![]() |
kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Liebe Schachcomputer-Fans ;)
da ich schon einige Zeit Schachcomputer sammle und auch gegen die kleinen oder größeren Kisten spiele, fiel mir ein Gerät in letzter Zeit auf, welches wunderbar kompakt ist (20x20 cm) und schöne Figuren besitzt ,nur der Plastik-Look stört ein wenig. Ich kaufte es online - ohne weitere Unterlagen. Anhand der Modelbezeichnung (901E-4),fand ich heraus, daß es wahrscheinlich ein Excalibur Saber IV sein könnte, denn der Hersteller beschriftete das Gerät nur mit "Electronic Chess Game". Der Computer scheint zumindest das Niveau eines guten Hobbyspielers zu besitzen, vielleicht sogar ein wenig darüber. Auf Wiki und bei weiteren Suchen im Netz fand ich leider keine weiteren technischen Details. Grüße :) P.S. Sorry , habe wieder viel zu schnell getippt und so das Thema etwas verkrüppelt :D |
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
|
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Hier steht zumindest etwas dazu. Ein sehr schlankes Programm von Nelson soll es sein.
|
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Danke für die Hilfe...das sagt mir wenigstens etwas ;)
Grüße |
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Hallo CW,
Ich habe auch der Saber IV, habe auch einige spiele publiziert, sehe der Carnelian II thread. Zuerst hatte ich einer ohne OVP, da habe ich auch gezweifelt was es war. Aber auf ein zweiter mit OVP hat auch nur "Electronic Chess Game" gestanden. Das modellnr. war aber dasselbe: 901E-4. Gerade letzte woche habe ich ihn noch getestet, und ich kann bestätigen das das programm eine exacte klone ist mit der Excalibur Chess Station, siehe https://www.schach-computer.info/wik..._Chess_Station. Und dazu kommt das ich gerade gestern mit Nick eine diskussion hatte über das richtige 30 sec/zug level. Wie es mich (und auch Nick) scheint, denken der Saber IV und Chess Station auf level 16 nur selten langer als 20 sekunden über einen zug. Aber das ist wieder eine ganz andere story...;). Story grüsse, Paul |
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
PS: Der Chess Station hat noch zwei extra features:
- die FAST option. Dann sucht er selektiver und etwas tiefer, kann aber taktische dinge übersehen... - und die RAND option, so das er mehr abwechselnd spielt. |
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Danke...sehr interessant...ich besaß mal den Chess Station...aber leider war dann plötzlich das Display kaputt...aber auch ein schönes Maschinle :D
Paul..hast du auch Spielerfahrungen mit dem Saber IV? Grüße :) |
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Zitieren:
Grüße Uwe |
AW: kenn jemand Detail zu Excalibur Saber IV?
Es gibt einige Excalibur compis mit dem es schwierig ist testen zu machen, weil sie nicht zeigen welcher zug sie derzeit am besten sehen. Der Excalibur Grandmaster ist ein bekanntes beispiel, und so auch der Excalibur Saber IV.
Da es scheint der Saber IV ist ungefähr gleich stark als der Novag Carnelian II, habe ich mich mal bemüht ein Colditz-test dafür zu machen. Da habe ich auch die test der Carnelian II genutzt um zu sehen wie schnell die lösung ungefähr zu erwarten war. Das machte es eine ganze menge leichter. Zuerst soll man testen ob ein position gelöst wird innerhalb eine minute. Zu zweit ob es innerhalb zwei minute gelingt. Wenn nicht, dan konnte man es versuchen innerhalb 10 minute, und wenn er das auch nicht schafft, dann die ganze 30 minuten abwarten... Und so weiter. Das ergebnis ist 1523 punkte, was ein Colditz-elo von 1705 ergibt! Allerdings ist nicht klar wie tief der Saber IV rechnen kann, das steht nicht im BDA. Es ist mindestens 6 ply (er gibt matt in 3 ansage), vielleicht auch 8 ply. Das sollte ich nochmal untersuchen... Gruss, Paul Code:
Nr Tijd Score Bonus Totaal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info