Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Universal adapter mit zu hohe voltage? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5438)

paulwise3 20.04.2017 10:56

Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Ich habe in einen secondhand laden eine universal adapter geholt. Auf internet sehe ich es ist ein "non stabilized" adaptor, also ungeregelt?
Dachte, ich soll das durchmessen mit den multimeter, war überrascht:
Code:

Angabe /Gemessen
3V  / 4,5V
4,5V / 6,4V
6V  / 8,4V
7,5V / 10,3V
9V  / 12,3V
12V  / 16,7V

Er sieht noch fast wie neu aus. Eine andere die ich neu gekauft habe, sind die messungen viel genauer. Ich denke ich klebe diese messungen drauf und nutze sie gemäss die messungen, oder?

Gruss, Paul

Drahti 20.04.2017 11:05

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Hallo Paul,
das ist leider als "normal" anzusehen. Deshalb sollte man diese billigen China-Teile niemals für wirklich kritische Anwendungen benutzen. Z.B. S-Brett, welches exakt 5V verlangt, hier würde man die Module langfristig killen...

Weiterhin kann man selbst mit der von Dir vorgeschlagenen Methode daneben liegen, weil nämlich die Spannung unter Last einbrechen kann. Also Du hast jetzt (im Leerlauf) gemessen: 8,4V bei eingestellten 6V. Aber sobald da etwas dranhängt was etwas Strom zieht, kommen vl. nur noch 7V raus oder noch weniger...

Wenn Du einigermaßen sicher gehen möchtest, misst Du die Spannung unter der Nennlast, also Gerät dran und eingeschaltet. Dann den Regler für die Ausgangsspannung so weit hochregeln, bis die Spannung einigermaßen passt.

Module bzw. Bretter mit Regler am Eingang sind gegen etwas Überspannung unempfindlich, sie regeln sich die meist 5V die sie brauchen selbst zurecht, solange am Eingang genug anliegt.

Grüße
Andreas

paulwise3 20.04.2017 11:19

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Zitieren:

Zitat von Drahti (Beitrag 66127)
Wenn Du einigermaßen sicher gehen möchtest, misst Du die Spannung unter der Nennlast, also Gerät dran und eingeschaltet. Dann den Regler für die Ausgangsspannung so weit hochregeln, bis die Spannung einigermaßen passt.

Hallo Andreas,

Danke für die schnelle antwort! Scheint in der tat nicht vernünftig zu sein dieser für kritische anwendungen zu benutzen. Ich denke aber für weniger kritische sachen konnte es schon gehen. Der Radioshack 1650 (-6V) läuft gut auf dieser 4,5V, und der Chess Wizard IQ IV (-9V) sowohl auf 6V und 7,5V.
Aber für sachen wie S-Brett etcetera werde ich das risiko nicht nehmen :).

Wie messt man dann die spannung unter Nennlast? Soll man dann der schachcomputer aufmachen? Dafür habe ich etwas fürcht... ;)

Gruss, Paul

Drahti 20.04.2017 12:00

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Ich habe mir dafür einen Adapter gebastelt. Dafür benötigst Du eine Buchse und einen Stecker die Du in richtiger Polarität (Stift an Innenpol, außen an außen) verlötest. Beide leiten den Strom einfach durch vom Netzteil in Richtung Gerät. Aber an den beiden verlöteten Kontakten kannst Du dann die Spannung messen :) Strommessungen kann man auf ähnliche Weise durchführen.

Falls dieses Netzteil (wie vor ein paar Jahren sehr viele dieser Art) mehrere Ausgänge hat in Form eines "Kreuzes" mit mehreren Steckern dran, kann man die Spannung auch einfach an einem der anderen Stecker messen.

Robert 20.04.2017 12:51

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 66126)
Ich habe in einen secondhand laden eine universal adapter geholt. Auf internet sehe ich es ist ein "non stabilized" adaptor, also ungeregelt?
Dachte, ich soll das durchmessen mit den multimeter, war überrascht:
Code:

Angabe /Gemessen
3V  / 4,5V
4,5V / 6,4V
6V  / 8,4V
7,5V / 10,3V
9V  / 12,3V
12V  / 16,7V


Das ist eben der Unterschied zwischen "stabilized" (da sollte man wirklich die Spannung bekommen, die eingestellt ist) und "non stabilized" (wie Andreas schon schrieb, bricht die Spannung unter Last ein und dann kommt ungefähr :D das raus, was eingestellt ist)
Zitieren:

Ich denke ich klebe diese messungen drauf und nutze sie gemäss die messungen, oder?
Naja, das wird dann wohl eher zu wenig sein (s .o.) Ich würde einfach die niedrigste Spannung nehmen, mit der der Rechner stabil läuft. Oder gleich gegen ein stabilisiertes NT eintauschen...

viele Grüße
Robert

Rasmus 24.04.2017 23:31

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 66126)
Ich habe in einen secondhand laden eine universal adapter geholt. Auf internet sehe ich es ist ein "non stabilized" adaptor, also ungeregelt?

Konkret heißt es, daß einfach nur die Wechselspannung gleichgerichtet wird, eventuall mit einem Kondensator zur Minimal-Glättung.

Zitieren:

Dachte, ich soll das durchmessen mit den multimeter
Der Faktor ist 1.4, und das ist genau der Faktor zwischen Spitzenwert und Effektivwert bei einer Sinus-Wechselspannung. Wenn Du im unbelasteten Zustand gemessen hast, dann hast Du die Spitzenspannung gemessen.

Schließ mal so etwa 6-24 Ohm an (so, daß etwa 500mA fließen) und miß dann nochmal. Die Spannung wird deutlich runtergehen. Um etwa einen Faktor 1.4.

Das hat mit billigem Chinamüll nichts zu tun, sondern die Adapter arbeiten wie spezifiziert. Ob man die an einen Schachcomputer anschließen kann, hängt davon ab, ob er intern selber einen Festspannungsregler hat oder nicht. Das siehst Du aber am Typenschild schon, denn wenn er keine stabilisierte Spannung braucht, hat er als Symbol einen Strich, über welchem ein unterbrochener Strich ist. Das heißt, er will nur eine gleichgerichtete Spannung haben, und der Spannungswert auf dem Typenschild ist dann der Effektivwert und nicht der Spitzenwert.

Drahti 25.04.2017 09:32

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Fakt ist, dass die Spannung lastabhängig ist und nicht jedes Gerät z.B. 500 mA zieht, damit die Spannung dann "passt". Da man das vorab nicht weiß und auch nicht jedem zugemutet werden kann, selbst entsprechende Messungen durchzuführen, kann man von diesen Billig-Teilen pauschal erstmal nur abraten. Egal, ob sie nun aus China, Indonesien oder wie in den 80er noch aus Deutschland kommen... Wer hingegen weiß was er tut, darf das gerne anders halten. ;)

RolandLangfeld 25.04.2017 12:00

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 66189)

Schließ mal so etwa 6-24 Ohm an (so, daß etwa 500mA fließen) und miß dann nochmal. Die Spannung wird deutlich runtergehen. Um etwa einen Faktor 1.4.

.

Achtung ! Bei 9 V gibt das fast 5 W Leistung, also auf die Belastbarkeit des Widerstandes achten, sonst qualmt es

Gruß
Roland

Wolfgang2 25.04.2017 14:23

AW: Universal adapter mit zu hohe voltage?
 
4 Anhang/Anhänge
Zum allseits bekannten HGN5001, 8V/250mA

Fakten, Fakten, Fakten .... ;)

Die deklarierten 8 Volt werden nicht einmal bei der angegebenen Belastung von 250 mA erreicht.
Um den unteren Bereich, zumindest die für den Mephisto MM II realistische Stromaufnahme zu testen, musste ich ein wenig umbauen (zweiter Widerstand). Ergebnis: 96mA / 10,2 Volt. - unakzeptabel für ein 8V-NG.

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info