Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: PocketGrandMaster und DGT-Brett (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5515)

RudolfE 02.09.2017 10:07

PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Hallo an Alle.

Hat schon jemand erfolgreich den Pocketgrandmaster mittels USB mit einem DGT-Brett verbunden? Wäre für jede Hilfe dankbar.

lg Rudi

RudolfE 02.09.2017 16:06

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Weiß denn wirklich keiner Rat?
lg

Chessguru 02.09.2017 18:13

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Hallo Rudolf,

ich denke nicht. Die Sache liegt ~10 Jahre zurück, einzig auf den Seiten von http://www.pocketgrandmaster.com/english/index.html findet sich ein Hinweis zu dem DGT Brett USB Anschluss: http://www.pocketgrandmaster.com/english/help.html#DGT

Aber ob das viel weiterhilft, ich denke nicht.

Ich kann mich nur noch sehr dunkel daran erinnern, dass ich damals meinen Pocket PC per speziellem Adapter mit einem seriellen DGT Brett verbunden habe. Aber das war es dann auch.

Gruß
Micha

DarkStar 03.09.2017 13:45

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Hallo Rudi,

Zitieren:

Zitat von RudolfE (Beitrag 69160)
Hat schon jemand erfolgreich den Pocketgrandmaster mittels USB mit einem DGT-Brett verbunden? Wäre für jede Hilfe dankbar.

Was hast du denn schon alles erfolglos ausprobiert?
Mit dem Wissen wäre es einfacher zu helfen ...

Stay tuned ...
Carsten

RudolfE 03.09.2017 16:19

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Naja, klingt ein bisschen komisch, aber ich hab noch kein DGT-Brett. Will mir aber eines zulegen. Aber nur unter der Bedingung, dass es mit meinen IPAQ 214 (=Pocket PC) auch klappt. Und wie sieht es mit dem CE Board aus? Oder mit Pocket Hiarcs? Will mir wenn dann ein Brett mit USB kaufen.
Grüße Rudi

RudolfE 03.09.2017 16:42

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Therorie bei Pocketgrandmaster ist ja die Bekannte. Von der Seite http://www.ftdichip.com die Datei ftdi_ser.dll herunterladen. Dann diese Datei in das Windowsverzeichnis des PocketPCs kopieren-->fertig! Aber ob das so einfach geht???

lg

DarkStar 03.09.2017 21:19

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Zitieren:

Zitat von RudolfE (Beitrag 69195)
Naja, klingt ein bisschen komisch, aber ich hab noch kein DGT-Brett.

Naja, dann ist ein Hilfegesuch wohl etwas früh. Ich bin dann erstmal raus ...

Stay tuned ...
Carsten

Doubledizzy 04.09.2017 15:28

AW: PocketGrandMaster und DGT-Brett
 
Hallo zusammen,

ich denke nicht, dass man den IPAQ 214 per usb mit einem DGT-Brett verbinden kann - geht nur mit Bluetooth, glaube ich.

Sonnige Grüße
Tom(mi)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info