Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: Sci-sys Analyst C/D technische fragen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5059)

R.Teichmann 18.11.2015 03:08

Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Was sind die Spezifikationen für den Quarz Oszillator im Analyst C 6Mhz Modul? Ist es 5 626 Mhz? Und Form ? HC-49/U, UM-5 oder UM-1?

Auch was ist die Standard Prozessor und Quarz Oszillator in Analyst D 10Mhz Modul?

Schließlich ist es möglich, ein Upgrade den RAM in einem Analyst Modul 2 x 64kB durch Hinzufügen eines zweiten 62C64P-70 in der U6-Steckplatz?

Danke

What are the specifications for the quartz oscillator in the Analyst C 6Mhz module? Is it 5,626 Mhz? And form ? HC-49/U, UM-5 or UM-1?

Also what is the default processor and quartz oscillator in an Analyst D 10Mhz module?

Finally is it possible to upgrade the RAM in a Analyst module to 2 x 64kB by adding a second 62C64P-70 in the U6 slot?

Thank-you

Chessguru 18.11.2015 17:08

AW: Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Zitieren:

Zitat von R.Teichmann (Beitrag 56287)
Was sind die Spezifikationen für den Quarz Oszillator im Analyst C 6Mhz Modul? Ist es 5 626 Mhz?

Ja. 5,626 MHz Quarz.
CPU: WDC 65C02-2.2 (gnadenlos übertaktet seitens SciSys)

Zitieren:

Und Form ? HC-49/U, UM-5 oder UM-1?
In meinem Modul findet sich HC-49/U. Ist aber egal, die anderen passen auch. Wichtig, Grundton.

Zitieren:

Auch was ist die Standard Prozessor und Quarz Oszillator in Analyst D 10Mhz Modul?
CPU: WDC W65C02P-8
Quarz: 10 MHz (Original könnte aber auch 9,8 MHz gewesen sein... 10 MHz funktioniert natürlich auch)

Nachtrag: Rein rechnerisch müssten es 9,8 MHz sein.


Zitieren:

Schließlich ist es möglich, ein Upgrade den RAM in einem Analyst Modul 2 x 64kB durch Hinzufügen eines zweiten 62C64P-70 in der U6-Steckplatz?
Ja, funktioniert. Die Steckplätze U5 und U6 sind für Speicherbausteine (Analyst = U5 & U6 = 62C62 / Maestro nur U6 = 62C64 bzw. der ganz rechte Steckplatz - U5 und U6 sind teilweise unterschiedlich beschriftet) vorgesehen.

Also:
Programm | Bibliothek | EGR | Speicher | Speicher = Analyst
Programm | Bibliothek | EGR | xxxxxxx | Speicher = Maestro

6 MHz = 62C64 -70
10 MHz = 62C64 -55

Zitieren:

Danke
Bitte.

R.Teichmann 19.11.2015 02:38

AW: Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Chessguru Hallo,

Danke für die Informationen.

Meine Analyst C 6Mhz ist ein wenig anders, wie sie beschrieben. Ich glaube, es's alle werkseitigen ursprüngliche außer für die 10Mhz Quarz ich persönlich mich ersetzt. Ich habe nur ein 62C64-70 in Steckplatz U5 und nichts in Steckplatz U6 noch nicht einmal eine Steckdose. Auch mein Prozessor ist der WDC 65C02P-8 nicht die WDC 65C02-2.2.

Zum Installieren der zusätzlichen RAM muss ich nur noch Löten eine zweite 62C64-55/70 RAM-Chip in den Steckplatz U6? Oder steckt mehr dahinter? Auch wie Ich bestätige meine Analyst ist die Nutzung der zusätzlichen RAM?

Vielen Dank

My Analyst C 6Mhz is a little different to how you described. I believe it's all factory original except for the 10Mhz quartz I personally replaced myself. I only have one 62C64-70 in slot U5 and nothing in slot U6 not even a socket. Also my processor is the WDC 65C02P-8 not the WDC 65C02-2.2.

To install the additional RAM I just need to solder a second 62C64-55/70 RAM chip into slot U6? Or is there more to it? Also how to I confirm my Analyst is utilising the extra RAM?

Many Thanks

Chessguru 19.11.2015 21:09

AW: Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von R.Teichmann (Beitrag 56303)
Meine Analyst C 6Mhz ist ein wenig anders, wie sie beschrieben.

ein (gutes, großes) Foto wäre hilfreich.

Aber es ist eigentlich recht simpel. Ich würde den Quarz tauschen und einen zweiten Speicher einbauen (aber mit Sockel). Die CPU ist ok. Es kann eigentlich nichts passieren. Aus meiner Sicht sollten auch 70ns Speicher für 10 MHz völlig ausreichend sein.

Gruß
Micha

R.Teichmann 20.11.2015 03:08

AW: Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Hallo Micha ,

Hier sind die Bilder hier zu sehen :

https://www.flickr.com/photos/137954...57661397972365

Ich werde eine Teststellung vor und nach der Installation der zusätzlichen RAM , um zu sehen , ob es einen Unterschied machen . Ich habe auch die D ++ Programm, um zu testen.

Vielen Dank für Sie Hilfe

IvenGO 20.11.2015 05:24

Re: Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Hi, by the way I have similar story with my TurboKing: it has only one 8kb RAM plank, so the 2nd slot is empty and must be soldered. The question is: how much this upgrade could increase device's perfomance in real?
Also you need to know that both RAMs must have same access time and its also recommended that they both are same model/manufacturer...

R.Teichmann 20.11.2015 11:12

AW: Sci-sys Analyst C/D technische fragen
 
Zitieren:

Zitat von IvenGO (Beitrag 56316)
Hi, by the way I have similar story with my TurboKing: it has only one 8kb RAM plank, so the 2nd slot is empty and must be soldered. The question is: how much this upgrade could increase device's perfomance in real?
Also you need to know that both RAMs must have same access time and its also recommended that they both are same model/manufacturer...

Probably not a whole lot of performance increase I would imagine. I'll let you know once I get them a do a test position.

Thanks for the tip about the RAM. I can't seem to find any wide 28pin HY62C64P-55 DIPs anyway so will stick with the 70ns.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info