Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: OLED - Display im Polgar (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5528)

MHz 26.09.2017 14:20

OLED - Display im Polgar
 
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem OLED - Display im Polgar - Betrieb :
Das Display ist ein EA W162-XLG von Reichelt und funktioniert nur
bei statischen Anzeigen. Startlogo, Setup, etc. werden richtig angezeigt.
Beim Rechenvorgang bleibt aber die obere Zeile immer schwarz und ich
kann keine Stellungsbewertung, oder die laufende Uhrzeit sehen.
Ich dachte mir vielleicht hat das OLED einen Fehler und lötete ein zweites
in ein vorher mit dem Polgar getestetes "normales" LCD - Display und habe
nun leider bei beiden diesen Fehler. Lötstellen, etc. habe ich natürlich
überprüft, aber dann würden ja beide auch nicht bei den statischen Anzeigen
funktionieren. Irgend etwas stimmt da nicht mit der Ansteuerung.
Kann jemand mir behilflich sein, oder hat vielleicht einen Tipp ?
Danke !

Grüße
Gerd

Ruud Martin 26.09.2017 18:50

AW: OLED - Display im Polgar
 
Zitieren:

Zitat von MHz (Beitrag 69567)
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem OLED - Display im Polgar - Betrieb :
Das Display ist ein EA W162-XLG von Reichelt und funktioniert nur
bei statischen Anzeigen. Startlogo, Setup, etc. werden richtig angezeigt.
Beim Rechenvorgang bleibt aber die obere Zeile immer schwarz und ich
kann keine Stellungsbewertung, oder die laufende Uhrzeit sehen.
Ich dachte mir vielleicht hat das OLED einen Fehler und lötete ein zweites
in ein vorher mit dem Polgar getestetes "normales" LCD - Display und habe
nun leider bei beiden diesen Fehler. Lötstellen, etc. habe ich natürlich
überprüft, aber dann würden ja beide auch nicht bei den statischen Anzeigen
funktionieren. Irgend etwas stimmt da nicht mit der Ansteuerung.
Kann jemand mir behilflich sein, oder hat vielleicht einen Tipp ?
Danke !

Grüße
Gerd

Gerd,

Die neue oled habe etwas andere software ansteurung. Ich nutze auch diese oled in meinem replazierung printed circuit board. Ich habe das gelöst mit einem geanderte eprom datei..

MHz 26.09.2017 18:59

AW: OLED - Display im Polgar
 
Hallo Ruud,

viele Grüße vom Franz ( Kaufbeuren 2016 ) !
Hast Du die vielleicht die geänderte Datei für mich ?
Auch für den 10 MHz Polgar ? :D

Viele Grüße
Gerd

Ruud Martin 26.09.2017 19:06

AW: OLED - Display im Polgar
 
Zitieren:

Zitat von MHz (Beitrag 69569)
Hallo Ruud,

viele Grüße vom Franz ( Kaufbeuren 2016 ) !
Hast Du die vielleicht die geänderte Datei für mich ?
Auch für den 10 MHz Polgar ? :D

Viele Grüße
Gerd

Bitte sende ihrem email adresse nach ruud.martin@ziggo.nl. Dann sende ich die datei..

Drahti 27.09.2017 20:21

AW: OLED - Display im Polgar
 
Hallo,
ich habe an diesem Problem auch eine Weile geknobelt. Falls jemand ein modifiziertes Eprom hat, welches mit angepasster Uhr ein 10 MHz Polgar mit OLED Display korrekt arbeiten lässt, hätte ich daran großes Interesse. :)

Ansonsten habe ich eine einfach umsetzbare Hardware-Modifikation anzubieten, mit welcher die Uhr mit der 5 MHz OLED Version korrigiert/angepasst werden kann.

Viele Grüße,
Andreas

MHz 29.09.2017 11:26

AW: OLED - Display im Polgar
 
3 Anhang/Anhänge
Hallo,
der Ruud hat ein Rom - File, was tatsächlich funktioniert. Leider ist es nur die 5 MHz Version
und die Uhr läuft dann bei 10 MHz doppelt so schnell. Um das anzupassen, habe ich an dem
Timing Chip 4060 Pin 2 getrennt und auf Pin 3 gelegt ( Danke Andreas ! ). Jetzt passt alles !
Meine Frage an Ruud, ob er auch das 10 MHz Rom ändern könnte blieb leider unbeantwortet.
Hier 2 Möglichlichkeiten den 4060 Chip umzulöten: Schwarz: trennen, braun: verbinden.
Ich hatte mich für die Version von unten entschieden uns es hat gut funktioniert.

Viele Grüße
Gerd

Ruud Martin 02.10.2017 12:54

AW: OLED - Display im Polgar
 
Zitieren:

Zitat von MHz (Beitrag 69587)
Hallo,
der Ruud hat ein Rom - File, was tatsächlich funktioniert. Leider ist es nur die Version 1,3
und die Uhr läuft dann bei 10 MHz doppelt so schnell. Um das anzupassen, habe ich an dem
Timing Chip 4060 Pin 2 getrennt und auf Pin 3 gelegt ( Danke Andreas ! ). Jetzt passt alles !
Meine Frage an Ruud, ob er auch das 10 MHz Rom ändern könnte blieb leider unbeantwortet.
Hier 2 Möglichlichkeiten den 4060 Chip umzulöten: Schwarz: trennen, braun: verbinden.
Ich hatte mich für die Version von unten entschieden uns es hat gut funktioniert.

Viele Grüße
Gerd

Die anderung im 10 Mhz Polgar war benotigt um dem timing dem OLED display in ordnung zu bringen. Die takt dem IRQ linien war nicht korrigiert. Damit ist dem losung von Gerd einem gute...

Drahti 02.10.2017 14:10

AW: OLED - Display im Polgar
 
Danke, Ruud. Meine Idee war, Deine Änderungen/Anpassungen für das OLED-Display aus der 5 MHz Version in das Eprom 10.1 zu implementieren. Damit hätten wir dann eine Variante für OLED mit 10 MHz, die keinerlei Hardware-Modifikation nötig macht.

Die von Gerd durchgeführte Modifikation ist aber 100% funktionsfähig, ich hatte das vor ein paar Monaten mal ausprobiert und mit dem Polgar dann auch Partien gespielt. Das war alles sehr plausibel ohne Abstürze oder auffällige Züge. Die Zeiteinteilung etc. passt. Das einzige was daneben liegen könnte, ist die Spielstufe mit einstellbarer ELO. Ich bin nicht sicher, ob Ed hier etwas geändert hat von der 5 auf die 10 MHz Version.

Grüße,
Andreas

Ruud Martin 02.10.2017 16:11

AW: OLED - Display im Polgar
 
Andreas,

Aha, dann sende die 10 Mhz eprom datei...

DarkStar 09.10.2017 18:16

AW: OLED - Display im Polgar
 
1 Anhang/Anhänge
Hi,

läuft mit 10 Mhz!

https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1507565733

Stay tuned ...
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info