Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage: Emulierte Schachcomputer gleichwertig? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5031)

Solwac 18.09.2015 07:28

Emulierte Schachcomputer gleichwertig?
 
Nachdem ja viele ältere Programme inzwischen auch auf Revelation und Revelation II als Emulation vorliegen und damit eifrig gespielt wird habe ich eine Frage zur Emulation der Originalgeräte: Wie gut stimmen die emulierten Geschwindigkeiten?

Oder anders gefragt, gibt es einen nennenswerten Fehler, wenn Ergebnisse im spiel gegen die Emulation mit dem Original verglichen werden?

Aus puristischen Gründen ist der Emulator natürlich kein Ersatz. Aber wie sieht es praktisch aus?

pato4sen 18.09.2015 08:04

AW: Emulierte Schachcomputer gleichwertig?
 
Sagen wir mal so:
die reinen Rechenabläufe sind identisch.
Nur die Geschwindigkeit der Berechnungen wird bei den Revelation-Geräten um einen sehr hohen Faktor erhöht.
Die Bedenkzeit ist hier exakt der eingestellten Spielstufe wie beim Original.
Beim Revelation ll kann man in der Speedbar auch exakt die Geschwindigkeit des Originalgerätes einstellen , dann spielen beide gleich.
Gruß, Rüdiger

Solwac 18.09.2015 09:59

AW: Emulierte Schachcomputer gleichwertig?
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 55516)
Sagen wir mal so:
die reinen Rechenabläufe sind identisch.
Nur die Geschwindigkeit der Berechnungen wird bei den Revelation-Geräten um einen sehr hohen Faktor erhöht.
Die Bedenkzeit ist hier exakt der eingestellten Spielstufe wie beim Original.
Beim Revelation ll kann man in der Speedbar auch exakt die Geschwindigkeit des Originalgerätes einstellen , dann spielen beide gleich.
Gruß, Rüdiger

So weit ist das bekannt, aber wie gleich ist gleich? Das ist für mich der springende Punkt.

Die Emulation der einzelnen Befehle wird nicht exakt dem Timing des Originals entsprechen können. Wenn jetzt der Mix an Befehlen z.B. bei vollem Brett anders ist als bei leerem, dann sollte es kleine Abweichungen geben. Es kann sein, dass die Schwankungen sehr klein sind, deshalb meine Frage.

Mythbuster 18.09.2015 10:41

AW: Emulierte Schachcomputer gleichwertig?
 
Hi,
Micha und ich haben damals lange und intensiv in der Betaphase getestet. Das Ergebnis entspricht von den Zügen her zu 99,9% dem Original, insoweit man das Rechenverhalten jeweils reproduzieren kann, was bei den Lang Modulen mit HT sehr schwer ist.

Insofern es wirklich zu Abweichungen aufgrund minimal unterschiedlicher Anzahl von berechneten Knoten kommt, können die auch im Bereich des Zufallsgenerators liegen und sind gewiss nicht "kriegsentscheidend" in Bezug auf die Spielstärke bzw. den Elowert.

Gruß,
Sascha

Solwac 18.09.2015 16:52

AW: Emulierte Schachcomputer gleichwertig?
 
Danke! 99,9% mit Abweichungen bei den Hashtables sind gut. Ich ziehe daraus für mich den Schluss, dass die Dokumentation der Version (wenn mehrere im Umlauf sind) wichtiger ist als der Hinweis emuliert oder nicht. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info