Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Das erste plastic auto sensory brett? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5500)

paulwise3 03.08.2017 12:24

Das erste plastic auto sensory brett?
 
Hallo,

Ich habe gerade angefangen ein bericht zu schreiben für unser CSVN magazine über das Leiden turnier 29-4-2017. Ich habe mit der Saitek Blitz teilgenommen. Da fiel mir ein, das es vielleicht das erste/einzige plastic autosensory brett ist? Jedenfalls gibt es dafür noch kein entry in der hall of fame.
Aber nach etwas denken und suchen kam ich auf der Conchess Escorter (1982).

Gibt es vielleicht noch weitere plastic autosensory bretter?

Gruss, Paul

Ruud Martin 03.08.2017 12:33

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 68356)
Hallo,

Ich habe gerade angefangen ein bericht zu schreiben für unser CSVN magazine über das Leiden turnier 29-4-2017. Ich habe mit der Saitek Blitz teilgenommen. Da fiel mir ein, das es vielleicht das erste/einzige plastic autosensory brett ist? Jedenfalls gibt es dafür noch kein entry in der hall of fame.
Aber nach etwas denken und suchen kam ich auf der Conchess Escorter (1982).

Gibt es vielleicht noch weitere plastic autosensory bretter?

Gruss, Paul

Mephisto Modular ?
Interessant ist das das blitz einem selber idee hat mit dem technik als dem Tasc bretter. Ich vermute das Saitek da einem Figuren erkennung gewunscht hatte, aber das es doch nocht gut funktionierte. Und dan das brett einfach im diesem modus verarbeitet hatte.

Robert 03.08.2017 13:43

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Saitek Corona, CXG Chess 2001, Excalibur Grandmaster...

paulwise3 03.08.2017 13:57

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Zitieren:

Zitat von Ruud Martin (Beitrag 68357)
Mephisto Modular ?
Interessant ist das das blitz einem selber idee hat mit dem technik als dem Tasc bretter. Ich vermute das Saitek da einem Figuren erkennung gewunscht hatte, aber das es doch nicht gut funktionierte. Und dan das brett einfach im diesem modus verarbeitet hatte.

Danke Ruud, wie konnte ich das modular brett nur übersehen... :(
Danke auch für die interessante info.
Laut der Wiki ist das modular aus 1983, also is bis jetzt der Escorter (1982) noch erster kandidat für der Hall of Fame.
Wer hat noch weitere ideen?

Gruss, Paul

paulwise3 03.08.2017 16:27

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 68360)
Saitek Corona, CXG Chess 2001, Excalibur Grandmaster...

Danke Robert,
Und ja, der Grandmaster habe ich ja selbst...

Wer bietet noch mehr? ;)

Fluppio 03.08.2017 16:31

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Hallo Paul,


1981 - Conic Korchnoi
Erste Magnetsensorbrett in Plastik, steht auch in der Wiki;)


Weitere Oldies mit Magnetsensor + Plastik:


Mark VI mit Sensorbrett
Mephisto III mit ESB 3000
Scysys President Chess.


Gruß, Peter

paulwise3 03.08.2017 20:58

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 68368)
1981 - Conic Korchnoi
Erste Magnetsensorbrett in Plastik, steht auch in der Wiki;)

Danke Peter!
Das steht zwar in der Wiki, aber nicht auf die Hall of Fame seite ;)
Schön um das alles mal nach zu sehen :)

Gruss, Paul

paulwise3 04.08.2017 15:24

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Ich habe noch der Novag Robot dazu gefunden.
Also bis heute hier zusammenfassend eine vorläufige liste:
Code:

Conic Korchnoi (1981)

Conchess Escorter (1982)
SciSys President Chess (1982)
Novag Robot Adversary (1982)

Mephisto Modular mit MM I (1983)
SciSys Chess Champion Mark VI (1983)
Mephisto ESB 3000 mit Mephisto II/III (1983)

CXG Chess 2001 / Hanimex HCG 1900 (1984)

Saitek Corona (1988)

Saitek Blitz (1990)

Excalibur Grandmaster (1997)


Gruss, Paul

paulwise3 13.08.2017 14:32

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 68368)
1981 - Conic Korchnoi
Erste Magnetsensorbrett in Plastik, steht auch in der Wiki;)

Hallo Peter,

Auf meine frage an Hein hat er sich bemüht ein item über dieser schachcomputer zu machen (das wollte er schon lange...).
Da ist in der tat ein experimental modell (Chess III, modell nr 7013) in 1981 eingesetzt und angekundigt, aber es ist erst in september 1982 kommerziell verfügbar. Also ist es die frage ob es wirklich der erste war, oder einer der andere aus 1982?

Gruss, Paul
(sehe http://www.schaakcomputers.nl/hein_veldhuis/database/files/09-1982%20[A-3214]%20Conic%20-%20Computer%20Chess%207013%20(Korchnoi).pdf

Fluppio 13.08.2017 14:48

AW: Das erste plastic auto sensory brett?
 
Hallo Paul,


ja, das hat Hein mal wieder gut recherchiert:)
Habe die Daten zum Conic in der Wiki korrigiert.


Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info