![]() |
Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Wie angekündigt habe ich begonnen, die vier Spielstile des 16KB Programms von Kaare Danielsen, das in zig Schachcomputern zum Einsatz kam, gegeneinander antreten zu lassen.
Idee: Je vier Partien gegen die jeweils anderen Stile - im Turniermodus (40Z/2h + 40Z/2h usw). Damit wenigstens halbwegs niveauvolle Partien dabei herauskommen. Ich hatte mit den Jahren ganz vergessen, wie viel Arbeit das ist. ;) - Und die besch.... Programmierung der Chessbase-Software (aktuell mit Komodo 13) ist auch keine echte Hilfe. "Versuchsaufbau": https://i.postimg.cc/05CvwYgr/IMG-20190629-164608.jpg https://i.postimg.cc/yxnzCHh0/IMG-20190629-160156.jpg RUNDE 1 (Partien 1-4): "Normal" vs. "Aggressive" Partie 1
[Event "The Four Styles of Kaare Danielsen"]
[Site "Offenbach am Main"] [Date "2019.07.01"] [Round "1"] [White "CXG Super Enterprise (Normal)"] [Black "CXG Chess 3008 (Aggressive)"] [Result "0-1"] 1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bg4 6. h3 Bxf3 7. Qxf3 c6 8. Bd2 Nbd7 {letzter Buchzug Schwarz} 9. O-O-O {letzter Buchzug Weiss} 9... e6 10. Bd3 Be7 11. Rhe1 O-O 12. Kb1 Nd5 13. Nxd5 Qxd5 14. Be4 Qc4 15. Qd3 Qxd3 16. Bxd3 Bd6 17. f4 c5 18. f5 Bg3 19. Re3 Bf2 20. Re2 Bxd4 21. Bb5 Nb6 22. c3 Bf6 23. fxe6 fxe6 24. Rxe6 Rad8 25. g3 Bg5 26. Kc1 Rxd2 27. Rxd2 Rd8 28. Re2 a6 29. Bxa6 bxa6 30. Kc2 Bxd2 31. Rxd2 Rxd2+ 32. Kxd2 Nc4+ 33. Kc2 Kf7 34. b3 Nd6 35. Kd3 Ke6 36. c4 Ke5 37. Ke3 a5 38. g4 a4 39. bxa4 Nxc4+ 40. Kf3 Na5 41. Ke3 c4 42. a3 g5 43. Kd2 Kd4 44. Kc2 c3 45. Kb1 Kd3 {mit Mattankündigung gespielt} 46. Ka2 {Weiss gab auf.} 0-1 Vielleicht besteht die "aggressive Spielweise" nur in der Auswahl einer relativ scharfen Eröffnung? Weiss kommt besser aus den Startlöchern, macht einige taktische Patzer, die Schwarz zunächst ausnutzt, aber natürlich nur sehr zögerlich ("Horizont") umsetzt. In der Analyse kündigt Stockfish 10 in einer Stellung ein Matt in 44 Zügen an (!) - das muss das Danielsen Programm irgendwie übersehen haben. ;) - Analyse mit Stockfish war vorbereitet, durch Aufhängen der Chessbase-Software vernichtet. Partie 2
[Event "The Four Styles of Kaare Danielsen"]
[Site "Offenbach am Main"] [Date "2019.07.02"] [Round "2"] [White "CXG Chess 3008 (Aggressive)"] [Black "CXG Super Enterprise (Normal)"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. Bc4 h6 5. d4 g5 6. g3 Bg7 7. O-O g4 8. Nh4 f3 9. c3 Bf6 10. Nxf3 gxf3 11. Qxf3 Qe7 12. Nd2 Nc6 13. e5 dxe5 14. Ne4 exd4 {letzter Buchzug} 15. Nxf6+ Qxf6 16. Qxf6 Nxf6 17. Rxf6 Ne5 18. Bb3 dxc3 19. bxc3 c6 20. Ba3 Kd8 21. Rd1+ Bd7 22. Bxf7 Kc8 23. Bh5 Bg4 24. Bxg4+ Nxg4 25. Re6 h5 26. Rdd6 Rg8 27. h3 Nf6 28. Rxf6 Rxg3+ 29. Kh2 Rg8 30. Rh6 Re8 31. Rd2 Rb8 32. Rxh5 Ra8 33. h4 a5 34. Rf5 b6 35. h5 Ra7 36. h6 Rh7 37. Rf6 Kb7 38. Rdf2 Rhh8 39. Rf7+ Ka6 40. h7 Re5 41. Kg3 Re3+ 42. Kh4 Re4+ 43. Kh3 Re6 44. Bc1 Re5 45. Rh2 Rc5 46. Kg4 Rb5 47. Be3 c5 48. Rg7 Rb1 49. Rg8 Rxh7 50. Rxh7 Kb5 {1-0} Ähnliches Muster: Wahl einer scharfen Eröffnung, vorübergehende Nachteile, Patzer, zögerliche "Gewinnauswertung." Das hier wird einige Zeit in Anspruch nehmen ... ;) |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Zitieren:
Was ist mit dem fetten Text gemeint? Ferner würde ich mir die Compis gleich aufstellen, so dass man nicht "seitenverkehrt" Züge eingeben muss. Das erleichtert vieles. Mfg Kurt |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Zitieren:
|
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Zitieren:
lösen kann. Wenn das CGX-Gerät mit Schwarz normal von oben nach unten spielt, ist ja nichts zu tun. Will man aber erreichen, dass CGX mit Weiss von unten nach oben spielt, geht das folgendermassen. - Taste Move - CXG spielt z.B. e2-e4 von oben - New Game drücken - Multi Move einschalten - weisse Figuren normal von unten aufstellen (falls nicht schon getan) - e2-e4 eingeben - Multi Move ausschalten - Zug des Gegner eingeben und die Partie kann normal fortgesetzt werden. Mfg Kurt |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Genauso mache ich es auch mit meinem Super Enterprise C. Hat auch keinen Einfluss auf die entstehenden Partien.
|
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Ganz schön Umständlich sowas aber natürlich besser als nix.
Gibt es so einen Trick auch bei den Saitek Geräten zB. Leo,Galileo oder Renaissance? Oder bei den Morsch-Programmen? Welch ein Luxus dagegen die Lang-Programme mit der Funktion "Brett drehen" :cool: oder bei den Fidelity Geräten Elite A/S und AvantGarde! Gruß Otto |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Hallo Otto,
Bei meinem Turbo King, der ja auch nur mit Weiß ‚von oben‘ zieht, mache ich‘s genauso, nur drücke ich statt ‚Multi Move‘ halt die ‚Analyze‘-Taste. Bei anderen ist es die Referee-Taste. Grüße Roberto |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Zitieren:
Mit der Chessbase/Fritz 16 Version, die mit Komodo 13 geliefert wird, habe ich doch erhebliche Probleme. Öfter mal Abstürze. Von der grauenvoll unübersichtlichen Bedienoberfläche mal ganz zu schweigen. Ich habe noch eine ältere Version mit Shredder 10SE, die viel übersichtlicher ist, aber auch gerne mal einfriert/abstürzt. |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Zitieren:
Zitieren:
Weiss von oben nach unten spielen und das Feature "Brett drehen" nicht kennen. Mfg Kurt |
AW: Die vier Spielstile des Kaare Danielsen (16kb Programm)
Es gibt mitunter sehr einfache Methoden, den Computer dazu zu bewegen, dass er von unten nach oben mit Weiß spielt, Beispiele:
1. Saitek Leonardo: Man hebe den König von e1 an, bringt dann den Computer an den Zug. 2. Mephisto Magellan: Man drücke POS, hebt dann eine Figur an (ich nehme immer den weißen König) und stellt sie sofort wieder ab. Jetzt ENT - und der gewünschte Effekt ist auch hier erreicht. Bei beiden Geräten bleibt die Eröffnungsbibliothek selbstverständlich aktiv. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info