muß, einen Sockel rein, und das neue REINsetzen muß.

Beim Monte Carlo ist das viel einfacher.

Und es geht. Einfach umrüsten. Macht dir jeder Hobby Elektroniker.

Supergrobi 14.07.2005 21:44

AW: Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
Zitieren:

Zitat von mclane
beim Monte Carlo sind die Eproms gesockelt.

Hallo Thorsten!

Recht hast Du! Hab die Kiste gerade mal aufgeschraubt, sieht ja ganz einfach aus. Bleibt die Frage:

Hat jemand in der Community das Monte Carlo IV - Programm?

Ich habe einen Kollegen mit einem EPROM-Brenner, damit ließe sich die ganze Sache ja vielleicht noch retten...

Viele Grüße,
Dirk, der sich gar nicht vorstellen kann, was er ohne Euch machen sollte :o

Chessguru 14.07.2005 23:43

AW: Monte Carlo / Monte Carlo IV
 
Hallo Dirk,

das Programm kann ich dir schicken. Ich bin aber momentan nicht zu Hause (Urlaub), aber ab kommender Woche bin ich dann wieder in "Amt und Würden" und kann mich um das Problem kümmern.

Viele Grüße,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info