Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Novag Opal II (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5400)

HAL 16.03.2017 16:13

Novag Opal II
 
Hallo, in ein paar Tagen wird mir ein Novag Opal II zulaufen.
Ich finde wenig Information über ihn im Web. Im Wiki ist eine Elo von 1530 angegeben, in den Elo-Listen finde ich den Opal II aber nicht.
Hab ich was übersehen?

Robert 16.03.2017 16:50

AW: Novag Opal II
 
Zitieren:

Zitat von HAL (Beitrag 65237)
Hallo, in ein paar Tagen wird mir ein Novag Opal II zulaufen.
Ich finde wenig Information über ihn im Web. Im Wiki ist eine Elo von 1530 angegeben, in den Elo-Listen finde ich den Opal II aber nicht.
Hab ich was übersehen?

Die 1530 sind mehr oder weniger geschätzt; in den Listen taucht er nicht auf, weil noch nicht genug Partien mit ihm gespielt wurden.

https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html siehe "Bewertungskriterien" (ganz unten)

Nachtrag: Er dürfte wohl am ehesten Novag Carnelian / Opal Plus / Agate / Quartz entsprechen; vielleicht gilt er als Clone und wurde deshalb nicht extra aufgeführt

viele Grüße
Robert

Drahti 16.03.2017 16:59

AW: Novag Opal II
 
Ja, soll laut Clone-Liste ein Clone des Agate sein, der mit 1373 in der aktuellen Liste geführt wird.

Boris 19.03.2017 18:32

AW: Novag Opal II
 
https://www.schach-computer.info/wiki/index.php?title=Novag_Opal_II
da hast du den letzten Satz übersehen.
Nachfolger des deutlich schwächeren Novag Opal und Vorgänger des weitgehend identischen (128 anstatt 64 Spielstufen) Novag Opal plus
Ich werde die Wiki gleich korregieren.

Gruß, Jürgen

HAL 22.03.2017 15:17

AW: Novag Opal II
 
Zitieren:

Zitat von Boris (Beitrag 65356)
https://www.schach-computer.info/wiki/index.php?title=Novag_Opal_II
da hast du den letzten Satz übersehen.
Nachfolger des deutlich schwächeren Novag Opal und Vorgänger des weitgehend identischen (128 anstatt 64 Spielstufen) Novag Opal plus
Ich werde die Wiki gleich korregieren.

Gruß, Jürgen

Hallo Jürgen, habe das oft in Netz gelesen. Nachdem ich den Opal II mit bereits vorhandenen Testreihen verglichen habe: Novag Quartz - das (un)bekannte Wesen kann ich dem nicht mehr zustimmen, Opal II ist ein anderes Programm als Novag -Quartz, -Carnelian, -Opal plus.

Grüße

Drahti 22.03.2017 15:32

AW: Novag Opal II
 
Wie schon gesagt: in der Klone Liste steht das auch so drin.

https://www.schach-computer.info/wik...hp?title=Klone

HAL 22.03.2017 15:33

AW: Novag Opal II
 
unter
http://electronicchess.free.fr/mass.html#opalI
habe ich noch das gefunden:

"The Novag Opal II is from 1996. It includes probably the same software as the Novag Agate because it is referenced 9601 and the Novag Agate is referenced 9602.
It plays a very passive game without making major mistakes "


Da Agate auch von 1996 ist, denke ich, dass der "Clone" Artikel hier richtig liegt mit der Aussage "Opal II ist ein Clone von Agate".
Damit würde der Wiki falsch sein und auch die Elo-Liste, da dort Novag Carnelian / Opal Plus / Agate und Quartz zusammengelegt sind. Agate müsste dort herausgenommen werden.

Drahti 22.03.2017 15:38

AW: Novag Opal II
 
Zitieren:

Zitat von HAL (Beitrag 65432)
Damit würde der Wiki falsch sein und auch die Elo-Liste, da dort Novag Carnelian / Opal Plus / Agate und Quartz zusammengelegt sind. Agate müsste dort herausgenommen werden.

Ja, gebe ich Dir Recht. Das ist mit letztens beim flüchtigen Blick gar nicht aufgefallen...

Danke!
Andreas

HAL 25.03.2017 00:40

AW: Novag Opal II
 
2 Anhang/Anhänge
Habe mal den Opal II aufgeschraubt, ist noch ein Chip eingebaut. Also kein schwarzer "Blop" wie bei Star Opal.

Als Anhang die Fotos. Kann jemand den Chip identifizieren?
Wenn möglich die Fotos wie bei Star Opal im Wiki bei Opal II einfügen.

Grüße Michael

HAL 25.03.2017 11:58

AW: Novag Opal II
 
Ok, danke für den Eintrag.
Wie du auch schon richtig eingetragen hast, habe ich gerade festgestellt, das ist ein 4-Bit Chip!

Da war nie die Rede von! :eek: Überall wird von 8Bit-CPU gesprochen...
Blitzchess
http://www.spacious-mind.com1 http://www.spacious-mind.com2
electronicchess.free.f1 electronicchess.free.f2

Etwas überrascht ???!?
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info