![]() |
An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
... mit der Bitte um Überprüfung (!)
Servus zusammen, ich bin gerade dabei Rebel Portoroz (5 MHz) gegen Polgar zu "testen". In der 6. Partie ereignete sich (nach 13. - b6) folgendes:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.11.22"] [Round "6"] [White "Rebel Portoroz"] [Black "Mephisto Polgar"] [Result "*"] [ECO "D27"] [WhiteElo "1999"] [BlackElo "1981"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "28"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. a4 Nc6 8. Qe2 cxd4 9. Rd1 Be7 10. exd4 O-O 11. Nc3 Nd5 12. Qe4 Nf6 13. Qh4 b6 {erster berechn eter Zug von Polgar, egal welchen Zug man nun eingibt bzw. spielt, Portoroz spielt immer Dh4-g4?!?} (13... g5 $4 14. Qg4 $4) (13... Nxd4 14. Qg4 $4) (13... Qxd4 14. Qg4 $4) (13... Ne4 $4 14. Qg4 $4) (13... Nd5 {wird nach der Eingabe "ENT" von Portoroz gespielt, danach entwickelt sich die Partie ganz normal (bis zum 19. Zug) weiter ...} 14. Qg4 Nf6 { und jetzt der nächste "Fehler", nach z. B.} (14... g5 $4 15. Qg3 $4 {oder}) ( 14... Bh4 {??????? spielt Portoroz ebenso} 15. Qg3 $4) 15. Qg3 Nh5 16. Qh3 Nf6 17. Bg5 Nb4 18. Qg3 Re8 19. Ne5 {hier endet die Bibliothek von Portoroz}) 14. Qg4 $4 Nxg4 {nach diesem Zug wird im Display G4G3 angezeigt ?!? ... und wie geht es weiter ?? .. wenn man jetzt den Springer von G4 nach G3 spielt, erscheint F6H5 im Display ohne Leuchten der LED} * Da es sich hier offensichtlich um einen bzw. zwei Programmierfehler handelt, bitte ich alle Besitzer von Rebel Portoroz (egal welche Version) diese Stellung zu überprüfen! LG Udo |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
hallo Udo,
da mir im wahrsten Sinne des Wortes letzten Freitag die Galle übergelaufen ist und ich nach einer Op derzeit im Krankenhaus verweile, werde ich den Test am Sonntag durchführen und Dir berichten. viele Grüße Markus |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Zitieren:
dass tut mir leid. Ich hoffe Du bist auf dem Wege der Besserung. :bigeyes: Gruß Egbert |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Hallo Udo,
Zitieren:
Zeigt dein Rebel in der obigen Variante im 17. Zug statt "C1G5" auch "1G5C" an? Und im 19. "5F3E" statt "F3E5"? Habs zweimal getestet, jedesmal die gleiche Anzeige... viele Grüße Robert |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Hallo Markus,
gute Besserung. Ich bin am 01.12. "unter dem Messer" :mad: LG Udo |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Zitieren:
wir werden nicht jünger viele Grüße Markus |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Ein Fehler in der bibi. Oder im Programm ?! Ist ja nur ein experimentalprogramm gewesen. Gut das ed diese Position nicht in der WM hatte. Ich erinnere mich noch an den Schock als CSTAL in einer gewinnstellung statt der Dame in einen Springer verwandelte und die Partie gegen 4x verlor. Vor allem weil ich den Fehler im betatest an die Programmierer weitergeleitet hatte, "die ihn nicht reproduzieren konnten". Die WM hat ihn dann reproduziert.
Hehe. Irren ist eben menschlich. |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Hallo Udo,
ich kann den Fehler auch reproduzieren. Gruß Meik |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Hallo Robert,
Hinweis meinerseits: Diese "korrekte" Variante erreicht man durch ständiges Drücken der "ENT"-Taste. Beim 17. Zug erscheint (korrekt) C1G5 im Display, auch der 19. Zug F3E5 wird normal angezeigt. LG Udo P.S.: Diese Variante kann man auch mit Polgar (mit Weiß) bis zum 13. Zug Dh4 nachspielen. Danach ist aber Polgar außerhalb der Bibliothek (zum Glück!). |
AW: An alle Rebel Portoroz Besitzer (!) ...
Hallo Udo,
so, ich kann hier den Fehler 1 zu 1 reproduzieren mit einem 10 Mhz Rebel Modul viele Grüße Markus PS. Nachdem ich nun seit 2 Tagen wieder zu Hause bin und meine Frau mich gut pflegt, geht es mir bereits wieder um einiges besser. Vielen Dank für die Genesungswünsche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info