![]() |
Bedienungsanleitung Mephisto Magellan gesucht
Hallo zusammen,
ich habe ein gebrauchtes Magellan-Modul an der Hand. Allerdings fehlt die Bedienungsanleitung. Gibt es jemanden hier in der Runde, der mir mit einer pdf-Datei helfen könnte? Hat der Magellan auch eine Knopfzelle wie der Senator? Vielen Dank im Voraus! Matthias |
AW: Bedienungsanleitung Mephisto Magellan gesucht
Zitieren:
schau mal, hier gibt es fast alles: ;) http://alain.zanchetta.free.fr/docs/...agellan_DE.pdf Gruß Egbert |
AW: Bedienungsanleitung Mephisto Magellan gesucht
Hi,
Manual ist ja schon geklärt :) Ja, er hat eine 3V Lithum Knopfzelle - soll nach Handbuch 1x pro Jahr ersetzt werden... Gruß Achim |
AW: Bedienungsanleitung Mephisto Magellan gesucht
Zitieren:
Läuft zum Glück auch so, und läuft und läuft :baeh: Die Batterie wird wohl nur zum Puffern des RAM-Speichers benötigt, damit Partien/Stellungen auch ohne Stromversorung gespeichert bleiben - heutzutage für die meisten in der Praxis ein überflüssiges Feature. Oder liege ich da verkehrt? Walter |
Re: AW: Bedienungsanleitung Mephisto Magellan gesucht
Zitieren:
JA! Du liegst verkehrt... Wenn mann am liebsten Turnierstufepartien spielt, schätzt zumindest ich der Feature die erlaubt Stellungen + Uhrstand komfortabel zu speichern um später die Partie weiterzuspielen hoch ein. Massgebend für mich ist hier die Lang-Armada, Montreux+RISC 2500, Die Spracklen-Fidelity's und... die Morschie's wie Magellan... :worship: So hasse ich es einfach wenn ein Gerät wie Tasc R30 "nur" die Stellung speichert und nicht das Uhr. So ist mann verpflichtet ein anderes Level zu wählen beim weiterspielen... Und das auch Phoenix Geräte das (noch immer) nicht haben...:o Aber vielleicht stehe ich allein mit dieser Auffassung...:verrückt: Gruss Xavier |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info