![]() |
BDA für Roma 68000 Modul
Hallo allerseits,
Ich habe heute einen Mephisto München S mit Roma 68000 Modul bekommen, leider ohne Bedienungsanleitung. Bei Alan auf der Seite gibt es zwar eine englische Anleitung, jedoch wäre mir natürlich eine deutschsprachige lieber. Ich habe hier eine Anleitung vom RomaII, weiß aber nicht, ob die identisch mit der Roma 68000 BDA ist bezüglich der möglichen Einstellungen des Moduls. Über eine kurze Aufklärung wäre ich sehr dankbar. viele Grüße Markus |
AW: BDA für Roma 68000 Modul
Hallo Markus,
Glückwunsch zum Roma! :) Eben habe ich mal die Roma-Anleitung verglichen mit der des Roma II. Relevante Unterschiede gibt es nicht. Die Unterschiede sind a) in der Einleitung, wo die Vorzüge ggü. Dallas beschrieben werden (fehlt bei Roma II) b) Die Verwendung des HGN 5001 (bei Roma II) c) Die Möglichkeit, den LCD-Mobil-Aufsatz zu verwenden (Roma II). Also alles uninteressante Dinge. Ansonsten sind die Beschreibungen weitgehend wortgleich. Mit dem S-Brett bist Du bezüglich der Stromversorgung ohnehin festgelegt, vermute ich. Ich muss meinen Roma (leider) über den Zusatzadapter betreiben. Aber das geht auch, wenn man zur Zugentlastung die Leitung ein Stück weit unter dem Brett verlegt. Viele Grüße Wolfgang |
AW: BDA für Roma 68000 Modul
Hallo Markus,
Habe noch eine sehr gut erhaltene gebundene Farbkopie von den Roma 68000. Muss morgen eh von den schönen Rhede nach Bocholt. Adresse passt noch Strasse XXX Hausnummer 13 ? Gruss Heinz |
AW: BDA für Roma 68000 Modul
Hallo Heinz,
ja Adresse ist immer noch gleich, Vielen Dank für Dein Angebot viele Grüße Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info