Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Novag Printer (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4930)

voelkx 19.03.2015 05:23

Novag Printer
 
Ein Hallo an alle,

ich habe mir folgendes Netzteil:

Universal-Schaltnetzteil 9V 12V 13,5V 15V 18V 20V 24V: Amazon.de: Elektronik

für meinen Novag Printer besorgt.
Ich hoffe es passt!

Wie ist eingentlich die Polung?

Danke,
Gruß Volker

achimp 19.03.2015 09:27

AW: Novag Printer
 
Hi,

der Drucker hat wie auch die älteren Novag-Compis einen Wechselstrom-Anschluss (AC) mit 24 V. Derartige NT sind kaum zu bekommen, die Polung wäre bei AC egal...

Du kannst es mit 24V DC versuchen, Polung ebenfalls egal - beides versuchen. Einige Compis (Constellation) springen auch mal mit DC an, manchmal muss man es mehrfach versuchen. Kann aber sein das es nicht geht...

Gruß
Achim

voelkx 19.03.2015 09:58

AW: Novag Printer
 
Hallo Achim,

danke für die schnelle Antwort.
Meinst du dass das im Link angegebene Netzteil passt?
Weil du schreibst das solche NTs schwer zu bekommen sind.

Danke,
Gruß Volker

achimp 19.03.2015 11:22

AW: Novag Printer
 
Hi,

Dein Netzteil ist mit Sicherheit ein Gleichstromnetzteil (DC), da es AC praktisch kaum noch gibt.

Der Drucker will aber AC, daher kannst Du es versuchen (beide Polungen verwenden) - ist aber nicht sicher ab er anspringt...

Folgendes NT hätte AC:

Steckernetzteil, Trafo, 24V AC-AC Wechselstrom, 350 mA: Amazon.de: Elektronik

Allerdings weniger Strom als das Novag-Original-NT, kann also recht heiss werden und man muss den Stecker austauschen...

Gruß
Achim

voelkx 19.03.2015 11:29

AW: Novag Printer
 
Hallo Achim,

bei mir musst du eben ein wenig "deutlicher" sein, ich bin ja nicht so technisch bewandert wir du.:)

Danke,
Gruß Volker

voelkx 20.03.2015 19:59

AW: Novag Printer
 
Hallo Achim,

das Netzteil passt prima, nur den Steckanschluss musste ich von einem anderen Netzteil nehmen.

Gruß Volker

achimp 21.03.2015 13:34

AW: Novag Printer
 
Hi Volker,

fein das er damit läuft :)

Hast Du es denn nun mit dem ersten NT versucht oder Dir noch das Teil besorgt, dessen Link ich gepostet habe?

Gruß
Achim

voelkx 22.03.2015 18:06

AW: Novag Printer
 
Hallo Achim,

da ich das erste NT bereits bestellt hatte, habe ich dieses probiert und es passte auf anhin.

Nochmal Danke,
Gruß Volker

xchessg 30.01.2016 20:26

Re: Novag Printer
 
Eine Frage an die Novag Printer Benutzer:

Das BDA redet von Thermo-papier von Olivetti oder vergleichbare Qualität.

Mit Texas instruments Papier geht es allerdings nicht. Habe weiter Papier von ein belgischer Produzent versucht: Da sieht man das etwas geprint worden ist aber unlesbar. Ich vermute mal das man "echtes" papier benutzen muss, mit Holz drin. Was benutzt man am besten also?

Gruss

Xavier

achimp 30.01.2016 21:59

AW: Novag Printer
 
Hi Xavier,

es darf kein normales Papier sein, sondern spezielles Thermo-Band. Der Drucker druckt mit Hitze und nicht mit Farbe, dieses Thermo-Papier verfärbt sich unter der Hitze.

Gruß
Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info