![]() |
Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Hallo,
die Eröffungsbibliothek des Mephisto Mega IV umfasst 4.088 Halbzüge. Was mich etwas irritiert ist die Angabe im Wiki, dass der Mega IV mit dem Mephisto MM IV verwandt sein soll. Bezüglich der Kodierung der Eröffnungsbibliothek stimmt das nämlich nicht. Die entspricht der Kodierung des Mephisto MM V. Also aus dieser Sicht eher ein Vorläufer (sofern das Erscheinungsjahr im Wiki stimmt) des MM V. Ich werde mal prüfen, ob man das HG 550 integrieren kann. Stay tuned ... Carsten |
AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Hat das College Modul für den Mega IV ein Eprom und wenn ja, welches?
Kann das bitte mal irgendwer prüfen? Stay tuned ... Carsten |
AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Zitieren:
also hardwaremäßig kann ich dazu leider nichts sagen, da dieses Modul auch in MAME nicht beschrieben ist, aber der ROM-Dump ist jedenfalls 16kB groß, und Du findest ihn im Verzeichnis 'cartridge' in CB-EmuX (falls Dir das irgendwie weiterhilft). Edit: Der Adressbereich dieses College-ROMs im Programm ist übrigens 0x4000 bis 0x7fff. Grüße, Franz |
AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Hallo Franz,
Zitieren:
Ich würde dann einen Patch für den Mega IV erstellen, der im College Modulbereich das HG 550 anspricht. Ich bin habe dazu aber leider erst am Wochenende Zeit. Stay tuned ... Carsten |
AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Zitieren:
Soweit ich weiß ist dieses College-Modul für den Super Mondial II bestimmt, und für diesen ist es ja auch schon lange in CB-Emu enthalten. Kann man denn auch im Mega IV das College-Modul verwenden??? Wenn ja, dann wäre es vermutlich kein großes Problem, das auch im MegaIV-Treiber einzubauen, aber das nützt natürlich nur etwas, wenn das auch tatsächlich im MegaIV-Programm angesprochen wird (d.h. das Modul für dieses Gerät auch vorgesehen ist). Grüße, Franz |
AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Zitieren:
nach nochmaligem, genaueren Lesen glaube ich jetzt zu wissen, was Du vorhast: Du willst also eigentlich das HG550-Modul in den Mega IV integrieren, richtig? (war mir zuerst nicht klar, weil Du bzgl. des College-Moduls gefragt hast). Also, um Dir evt. unnötige Arbeit mit dem Patchen des MegaIV-ROMs zu ersparen, möchte ich vorweg gleich eins klarstellen: Falls der originale Mega IV gar nicht für dieses HG550-Modul vorgesehen war (wovon ich eigentlich ausgehe), dann werde ich so eine gepatchte Version sicher auch nicht in CB-Emu einbauen, denn 'Emulation' bedeutet Nachbildung von real existierenden Geräten, aber nicht von irgendwelchen fiktiven (erweiterten) Geräten, die es in Wirklichkeit gar nicht gegeben hat. Würde ich das nämlich machen, wo wäre dann ein Ende dieser 'Patcherei'? Dann könnte man genauso gut in andere Mephisto-Modelle irgendeines dieser Eröffnungsmodule 'einbauen', obwohl sie dafür nie vorgesehen waren. Und als nächster Vorschlag käme dann möglicherweise, statt des originalen Schachprogrammes im ROM gleich den neuesten Stockfish zu implementieren. ;) Grüße, Franz |
AW: Eröffnungsbibliothek Mephisto Mega IV
Hallo Franz,
keine Panik! Ich habe es jetzt schon selbst gelöst. Ging ja nur um die Einbindung von irgendwas (College/HG550/etc.) in den Adressraum ab $4000. Stay tuned ... Carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info