Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Stellung: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4920)

pato4sen 26.02.2015 20:36

"Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Hallo,
während des Spieles unserer 11. Online WM : Resurrection Ruffian vs. Tasc CM 32 MHz Rebell 1.7
kam es im 25. Zug zu einer Situation, in der Ruffian ein Matt in 2 nicht gesehen hatte.



Das ließ mir nun keine Ruhe und ich gab diese Stellung einigen anderen Computern vor.
Ich spielte den Zug 24. ... gXh6 und erlebte meine Überraschung:

Ruffian ist da nicht alleine!

Mega IV und auch Polgar zogen Td8+.

Aber es gibt auch die cleveren:
Vancouver 16 Bit und alle Engines der Chessmachine zogen sofort Td7 mit der Ankündigung Matt in 2.

Ich werde noch weitere Computer diese Stellung vorsetzen.

Mal sehen, was dabei herauskommt.

Gruß, Rüdiger

Paisano 26.02.2015 21:29

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Hallo Rüdiger,

mit welcher Stufe hast Du getestet ? 30 Sek pro Zug ?

Grüße
Uwe

pato4sen 26.02.2015 21:46

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Oh - ich hatte bei Polgar und Mega IV vergessen auf 30 sec. zu stellen! :dead:

Nach 30 sec/Zug zogen beide den richtigen Zug Td7!

Monte Carlo IV, Mondial 68000xl und Super Mondial II spielen diesen Zug auch.

Wolfgang2 27.02.2015 17:18

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
1. Td7!

Chess Champion Super System III: 29 sec. (vorher Td8)

Mephisto Junior: 6 sec. (vorher Dxc6)

Mephisto I: 6 sec. (vorher Dxc6)

Frank Velbrati 01.03.2015 10:35

Folgende Rechner fanden in der Stellung den Zug 1. Td7 nebst Mattankündigung sofort:
- MM IV
- Roma II
- Novag Obsidian

Fidelity Kishon Chesster spielte 1. Td7 nach ca. 3 Sek. aus.

udo 01.03.2015 17:35

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Mephisto II Brikett 6,1 Mhz Stufe C6 6 sek.

Mephisto III Brikett 6,1 Mhz St. 6 2min.47sek. :o

Mephisto VI Stufe ~30sek/Zug 0sek.

Van 02.03.2015 01:56

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Warum die "billigen Brüter" das Matt in Zwei nicht sehen, mag einleuchten, weil sie die Suchtiefe 4 mit allen Varianten innerhalb der 30 Sekunden nicht errechnen.
Aber warum der Ruffian?? Also der immerhin in Führung Liegende. Vielleicht ist es bei ihm so, daß er kein kürzeres Matt verfolgt, wenn er erstmal eines gefunden hat. Aufschluß darüber könnte seine Hauptvariante und seine nächstbesten Züge geben.
Letztendlich hat er ja aber gewonnen, oder anders gesagt in gewonnener Stellung ein wenig gepatzt. Das macht ihn menschlich. Und so Mancher mag doch solcherlei Züge an den Rechnern.

Solwac 02.03.2015 11:10

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Zitieren:

Zitat von Van (Beitrag 53821)
Warum die "billigen Brüter" das Matt in Zwei nicht sehen, mag einleuchten, weil sie die Suchtiefe 4 mit allen Varianten innerhalb der 30 Sekunden nicht errechnen.
Aber warum der Ruffian?? Also der immerhin in Führung Liegende. Vielleicht ist es bei ihm so, daß er kein kürzeres Matt verfolgt, wenn er erstmal eines gefunden hat. Aufschluß darüber könnte seine Hauptvariante und seine nächstbesten Züge geben.
Letztendlich hat er ja aber gewonnen, oder anders gesagt in gewonnener Stellung ein wenig gepatzt. Das macht ihn menschlich. Und so Mancher mag doch solcherlei Züge an den Rechnern.

Vermutlich war hier ein Nullmove die Ursache. Td7 wird dadurch widerlegt ohne das Matt im Suchbaum zu untersuchen. Vielleicht kann jemand die Stellung mal Fritz vorlegen. Ältere Versionen waren da auch gerne blind.

Wolfgang2 02.03.2015 12:29

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Zitieren:

Zitat von Van (Beitrag 53821)
...Vielleicht ist es bei ihm so, daß er kein kürzeres Matt verfolgt, wenn er erstmal eines gefunden hat. ...

Genau so ist es offenbar. Das ist auch kein unübliches Verhalten, vor allem bei selektiv suchenden Programmen. Kürzlich beobachtete ich beim Roma 68000 eine Ankündigung "Matt in vier", mit anschließender Umsetzung, obwohl ein Matt in zwei Zügen auch möglich gewesen wäre.

José 02.03.2015 12:38

AW: "Übersehenes" Matt in zwei Zügen
 
Das macht Sinn. Dann wäre es jetzt interessant zu wissen ob Ruffian zu diesem Zeitpunkt bereits in einer (anderen) Mattfolge involviert war?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info