Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Monte carlo (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5571)

RudolfE 28.11.2017 11:48

Monte carlo
 
Hallo.
Kann man aus einem Monte Carlo einen Monte carlo IV machen? So wie aus einem MMIV einen MMV.
Danke und allen noch einen schönen Tag.

Walter 28.11.2017 14:25

AW: Monte carlo
 
Zitieren:

Zitat von RudolfE (Beitrag 70576)
Kann man aus einem Monte Carlo einen Monte carlo IV machen? So wie aus einem MMIV einen MMV.

Yes, we can: Eproms austauschen, fertig. Läuft. Geht umgekehrt auch.

In jede Richtung austauschbar ist auch das Eprom des MonteCarlo IV LE mit denen des MonteCarlo I und IV: Eproms wechseln, fertig. Die Uhren werden automatisch an den geänderten Takt angepasst. So kann man aus dem IV LE auch einen I LE (Morsch@8 MHz) machen.

Oder wenn man Sinn für das Besondere hat: ein "edit 500" als Begrüßung im normalen MonteCarlo sieht zumindest anders aus. Ob das Schröder-Programm von MC IV ansonsten identisch ist mit dem MC IV LE wurde meines Wissens noch nicht geprüft. Nahe verwandt sind sie auf jeden Fall.

Walter

Drahti 28.11.2017 14:54

AW: Monte carlo
 
Man könnte den auch tunen auf 8 MHz und dann hat man einen "richtigen" MC IV LE... :)

Die Programm IV und IV LE unterscheiden sich wohl nicht. Achim schrieb mal von ein paar Bytes, aber das muss so sein wegen anderer Begrüßung.

RudolfE 28.11.2017 16:22

AW: Monte carlo
 
Danke, das klingt gut. VG

Walter 14.01.2022 19:29

AW: Monte carlo
 
Bei der Inspektion meiner beiden Monte Carlos (einer normale Version, der andere ein MC IV LE) und Eproms stieß ich auf eine Frage.

Ich kenne folgende Programme:

a) Monte Carlo IV von Ed Schroeder, meldet sich nach dem Einschalten mit "MC" im oberen Display und "04" im unteren Display; stark verwandt, aber nicht ganz gleich mit

b) dem Programm des Monte Carlo IV LE. Der meldet sich mit "Edit" und "500". Auf dem Eprom steht: "Mt.Carlo Edit.500".

c) Monte Carlo I (gewöhnlich nur Monte Carlo genannt) mit dem Programm von Frans Morsch. Der meldet sich nach dem Einschalten mit "00.00" im oberen Display und mit "Play" im unteren Display. Auf dem Eprom ist ein Aufkleber mit folgendem Text: "MC2 20.7.87".

Und jetzt die Fragen:

Bei MESS gibt es Versionen des Monte Carlo, genannt "MC2" und "MC3". MC2 meldet sich wie ein Morsch mit "00.00". Bei MC3 weiß ich es nicht. Aus der Anmeldung könnte man auf die Software-Herkunft (Morsch oder Schroeder) schließen.

Seltsamerweise werden bei MESS die Monte Carlo-Versionen nicht beim üblichen Namen genannt. Das wäre besser verständlich, denn kennt sich schon aus, wie die Versionen auf den Eproms beschriftet sind und kann das den üblichen Bezeichnungen zuordnen.

Nun scheint mir klar, dass MC2 dem Eprom des Monte Carlo I (Morsch) entspricht.

Aber was ist MC3?

Ist das eine weitere Morsch-Version oder ist das die Schroeder-Version?

In der Wiki ist beim Morsch-Gerät im Zusammenhang mit den Bibliotheken von einer V1.2 und V1.3 die Rede. Dann gäbe es zwei MOrsch-Versionen. Aber meint das wirklich MC2 und MC3?

Und wie ist die Eprom-Beschriftung beim Monte Carlo IV? Lautet das vielleicht MC3 oder gar MC4?

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Walter

Chessguru 14.01.2022 21:08

AW: Monte carlo
 
Hallo Walter,

Zitieren:

Zitat von Walter (Beitrag 104324)
Aber was ist MC3?

Ist das eine weitere Morsch-Version oder ist das die Schroeder-Version?

In der Wiki ist beim Morsch-Gerät im Zusammenhang mit den Bibliotheken von einer V1.2 und V1.3 die Rede. Dann gäbe es zwei MOrsch-Versionen. Aber meint das wirklich MC2 und MC3?

Und wie ist die Eprom-Beschriftung beim Monte Carlo IV? Lautet das vielleicht MC3 oder gar MC4?

die Info MC2 und MC3 stammte von Drahti:

https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=26

Schaut man sich die ROMS an, finden sich zwar Unterschiede, aber ich würde auf eine Bug Bereinigung tippen.

Leider kann man die Version nicht abfragen oder ist eine Tastenkombi bekannt?

Schwierig...

Gruß
Micha

alyechin 15.02.2025 20:49

AW: Monte carlo
 
Ich habe jetzt einen MC IV LE 4 MhZ. dabei ist mir aufgefallen, dass der MC IV scheinabr den Torre-Angriff nicht kennt:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Neue Partie eingeben"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[PlyCount "5"]
[GameId "2145634822757474"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. Bg5 *



Der MC IV hat in uterster Stufe gerechnet und dann Le7 gespielt.

applechess 15.02.2025 23:04

AW: Monte carlo
 
Zitieren:

Zitat von alyechin (Beitrag 131408)
Ich habe jetzt einen MC IV LE 4 MhZ. dabei ist mir aufgefallen, dass der MC IV scheinabr den Torre-Angriff nicht kennt:

1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. Bg5 *

Der MC IV hat in uterster Stufe gerechnet und dann Le7 gespielt.

Stimmt, diese Zugumstellung kennt der MC IV nicht.
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info