![]() |
Atlanta vs. Milano Pro
Hallo :)
Immer wieder stelle ich fest, das der Mephisto Atlanta überproportional hoch im Verkauf steht. Letztens lief ein Atlanta (ohne OVP) für 760 EUR bei einem großen Versteigerer raus. Das ist knapp das Doppelte des ehem. Neupreises! Der Milano Pro läuft jedoch nur mit ca 85 bis max 140 EUR über die Kante. Ich frage mich echt , wieso Leute für grad mal ca. 75 ELO-Punkte mehr den fast 10fachen Preis zahlen. Oder soll diese Plastikschachtel namens Atlanta so rar sein als Sammleobjekt? Kaum vorzustellen für mich. Mir würden ehrlich gesagt bessere Objekte einfallen :D. Was denkt ihr darüber? Grüße :) |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Atlanta (oder Magellan-Modul) sind wegen der Verfügbarkeit der Hash-Tables dann doch noch etwas anderes als die Morsch-Geräte darunter.
Für Endspiel-Analysen mit sehr wenigen Figuren auf dem Brett ist das durchaus interessant. Inwieweit kann fehlendes Schachwissen durch zusätzliche Rechentiefe kompensiert werden !? Saitek Master Chess (ähnlich zu Milano Pro) wurde neu für unter 200 Euro verkauft. Ein Explorer Pro ist nicht so viel schlechter, aber nochmals deutlich billiger. Ich würde für einen Artikel wie den Atlanta allerdings auch längst nicht 760 Euro ausgeben wollen. Aber solche Entscheidungen muss nun jeder selbst treffen. Gruß Wolfgang |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Hm...jetzt wäre echt mal interessant zu wissen, was 512 Kb Hash-Tables bringen, denn der Elo ist ja nicht gerade signifikant höher.
Ich nehme an , es wurden schon identische Partien mit beiden Geräten gespielt ;)..die dann zu 85 % auch identisch bleiben :D Grüße |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Zitieren:
Da bekommst du Antwort auf deine Fragen. Walter |
Re: Atlanta vs. Milano Pro
30min / game
Master Chess - Star Diamond 4 : 6 Atlanta - Star Diamond 7,5 : 2,5 |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Atlanta-Besitzer. Ich habe einen Atlanta erworben, der zeigt aber nach dem Hochfahren keine Hash-Tables an, wie z.B. der Magellan "512". Muss ich mir das Gedanken machen oder kann ich irgendwelche Tasten für eine entsprechende Info drücken? Viele Grüße und Danke für die Antworten. Georg |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Hallo Georg,
nein, kein Anlass zur Sorge. Im Gegensatz zum Magellan ist der Atlanta zurückhaltender und zeigt keine Info zur Größe der Hash Tables an. Gruß Micha |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Zitieren:
danke für deinen Hinweis, den ich leider nicht ganz verstehe. Wie komme ich denn zu dieser Info über die Hash Tables? Oder wolltest du sagen, dass der Atlanta zurückhaltenderweise keine Info anzeigt? Viele Grüße Georg |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Hallo Georg,
ja genau. Der Atlanta zeigt leider keinerlei Infos zum vorhandenen Hash Speicher. Zumindest ist mir keine Methode bekannt, um eine entsprechende Abfrage tätigen zu können. Du hast nun 3 Möglichkeiten, um dem Misstrauen zu begegnen. 1. Vertrauen ;) 2. Teststellungen, um Vergleichzeiten zu bekommen, z.B. BT-Tests 3. Aufschrauben und Nachschauen, ob ein entsprechender Speicherbaustein vorhanden ist So sieht er aus (rot umrandet): https://www.schachcomputer.info/Bild...h_Speicher.jpg Gruß Micha |
AW: Atlanta vs. Milano Pro
Hallo Micha,
danke für die Super-Info! Punkt 3 scheidet schon einmal aus, da ich eine Technik-Krampe bin. Zudem habe ich nach dem Öffnen eines Deckel schon mal einen SuMo II geschrottet..., seit dem lass ich es lieber ganz :o Um Punkt 1 zu unterstützen, werde ich mich als alter Schachturnier-Hase an Punkt 2 machen. :D Viele Grüße Georg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info