![]() |
Rebel Decade 2 Startprobleme.
Hallo, Community.
Ich habe noch ein altes Schachprogramm Rebel Decade 2.0 , was seinerzeit umsonst zu haben war. Dieses Programm hatte ich früher oft auf einem recht langsamen Rechner gegen meine Schachcomputer spielen lassen. Nun habe ich einen 600Mhz AMD Duron Rechner, mit Windows 98 SE und 256 MB Arbeitsspeicher. Nach mehreren Versuchen, das Programm unter Windows 98 SE zu starten, funktionierte es auch, es kommen einige Einleitungsbildschirme, aber wenn dann das Schachbrett erscheinen sollte, stürzt der Rechner ab. Entweder friert der Bildschirm mit verzerrtem Bild ein, oder es erscheint ein Viereck, was wohl das Schachbrett werden sollte, und das war es auch. Ich habe irgendwie die halbwegs moderne Grafikkarte in Verdacht, eine ATI Radeon 7200 , 64 MB . Oder ist der Arbeitsspeicher zu viel? Da das Win 98 SE eine Update-CD ist, könnte ich auch auf das ältere Win 98 zurückgehen. Oder gar auf Windows 95 ? Oder verträgt das Programm keine hohe Bildauflösung? Ich weiß auch gar nicht mehr, wie ich das Programm früher gestartet habe. Unter DOS? Oder im Win 98 DOS Eingabemodus, und mit welchem Befehl genau ? Ich erinnere mich, immer irgend etwas mit Decade oder Rebel eingegeben ziu haben ? Ich weiß, ist etwas OT, aber es dient ja bei mir mehr als Gegner für Brettcomputer. Falls einer zufällig noch das Programm hat, vielleicht hat er ja einen Tip für mich. Schönen Gruß, Udo |
AW: Rebel Decade 2 Startprobleme.
Hallo Udo,
Zitieren:
Sowas müsste eigentlich in der Readme zu finden sein... viele Grüße Robert |
AW: Rebel Decade 2 Startprobleme.
Hallo Udo,
auf die schnelle kann ich nur eine ungefähre Antwort geben: Die Ursprungsversion DECADE (habe ich auf einer "Sybex"-Shareware-CD), läuft theoretisch unter DOS, bringt aber gerne Fehlermeldungen, wie "insufficient Memory", obwohl mehr als 600 KB Kernspeicher frei sind. Was funktioniert ist der Start aus dem Windows (98SE) - Explorer. Die automatische Umschaltung der Grafik auf den Standard-VGA-Modus ist normalerweise kein Problem. Gruß Wolfgang |
AW: Rebel Decade 2 Startprobleme.
Danke für die Antworten, ich komme momentan kaum dazu, mich darum zu kümmern. Ich werde wohl nach Weihnachten einmal eine ganz alte Grafikkarte einbauen, oder es einmal im abgesicherten Modus probieren, wäre auch noch eine spontane Idee. Dies wäre auch noch heute oder morgen möglich.
Schon komisch, denn früher lief das Programm ja auch. Gruß, udo |
AW: Rebel Decade 2 Startprobleme.
Mit der Grafikkarte sollte es eigentlich nichts zu tun haben. Ich habe in meinem AMD 2400+ eine verhältnismäßig neue ATI Radeon 9800 Pro drin. Das funktioniert. Genauso klappt es mit einer äußerst bescheidenen Grafikeinheit (Neomagic) auf meinem Laptop von 1998.
Bei den alten Programmen kommt es manch mal auch darauf an, wie, d.h. von wo sie installiert werden. Am besten ist im Zweifel, immer vom Ziellaufwerk (Festplatte) zu installieren, und nicht von einem anderen Laufwerk aus. Wobei ich glaube, dass DECADE nicht im eigentlichen Sinne installiert, sondern lediglich kopiert wird. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info