Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Ein paar fragen zu Arena Engines. (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5283)

marsias 06.10.2016 09:02

Ein paar fragen zu Arena Engines.
 
Hallo.

Habe 3 Arena Engines von Lang, Amsterdam-UCI, Dallas16-UCI und Dallas32-UCI .
Bei starten in Arena 3.51 habe ich die Meldung "Machine kann nicht gestartet werden".

Was jemand, was das sein koennte?

Eine andere Frage : in Arena gibts vielle freeware engines, weisst jemand welche von Spiel styl den Mephisto Montreux bzw. Risc 2500 nach kommt?
(Die originale waehren mir lieber :):))


mfg an alle.

Drahti 06.10.2016 09:46

AW: Ein paar fragen zu Arena Engines.
 
Such mal nach der Engine "The King". Version ab 2.0 aufwärts. Ich habe (noch) keine Ahnung, ob sowas überhaupt als Emulation existiert, aber dies wäre das Programm was Du suchst. Ansonsten bliebe als relativ günstige Version in Hardware noch die Tasc ChessMachine. Diese lässt sich mit The King nutzen. Zum Betrieb der internen Karte benötigt man jedoch einen inzwischen völlig veralteten PC mit ISA-Slot und passendem Windows. Gibt es gebraucht, das ist kein Problem, aber man muss sich halt mit der Technik etwas beschäftigen. Ein Standalone Gerät wie Montreux/Risc 2500 sind da in der Inbetriebnahme natürlich viel komfortabler. Zum entsprechenden Aufpreis...

applechess 06.10.2016 16:23

AW: Ein paar fragen zu Arena Engines.
 
Zitieren:

Zitat von marsias (Beitrag 61571)

Eine andere Frage : in Arena gibts vielle freeware engines, weisst jemand welche von Spiel styl den Mephisto Montreux bzw. Risc 2500 nach kommt?
(Die originale waehren mir lieber :):))

mfg an alle.

Hier muss man wohl auf die chess engine The King von Johan de Koning hinweisen. Die gibt es allerdings nicht als UCI und frei erhältlich vermutlich nirgends. Man muss eine Chessmaster-CD mit The King haben. Dann kann man etwas umständlich mit dem Wb2UCI-adapter diese Engine als UCI unter Arena einbinden.
http://forum.computerschach.de/cgi-b...d=3998#pid3998
Details wie das geht unter
http://adamsccpages.blogspot.ch/p/co...-programs.html
Den WB2UCI-adapter kriegt man hier
http://ca.chessok.com/Articles/038/wb2Uci.zip
Viele Grüsse
Kurt

Theo 06.10.2016 20:15

AW: Ein paar fragen zu Arena Engines.
 
Man kann The King tatsächlich gut unter Arena laufen lassen, zum Beispiel auf einem Kleinst-PC.

The King auf 5" PC

Verbindet man so eine Kombi mit einem Citrine-Brett, sieht das ganze sogar eher wie Tasc R30 aus, als Mephisto Montreux. Von der Spielstärke her ganz zu schweigen.

marsias 06.10.2016 21:45

AW: Ein paar fragen zu Arena Engines.
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 61578)
Hier muss man wohl auf die chess engine The King von Johan de Koning hinweisen. Die gibt es allerdings nicht als UCI und frei erhältlich vermutlich nirgends. Man muss eine Chessmaster-CD mit The King haben. Dann kann man etwas umständlich mit dem Wb2UCI-adapter diese Engine als UCI unter Arena einbinden.
http://forum.computerschach.de/cgi-b...d=3998#pid3998
Details wie das geht unter
http://adamsccpages.blogspot.ch/p/co...-programs.html
Den WB2UCI-adapter kriegt man hier
http://ca.chessok.com/Articles/038/wb2Uci.zip
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt.

Danke fuer die links..

allerdings in der WB2UCI.ZIP fehlt der wb2uci.exe! Es ist nur 1 file *.eng drin!

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info