![]() |
Mephisto Eprom´s
Mephisto Eprom´s
Hallo, in der Bucht werden Mephisto Eprom´s angeboten. Mir sind die Dinger für "alt & original" eigentlich zu billig… Wo bekomme ich denn das "Eprom HG440" für das modular IV her? Das läßt sich ja bequem ins modular IV intregieren. Gruß und Dank Andreas |
AW: Mephisto Eprom´s
Hi,
kurze Antwort: Du bekommst das EPROM legal in einem HG440! MM IV und MM V sind ja für die Mess Emu mittlerweile frei verfügbar (auf der Webseite von Ed) ... ob Ed die Eröffnungsbücher ebenfalls freigegeben hat, entzieht sich derzeit meiner Kenntnis. Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Eprom´s
Hallo,
das hört sich an, als wenn man sich in einer Schattenwelt bewegt. Wenn ich das ROM haben möchte, dann besorge ich mir das HG440, lese das ROM aus- und brenne mir ein neues, um es dann ins modular IV zu intregieren? Auf dieser Grundlage funktioniert dann auch M.E.S.S. mit den Mephisto Schachcomputern? Heute bin ich MacintoshUser, das wird also nichts. Gruß und Dank Andreas |
AW: Mephisto Eprom´s
Hallo Andreas,
Zitieren:
Wir haben dieses Thema hier schon zur Genüge diskutiert. Ob es einem nun gefällt oder nicht, auch diese alten Programme unterliegen gesetzlichen Regelungen. Auch ein Blick in unsere Forenregeln ist sinnvoll. Zitieren:
Gruß Micha |
AW: Mephisto Eprom´s
Hallo,
ich sehe schon, wohin das führt… aber vielen Dank für die Mühe. Gruß und Spaß Andreas |
AW: Mephisto Eprom´s
Zitieren:
ich denke, ich weiß, was Du damit ausdrücken möchtest, mir ist nur nicht klar, warum! Es ist einfach so: Das HG440 war ein einzelnes Modul. Die darin enthaltene Software (auf dem EPROM) unterliegt dem Urheberrecht. Auch heute hält die Firma Saitek noch die Hände auf alle Rechte, die sie übernommen haben. Daraus ergibt sich: Wenn die Rechte nicht freigegeben wurden (was mir in diesem Fall nicht bekannt ist), muss man das Original besitzen, um zum Beispiel alles auf ein EPROM brennen zu können, um das Modul im Mobilteil nutzen zu können ... oder in der Mess Emu am PC. Ob man es gut oder richtig findet, dass diese Software nach all den Jahren nicht freigegeben wurde, ist eine ganz andere Sache. Ändert nur nichts an der rechtlichen Situation. Und genau daran haben wir uns zu orientieren. Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Eprom´s
Hallo,
was weiß ich denn, welche ROM´s wann "frei" gegeben worden sind. Daher meine einfache Frage… die rechtlich erst einmal zerlegt werden muss... Es kommt dann gleich ein Rudel und schrei "Urheberrecht! Copyright!" Daher schrieb ich: "ich sehe schon, wohin das führt… aber vielen Dank für die Mühe" Um Urheberrecht & Copyright ging es überhaupt nicht. Und jetzt mach das einer dicht hier. Gruß und Dank Andreas |
AW: Mephisto Eprom´s
Zitieren:
Beim Brennen eines ROMs können rechtliche Fragen genauso wenig ausgeblendet werden wie bei der Installation von Software auf einem Rechner. Die Erweiterung eines MMIV-Moduls um das Eröffnungs-ROM dürfte kaum durch geltende Gesetze abgedeckt sein. Eine Frage an Saitek wäre da hilfreich oder an Ed Schröder, da er seine Rechte an den Programmen teilweise freigestellt hat und zumindest die vertragliche Situation von damals kennt. Auch wenn man natürlich im privaten Hinterzimmer eine Menge machen kann, so ist in der Öffentlichkeit Vorsicht geboten. Das muss einem nicht gefallen, ändert aber an den Tatsachen nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info