Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Raum auf schach.de (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4843)

Michael Enderle 05.10.2014 19:32

Raum auf schach.de
 
hallo

mal eine frage: warum holen wir uns eigentlich keinen raum auf schach.de?
eigener treffpunkt + turnierraum?
kost ja nichts.

mfg
micha

Fluppio 05.10.2014 20:00

AW: Raum auf schach.de
 
Zitieren:

Zitat von Michael Enderle (Beitrag 52878)
hallo

mal eine frage: warum holen wir uns eigentlich keinen raum auf schach.de?
eigener treffpunkt + turnierraum?
kost ja nichts.

mfg
micha


Hi Micha,

der ISchach Client hat zwar seine Macken, ist aber aktuell als Standard für die Online Turniere gesetzt.

Denke bei einem Wechsel auf einen anderen Anbieter sind die wichtigsten Fragen:

1. Ist die Zugangssoftware kostenfrei? Meines Wissens bekommt man bei schach.de nur einen temporären Zugang, alles andere läuft über Lizenz.

2. Ist chatten mit allen Zuschauern/Spielern gleichzeitig möglich?

Gruß, Peter

Michael Enderle 05.10.2014 20:40

AW: Raum auf schach.de
 
howdy

die software ist kostenfrei während accounts ca. 40€ im jahr kosten.
als bezahlter/registrierter nutzer kann man dann nach belieben chatten.

die räume kosten nichts.

mfg
micha

José 05.10.2014 20:51

AW: Raum auf schach.de
 
Zitieren:

Zitat von Michael Enderle (Beitrag 52878)
hallo

mal eine frage: warum holen wir uns eigentlich keinen raum auf schach.de?
eigener treffpunkt + turnierraum?
kost ja nichts.

mfg
micha

Hi,
Was gibt es für wichtige Gründe zu wechseln? Was funktioniert bei Dir nicht? Ein Wechsel würde ich nur in der Not durchziehen… ich finde unsere momentane Lösung gut und hat sich auch gut etabliert.
Gruss José

Robert 06.10.2014 11:14

AW: Raum auf schach.de
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 52881)
Was gibt es für wichtige Gründe zu wechseln?

Ich sehe eigentlich nur zwei triftige Gründe, die für einen Wechsel sprechen könnten:

1. Es ist fast nie möglich, eine abgebrochene Partie wieder aufzunehmen, weil die Frist, in der das möglich ist, recht kurz ist. Und bis die Ursache für den Abbruch (zumeist Router- oder PC-Probleme) gefunden und beseitigt ist, ist es oft zu spät.

2. Man kann nur einen Halbzug zurücknehmen (oder gehen auch zwei? bin mir da nicht sicher)

Allerdings passieren 1. und 2. eher selten, sodass ich eigentlich auch keine absolute Notwendigkeit für einen Wechsel sehe (erst recht nicht zu einem kostenpflichtigen Server, den ich ansonsten nie nutzen würde; da sollte man erstmal schauen, ob es auch kostenlose Lösungen gibt, die für unsere Zwecke genausogut geeignet wären)

Es gibt allerdings noch ein paar weitere Punkte, die man beachten sollte:

1. Man kann keine UCI-Engines mitanalysieren lassen (wobei ich mich frage, ob es Server gibt, die eine Analyse auch bei eigenen Partien zulassen)

2. Der Client funktioniert nur unter Windows; Mac- und Linux-User sind auf das Java-Applet angewiesen (das aber nicht alle Funktionen des Clients unterstützt)

3. Der Server hat keine Turnierverwaltung. Evtl. würde es die Arbeit der Turnierleiter erleichtern, wenn der Server die Turniere selber managen könnte

4. Es scheint wohl keinen Support mehr zu geben. Das Freischalten der Fairplay-Option dauert teilweise ewig und ob es evtl. notwendige Anpassungen für zukünftige Windowsversionen geben wird, steht in den Sternen.

Alles in allem sehe ich auch keinen Grund, der momentan einen Wechsel zwingend erfordern würde, aber wenn es eine Plattform gäbe, die die obigen Bedingungen erfüllen würde (und kostenlos wäre), könnte man ins Grübeln kommen... ;)

viele Grüße
Robert

José 06.10.2014 11:24

AW: Raum auf schach.de
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 52884)
Hallo,


Ich sehe eigentlich nur zwei triftige Gründe, die für einen Wechsel sprechen könnten:

1. Es ist fast nie möglich, eine abgebrochene Partie wieder aufzunehmen, weil die Frist, in der das möglich ist, recht kurz ist. Und bis die Ursache für den Abbruch (zumeist Router- oder PC-Probleme) gefunden und beseitigt ist, ist es oft zu spät.

2. Man kann nur einen Halbzug zurücknehmen (oder gehen auch zwei? bin mir da nicht sicher)

Allerdings passieren 1. und 2. eher selten, sodass ich eigentlich auch keine absolute Notwendigkeit für einen Wechsel sehe (erst recht nicht zu einem kostenpflichtigen Server, den ich ansonsten nie nutzen würde; da sollte man erstmal schauen, ob es auch kostenlose Lösungen gibt, die für unsere Zwecke genausogut geeignet wären)

Stimmt, da gebe ich Dir Recht, Robert. Aber wie du auch schon gesagt hast, diese Fälle sind sehr selten. Ich hatte in den vergangenen Jahren nur einmal einen Zug zurücknehmen und 1-2x eine Partie von vorne beginnen müssen, da es Probleme gab...

Ich habe überlegt ob ich es überhaupt schreibe :) denn heute Abend spiele ich und wie ich mein Glück kenne..... ;)
Aber schauen wir mal was es mit dem Aberglaube so auf sich hat...


Grüße José

Michael Enderle 06.10.2014 17:52

AW: Raum auf schach.de
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 52884)
Hallo,


Ich sehe eigentlich nur zwei triftige Gründe, die für einen Wechsel sprechen könnten:

1. Es ist fast nie möglich, eine abgebrochene Partie wieder aufzunehmen, weil die Frist, in der das möglich ist, recht kurz ist. Und bis die Ursache für den Abbruch (zumeist Router- oder PC-Probleme) gefunden und beseitigt ist, ist es oft zu spät.

2. Man kann nur einen Halbzug zurücknehmen (oder gehen auch zwei? bin mir da nicht sicher)

Allerdings passieren 1. und 2. eher selten, sodass ich eigentlich auch keine absolute Notwendigkeit für einen Wechsel sehe (erst recht nicht zu einem kostenpflichtigen Server, den ich ansonsten nie nutzen würde; da sollte man erstmal schauen, ob es auch kostenlose Lösungen gibt, die für unsere Zwecke genausogut geeignet wären)

Es gibt allerdings noch ein paar weitere Punkte, die man beachten sollte:

1. Man kann keine UCI-Engines mitanalysieren lassen (wobei ich mich frage, ob es Server gibt, die eine Analyse auch bei eigenen Partien zulassen)

2. Der Client funktioniert nur unter Windows; Mac- und Linux-User sind auf das Java-Applet angewiesen (das aber nicht alle Funktionen des Clients unterstützt)

3. Der Server hat keine Turnierverwaltung. Evtl. würde es die Arbeit der Turnierleiter erleichtern, wenn der Server die Turniere selber managen könnte

4. Es scheint wohl keinen Support mehr zu geben. Das Freischalten der Fairplay-Option dauert teilweise ewig und ob es evtl. notwendige Anpassungen für zukünftige Windowsversionen geben wird, steht in den Sternen.

Alles in allem sehe ich auch keinen Grund, der momentan einen Wechsel zwingend erfordern würde, aber wenn es eine Plattform gäbe, die die obigen Bedingungen erfüllen würde (und kostenlos wäre), könnte man ins Grübeln kommen... ;)

viele Grüße
Robert

hi

bei schach.de kann man bei eigenen partien den modus zentauer wählen(wenn der raum das kann - muss man halt sagen).
dann kann man belibige engines laden und bei freien partien auch vor und zurück spielen.

ichess wird halt nicht supportet und die software ist halt ein wenig angestaubt.

und vor allem: das ist ja keine "entweder - oder" entscheidung.
unseren raum(unter netcommunity s als treffpunkt und 1-3 turnierräume) kost nix.

ist nur denkanstoss.

mfg
micha

José 07.10.2014 10:05

AW: Raum auf schach.de
 
...kann man bei schach.de die Partien auch auf seinen Smartphone verfolgen oder sogar spielen? Das würde ich mir bei "ischach" auch wünschen ;)
Geht ja meines Wissens nach nicht, oder?

Grüße José

Robert 07.10.2014 13:06

AW: Raum auf schach.de
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 52892)
...kann man bei schach.de die Partien auch auf seinen Smartphone verfolgen oder sogar spielen? Das würde ich mir bei "ischach" auch wünschen ;)
Geht ja meines Wissens nach nicht, oder?

doch, da scheints was zu geben (iOS und Android), aber ich habs noch nicht probiert.

Ich werde mir mal einen Gastzugang zulegen und testen, ob die kostenlose PC-Zugangssoftware brauchbar wäre.
(ich will nicht auf allen Notebooks, mit denen ich spielen möchte, mein CB11 installieren müssen :))
Vielleicht findet sich jemand, der mit mir ein Testszenario durchspielt?

Hmm, lt. Membership kann man als Gast keine Partien speichern? Das könnte ein Problem sein...

Gruß
Robert

Robert 07.10.2014 15:42

AW: Raum auf schach.de
 
Die kostenlose schach.de-Zugangssoftware kann anscheinend keine Partien im pgn-Format in die Zwischenablage kopieren (mit Deep Fritz geht es); das scheint mir ein KO-Kriterium zu sein, denn es wird wohl nicht jeder DF oder CB haben.

Was gäbs denn sonst noch an kostenlosen Servern, was in Frage käme? FICS? Infinity Chess?

Gruß
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info