Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Anleitung: Milano - Nigel Short Bedienung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5177)

RetroComp 26.05.2016 08:53

Milano - Nigel Short Bedienung
 
Hallo,

mein Nigel Short ist aus der Reperatur zurück :)

Ich habe hier eine deutsche Bedienungsanleitung des Milano und vom Nigel Short auf Englisch. Mein Englisch ist nicht gerade so super...:gruebel: und die Bedienung zum Milano sieht doch sehr ähnlich aus. Gibt es überhaupt in der Bedienung Unterschiede?

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 26.05.2016 08:55

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Hi,
ich habe noch keine entdecken können. Und eine deutsche Anleitung wirst Du eh nicht bekommen, da der Nigel Short nur für den Markt auf der Insel gedacht war.

Gruß,
Sascha

RetroComp 26.05.2016 09:03

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Super, danke für die schnelle Antwort!

Drahti 26.05.2016 09:20

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Hallo Jürgen,

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! :klatsch: Ist das Display jetzt ev. sogar selbstleuchtend? :cool:

Wie Sascha schon sagt: Bedienung ist identisch, nur die Spielweise unterscheidet sich etwas. Passt dann schon mit der Milano BDA. :top:

Viel Spaß mit dem "Nigel" wünscht
Andreas

RetroComp 26.05.2016 10:17

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Hallo Andreas,

ja das Display ist echt ein Gewinn. Es hat sowieso einen höheren Kontrast als das originale und es ist zusätzlich permanent beleuchtet.
Also dieses Display kann ich sehr empfehlen! Ein Umbau ist aber wohl mit recht viel Arbeitszeit verbunden und daher recht teuer.

Viele Grüße
Jürgen

RetroComp 26.05.2016 10:27

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Noch eine Ergänzung: Der Umbau ist nicht ganz problemlos, das Display hat wohl eine andere Bauhöhe und daher musste ein Loch in die Seite des Schachcomputers geschnitten werden.
Also wenn man den mal weider verkaufen will, drückt das wahrscheinlich den Preis. Für mich ist das kein Problem, weil ich den Nigel Short nicht verkaufen werde. ;)

Viele Grüße
Jürgen

Drahti 26.05.2016 10:49

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Dann hast Du ja für den moderaten Aufpreis neben der Reparatur auch ein sinnvolles Feature erworben. :)

Mit dem Alter werden die Augen schlechter... und da sind die neuen Displays wirklich ein Gewinn. Das mit der Bauhöhe hatte ich schon anderswo gelesen. Ist eines meiner Projekte, irgendwann einen solchen Umbau mal zu machen. Weiß nur noch nicht, in welcher "Kiste" bzw. Modul als erstes... :rolleyes:

Egbert 26.05.2016 11:02

Re: AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 58703)
Noch eine Ergänzung: Der Umbau ist nicht ganz problemlos, das Display hat wohl eine andere Bauhöhe und daher musste ein Loch in die Seite des Schachcomputers geschnitten werden.
Also wenn man den mal weider verkaufen will, drückt das wahrscheinlich den Preis. Für mich ist das kein Problem, weil ich den Nigel Short nicht verkaufen werde. ;)

Viele Grüße
Jürgen


Guten Morgen Jürgen :)


... da hast Du auch schön Recht, den Nigel Short sollte man haben und nicht verkaufen..., ein tolles Gerät. ;)

Gruß
Egbert

RetroComp 26.05.2016 11:30

AW: Milano - Nigel Short Bedienung
 
1 Anhang/Anhänge
Danke Egbert und Andreas,

im Anhang ist ein Bild von der Seite. Im Prinzip fehlt wohl genau 1mm, aber es steht nichts über und mit einem Streifen schwarzen Gewebeband ist das sehr unauffällig. Wenn der Schachcomputer auf dem Tisch steht müsste man jemand anderen wohl schon auf diese Stelle aufmerksam machen, bevor man sie registriert. Bei dem Foto hebt ist das Gewebeband heller ab, als in der Wirklichkeit, mit blossem Auge ist das schwarz auf schwarz...

Viele Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info