![]() |
Liga Turniere 2014/15
2 Anhang/Anhänge
Hallo alle zusammen,
nach der A- und B-WM hatte ich ja angekündigt künftig regelmäßige Liga-Turniere auszurichten. Dies soll/kann künftig entweder direkt hintereinader erfolgen oder eine Herbst- und eine Frühjahrsgruppe wird gebildet. Im Winter soll weiter Platz für die offene WM bleiben, die ich aber nicht ausrichte - da muss sich jemand anderes finden. Durch die neuen Rev II Emus und einige Spezial-ROMs gibt es ja reichlich Zuwachs im oberen Bereich. Was ich plane ist eine Liga unterhalb der "Boliden", die das Hauptaugenmerk auf Verkaufs-Compis hat (auch getunt), die aber in größeren Stückzahlen vorhanden sind, damit mehr Leute mitspielen können. Weiterhin stehen die Compis fest (jedes Jahr gibt es Auf- und Absteiger und unten rücken Geräte nach) und mehrere Mitspieler können sich ein Gerät teilen. Dann können Neulinge auch mal reinschnuppern ohne gleich das ganze Turnier dabei sein zu müssen :) Ich habe aus den Ergebnissen der A- und B-WM zwei Ligen gebildet, zunächst wurden die Auf- und Absteiger verschoben. Dann gab es einen Cut von 2250 ELO als Obergrenze für Liga A - alles darüber bleibt der WM vorbehalten! Alle Geräte in den aktuellen Listen mit mehr als 2250 ELO wurden gestrichen. Dann wurden EMUs durch die passenden Verkaufsgeräte (keine Turniermaschinen) ersetzt, zuletzt wurden die Lücken gemäß der neuen Aktivschach-ELO-Liste aufgefüllt - dabei wanderten ein paar Geräte aus Liga B wieder in Liga A. Liga B liegt zum Start bei U2150. Einige Exoten, die nur 1-2 Leute besitzen sind noch drin (ich wollte niemanden aus der A/B-WM hinauswerfen, ausser die ELO liegt zu hoch), Nachrücker sollten künftig aber Verkaufsgeräte sein, die durch Tuning am Original gern verbessert werden dürfen (aber das hält sich bekanntlich in Grenzen). Findet sich für ein Gerät kein Bediener (Gerät sehr selten), kann auch eine gleichartige EMU eingesetzt werden. Die Grundregeln der WM für die Auswahl bleiben in Kraft (Vermeidung gleicher Software im Feld). Damit die Liga-Turniere schnell durchlaufen, bleibt der bewährte Mechanismus mit festen Spielwochen erhalten. Das Teilnehmerfeld pro Liga wurde auf 14 Geräte reduziert. Damit jede Liga in ca. 2 Monaten durch ist, plane ich 5 Runden. 6 wären möglich, hier hätte ich gern Eure Meinung! 4 Geräte steigen jeweils auf und ab, damit eine gute Durchmischung erreicht wird. Geräte die 2250 ELO knacken (neue Aktivschach-ELO-Liste) fliegen automatisch raus. Ein Start im September ist dieses Jahr für mich nicht möglich, Mitte Oktober könnte es losgehen - wenn genug Interesse besteht (ich gehe davon aus, das Alle vom Vorjahr wieder dabei sind - da durch den Cut aber Geräte wegfallen, müssten einige andere Compis nehmen oder andere Teilnehmer melden sich). Nach Liga A (Okt/Nov) kommt ggf. eine Pause (Apr/Mai) zu Liga B, um Platz für die WM zu lassen. Alternativ kann im Februar/März gestartet werden und beide Ligen folgen direkt nacheinander. Künftig ist Sep/Okt und Apr/Mai geplant - er sein denn eine Mehrheit ist für eine andere Terminplanung (also macht Vorschläge). Die Geräte der Ligen zum Start findet Ihr in den anhängenden Bildern, über das eine oder andere Gerät kann gern noch diskutiert werden. Die Ligen decken dann künftig Online-Turniere von 2250 - 2000 ELO ab. Da sollte für viele Compi-Besitzer was dabei sein. Weitere Turniere darunter können jederzeit zusätzlich durchgeführt werden, daher will ich nicht zu viel Zeit verbrauchen (nur 5 Runden). Also, was haltet Ihr davon und wer spielt mit? (noch keine direkte Meldung zu Geräten notwendig, nur generelles Interesse) Gruß Achim |
AW: Liga Turniere 2014/15
Achim,
Ich habe interesse aber alle meine geräte liegen im 1680-2000 Elo Grenze (ich habe bereits 10 Compis). Mein am starksten gerät ist den Saitek Admiral, aber schon in einem online turnier sturzte er ab nach langerem spiel, ausserdem ist er ein Morsche Clone des GK2100. Danach ist der MMV 5Mhz mein am starksten gerät. Also warum nicht 1900 bis 2100 ? (stimmt überein mit ein verein A-spieler Kategorie) und 2100 bis 2250. (stimmt überein mit ein verein Expert Kategorie). Fünf Runden auf 7 wochen oder Sechs Runden auf 8 wochen erlaubt ein Urlaub wochenende (oder eben 2) . Aber wir müssen versuchen nur serien geräte und stabile compis mittbewerben zu lassen um also zu ermöglichen das ein Ander das spiel übernehmen kan. Ebenso gibt es viel 'gepimpten' compis and dies ist in Paradox mit das motto um auch einsteiger mittbewerben zu lassen. Die dargestellte liste entspricht vielliecht die am besten geräte aber stellt sich der Frage ob damit nicht das publikum eingeschränkt wird. Aber gut manche wollen nur wissen ob Ihren hochgerustete Compi ensprichend starker spielt. Also im diesem ELO bereich kan ich leider nicht mitspielen. Mfg, Stefan |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Achim,
ich finde die Idee toll. Ich wäre auch sehr gerne wieder mit dabei, allerdings weiß ich nicht ob ich ein Gerät aus diesen Reihen zum Ligastart haben werde. Meine Auswahl ich nicht groß. Von daher möchte ich hiermit meine Freude :klatsch: kundtun und dein Engagement :goldcup: abermals hoch anrechnen. Toll, dass wieder ein gemeinschaftliches Beisammensein stattfindet. ;) Sollte ich ein Gerät zum Start mein Eigen nennen dürfen, bin ich wieder dabei! 5 Runden finde ich ausreichend. Beste Grüße José |
AW: Liga Turniere 2014/15
Tja, also bei 2 Geräten könnte ich in den Ligen mithalten. Finde aber auch dass es noch eine 3. Gruppe nach unten geben sollte.
Inwieweit die Begrenzung der ELO nach oben sinnvoll ist wage ich nicht zu beurteilen. Klar die WM gibt es natürlich auch. Aber wenn die Spitzengeräte immer nur in der WM aufeinandertreffen... Sonst sind sie ja fast überall ausgeschlossen. Bereits das Pokalturnier hat ja eine Obergrenze von 2075 ELO. Das Pokalturnier letztes Jahr gar von 1800 ELO. Das Ligaturnier von Micha ist leider nach 2 Runden mehr oder weniger eingeschlafen (vielleicht wäre das als öffentliches Turnier wo alle mitmachen können realisierbar gewesen, so jedoch geht es nicht weiter. Ist aber auch klar, man kann sich die Zeit für sowas halt nicht aus den Rippen schneiden). Ich würde für ein System mit 3 Gruppen plädieren und die Beschneidungen oberhalb von ELO 2250 lassen. Nur so als Idee. |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo zusammen,
vielen Dank Achim für Deine erneute Initiative. Der Modus der letzten WM mit den festen Zeitfenstern pro Runde hat sich m.E. gut bewährt. Zur aktuellen Diskussion: - votiere auch für 5 Runden, eventuell mit nur 10 Compis pro Gruppe - 3 Gruppen mit z.B. ELO 2400-2200, 2199-2000, 1999-1800 Persönlich habe ich nur Bauchschmerzen mit den fest vorgegebenen Schachcomputern. Kann mich dafür irgendwie nicht begeistern. Gruß, Peter |
AW: Liga Turniere 2014/15
Zitieren:
Grüße José |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Hartmut,
Zitieren:
Gruß Micha |
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo,
ich glaube das Achim sich da wohl Gedanken drueber gemacht hat welche Geräte er jeweils auf die Liste setzt. Eine gute Auswahl zwischen getunten und Standardgeräten, sodass Neueinsteiger immer die Moeglichkeit haben um sich auch anzumelden. So hatte ich es zumindest interpretiert. Meines Erachtens war es sowieso nur erst einmal eine Grundfrage ob ueberhaupt Interesse besteht und wie lange ein solches Turnier gehen soll. Ein Finetuning wuerde ja wohl immer noch gehen wie in der Vergangenheit auch nehme ich an. Ich sehe es auch so, dass die meisten Geräte bereits gedeckt sein muessten, wenn die ueblichen Verdaechtigen wieder dabei sind...plus das man halt mit nem Almeria-London 68020, Berlin?, Senator, Sapphire II, Explorer pro, Citrine, Zircon II? doch erheblich leichter einsteigen kann als mit einem D+ 16 Mhz oder Elite Premiere z. B... Ich wär auch wieder interessiert...und das ist ja was Du wohl wissen wolltest. Viele Gruesse, Tobias |
AW: Liga Turniere 2014/15
Zitieren:
...wer (es las und) sich erinnert weiss was Du damals geschrieben hattest...trotzdem wuerde ich mich zum Jahresende mal auf ein paar Partien zum Nachspielen freuen. :) Tobias |
AW: Liga Turniere 2014/15
..ach ja, vergessen zu erwähnen...eine Gruppe ~1800-2000 unterstutzte ich natuerlich auch...siehe Stefan T's thread...da wird es vielleicht noch mehr Interessten geben?!
Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info