![]() |
MM IV - Analysestufen
Hallo,
das MM IV hat mit den Spielstufen "LE 7 & LE 8" zwei Analysestufen. Wie funktioniert das und was kann ich damit anstellen? Das MM IV kann doch keine zwei Züge (Sf6-d5 oder Lf7-d5) analysieren? Mir also sagen, welcher Zug der bessere sein könnte. Hier wird doch nur "anders" gerechnet oder die Suchtiefe verändert. Gruß und Dank Andreas |
AW: MM IV - Analysestufen
Die Stufen machen da nix anderes als länger rechnen.
Angegeben sind durchschnittliche Antwortzeiten mit 6 bzw. 12 Minuten laut BDA. Stellungen eingeben und rechnen lassen und dann kommt irgendwann ein Zug vom Rechner. Der Level 9 ist die Stufe, in der der Rechner erst zieht, wenn man ihn zwingt einen Zug zu spielen, oder wenn der Speicher voll ist, dann wird er auch ziehen und wenn er die maximale Rechentiefe erreicht hat. Zitieren:
Du kannst aber beide Züge nacheinander mal ausprobieren und seine Bewertung vergleichen. Der Polgar kann zu einem Zug befragt werden, warum der nicht zu spielen sei. Er gibt dann die Variante an, welcher seiner Einschätzung nach der Grund ist. So ähnlich jedenfalls. Man zieht den Zug und er rechnet ausschließlich an diesem Zug herum. Wo ist jetzt das Problem? Sonnige Grüße Tom(mi) |
AW: MM IV - Analysestufen
Hallo,
jetzt ist das Problem ja geklärt. Ich habe mich nur gefragt was- denn analysiert wird. Ich kann da ja nichts vorgeben. So wie beim Polgar hatte ich es mir vorstellt. Ich mache etwas und das MM IV reagiert. So in der Art. Gruß und Dank Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info