![]() |
Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Liebe Schachfreunde
Unser nächstes Match (Nr. 19) auf Turnierstufe 120'/40 mit Bediener Rolf Bühler und Kommentator Kurt Utzinger läuft an. Am Start stehen der Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325 gegen den Mephisto Portorose 68020. Beide Programme sind aus dem Jahre 1989, wo die Turniermaschine Mephisto X bzw. Portorose 68030 die WM in der kommerziellen Gruppe kampflos gewann, aber Sieger in der Software-Gruppe wurde mit 6,5/7 vor Rebel mit 5,5/7. Im Prinzip stehen sich also zwei kommerzielle Programme aus dem Jahr 1989 mit dem 32bit Prozessor 68020 gegenüber. Der Elite V6 läuft mit einer Taktfrequenz von 20 MHz, der Portorose mit 12 MHz. Dafür hat der Elite nur 512 KB RAM, während der Portorose 1024 KB RAM aufweist. Dieses Match kommt somit fast einer nachträglichen Mikro-Computer-Schach-WM des Jahres 1989 gleich. Unklar ist uns noch, welchen Elo-Wert man dem Portorose 68020 zubilligen soll, hat dieses Programm in der Turnierliste gar einen tieferen Wert als der Almeria 68020, was ja kaum die Realität abbilden dürfte. Unsere bisherigen Matches sind: 01) Mephisto Explorer Pro - MM V+HG550 (10,5:9,5) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=46 02) Mephisto Explorer Pro - Excel 68000 Mach III (12:8) https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=67 03) Sphinx 40 most aggressive - Excellence (9,5:10,5) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=43 04) Sphinx 40 most aggressive - Mephisto MM II (13:7) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=52 05) Sphinx 40 most aggressive - Super Constellation (11,5:8,5) https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=72 06) Sphinx 40 most aggressive - Super Crown 4 MHz (8,5 - 1,5) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=26 07) Saitek RISC 2500 aktiv - Mephisto Vancouver 32bit (10,5:9,5) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=47 08) Excel Mach III - MM V+HG550 (10:10) https://www.schachcomputer.info/foru...3&postcount=41 09) Excellence 6 MHz - Yeno 532 XL (10:10) https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=39 10) Super Constellation 18 MHz - Excellence 3 MHz (14:6) unter MES https://www.schachcomputer.info/foru...23&postcount=1 11) Mephisto Genius V4.01 68030 - Elite Avantgarde V11 68040 (27,5:12,5) Nunn-Test 2 unter MES https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=88 12) Mephisto Academy - Super Constellation 18 MHz (8:2) unter MES https://www.schachcomputer.info/foru...6&postcount=24 13) Saitek D+ EGR 8 MHz - Mephisto Explorer Pro (10,5:9,5) https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=72 14) Saitek D+ EGR 8 MHz - Fidelity Excel 68000 Mach III (10:10) https://www.schachcomputer.info/foru...6&postcount=77 15) Saitek D+ EGR 8 MHz - Mephisto MM V HG550 (15,5:14,5) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=88 16) Mephisto Explorer Pro - Fidelity Elite V6 (6,5:13,5) https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=73 17) Fidelity Elite Avant Garde 2325 V6 - Mephisto Almeria 68000 (13,5:6,5) https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=61 18) Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68020 (13:7) https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=78 Freundliche Grüsse Kurt |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Hallo Kurt,
eine tolle Sache, jetzt den Porto 68020 aufzufahren, den verbesserten Nachfolger des Almeria. Jetzt kann es der Portorose richten, die "Ehre der Langs" wieder herzustellen ;) Gruß Otto |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Zitieren:
ich vermute auch, dass der Portorose 68020 besser abschneiden wird, als der Almeria 68020. Es wird dem Gerät auch sicher gelingen, seine Elo-Zahl gegenüber dem Almeria 68020 zu verbessern. Leider werden wir dies jedoch nicht mehr in Zahlen erfahren können, da die Turnierliste ja nicht mehr aktualisiert wird. :( Meine Prognose für diesen Wettkampf ist ein ausgeglichenes 10:10. Gruß Egbert |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Zitieren:
Achso, mein Tip ist ein knappes 10,5 : 9,5 für den Porto |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Zitieren:
Ich glaube kaum, dass die Verbesserung des Portorose 68020 zum Almeria 68020 schon für ein Unentschieden oder gar ein Sieg für das Lang-Programm genügt. OK, ich bin dank der bisherigen guten Resultate des Elite V6 zu einem Anhänger des Programms von Dan & Kathe Spracklen geworden, auch wenn mir der Spielstil der Lang-Programme mehr zusagt :) Gruss Kurt |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Hallo,
ich bin auch gespannt auf das Tunier und tippe 11,5:8,5 für den Elite V6. Viele Grüße Jürgen |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Zitieren:
Du bist offenbar auch ein Fidelity Fan :) Gruss Kurt |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Zitieren:
Der Elite hat meiner Meinung nicht nur gewonnen, sondern auch die schöneren und interessanteren Partien gezeigt. Ich habe außerdem selber mal ein Turnier von 20 Partien Almeria auf dem ReflectionModul gegen MCGPro gepielt. Almeria Reflection~133Mhz hat zwar gegen den MCGPro 13:7 gewonnen aber mich hat das Spiel insgesamt nicht begeistert. Wenn ich den Spielstil von Almeria von damals mit einem Wort hätte beschreiben sollen, dann wäre es das Wort "langweilig" geworden... ;) (Das ist natürlich nicht ganz fair, es gab auch interessante Partien, aber es gab auch oft ein langweiliges Damen hin- und her Geschiebe, was vielleicht auch am Gegner lag, aber trotzdem...) Da ich nicht davon überzeugt bin das Portorose da schon erheblich mehr bringt, setze ich auf den Elite. Viele Grüße Jürgen |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Zitieren:
Das trifft exakt auch meine Meinung. Gruss Kurt |
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020
Ich tippe auf ein 10,5 : 9,5 für den Portorose 68020. Warum, kann ich nicht begründen. Es ist die Vermutung, dass er im Turmendspiel etwas stärker ist und sonst bestimmte desorientiert wirkende Fehler (passive Abwartezüge) seltener macht.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info