Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hilfe: CCRL 40/40 rating List Fragen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5477)

RetroComp 20.06.2017 21:49

CCRL 40/40 rating List Fragen
 
Hallo,

bei der Frage der Leistungsfähigkeit von Schachengines auf dem PC stolpere ich immer mal wieder auf obige Seite:

http://www.computerchess.org.uk/ccrl/4040/index.html

Sie gibt ja wohl ganz gut den aktuellen Stand der Engines wieder. Mein Englisch ist allerdings nicht so super und deswegen habe ich doch ein paar Fragen dazu.
Als Hardwarestandard wird ja der Athlon 64 X2 4600+ (2.4 GHz) verwendet. Klar, man braucht eine vergleichbare Hardware um die Engines vergleichen zu können.
Das beste Rating hat im Moment Komodo 11 mit 3391 ELO :eek:
Dazu meine erste Frage, was sagt dieser ELO Wert aus, ist das auch auf den Menschen übertragbar, also im Vergleich zu Magnus Carlsen mit 2850ELO? Oder ist das eher eine abstrakte ELO Zahl nur zwischen Computern?

Meine zweite Frage bezieht sich auf die Hardware. Ein Athlon 64 X2 ist ja mittlerweile weitgehend ausgestorben. Gibt es Umrechnungsmöglichkeiten zu modernen PC / Prozessoren oder müssen alle Partien mit einem Athlon 64 gespielt werden? Und heisst das ausserdem das auf einem aktuellen Prozessor die vergleichbare ELO zahl schon bei über 3500 liegt?

Beste Grüße
Jürgen

Rasmus 20.06.2017 23:40

AW: CCRL 40/40 rating List Fragen
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 67288)
Als Hardwarestandard wird ja der Athlon 64 X2 4600+ (2.4 GHz) verwendet.

Nicht direkt: "Time control: Equivalent to 40 moves in 40 minutes on Athlon 64 X2 4600+ (2.4 GHz), about 15 minutes on a modern Intel CPU."

D.h. sie nehmen auf einer modernen Intel-CPU nicht 40 Minuten, sondern 15, um die höhere Geschwindigkeit auszugleichen.

Zitieren:

Dazu meine erste Frage, was sagt dieser ELO Wert aus, ist das auch auf den Menschen übertragbar
Nein, weil die Engines nur noch untereinander spielen. Es ist sehr lange her, daß Schachcomputer in ernsthaften Turnieren mitgespielt haben. Dennoch bleibt, daß auch ein Carlsen keine Chance hätte - was ja der Grund ist, wieso kein Interesse mehr an Matches mit Maschinen besteht.

Zitieren:

Und heisst das ausserdem das auf einem aktuellen Prozessor die vergleichbare ELO zahl schon bei über 3500 liegt?
Erstens sind aktuelle CPUs schon pro Kern deutlich schneller, und dann haben sie auch noch mehr echte Kerne. Je nachdem, wie gut die jeweilige Engine skaliert, gibt das nochmal einen deutlichen Schub.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info