Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Vancouver 16 in 68030 verwandeln (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4825)

Ecki 13.08.2014 07:59

Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Hallo
Kann nur durch den Einbau/Austausch eines 68020, oder 68030 Eprom , der 16 Biter in einen 32 Biter verwandelt werden ??

Ich frage deshalb, weil ein Schach Shop diese Eproms für den Austasch anbietet, auch befindet sich derzeit in EBay ein 16er Vancouver mit zusätzlichem 68030 Eprom.

Vom MM4 zum MM5 durch den Epromtausch geht ja ohne besonderen Aufwand, nur, wie ist das bei einem Vancouver ?

Wenn ja, wäre das ja eine gute Option, weil ja der 68020 und der 68030 einen deutlich größeren Speicher hat.

Schon mal Danke für Eure Antworten

Mythbuster 13.08.2014 08:49

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Nein, natürlich nicht! 16 oder 32 Bit beschreibt die Hardware, nicht das Programm ... es kommt auf die CPU an ... Welcher Shop vertreibt die EPROMs? Vor allem: Originale? Oder Kopien? Denn meines Wissens nach gibt es die nur bei Richard direkt ...

Das Vancouver 68.030 EPROM läuft nur in einer Turniermaschine und auch da nur in der richtigen! Nicht einmal im Genius Modul mit der 68.030 CPU läuft das EPROM!

Gruß,
Sascha

Mach2000 13.08.2014 12:08

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 52567)
Welcher Shop vertreibt die EPROMs?

Ich glaube da hat sich jemand von einer eBay Auktion ("Mephisto Vancouver 68000 Eprom 68030 original Mephisto-Koffer original Adapter") blenden lassen :)

"Baut man das Vancouver Eprom 68030 gegen das 68000 Eprom ein, hat man 32bit eine Spielstärke von 2228 ELO!!!" und "Mit dem 68030 Eprom kostete der Mephisto ein Vermögen!" steht dort.

Gruß Mike

Mythbuster 13.08.2014 12:28

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Hi Mike,
wer so einen Unsinn glaubt, dem ist nicht zu helfen ... auf der anderen Seite: So eine Angabe könnte juristisch interessant sein ... und für den Verkäufer teuer werden.

Gruß,
Sascha

José 13.08.2014 12:42

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
ich habe den Verkäufer schon darauf aufmerksam gemacht...aber keine Einsicht....er denkt der Wechsel geht...oder er will es denken ;)

Ich denke, anhand der Auktionsendsumme erkennt man wie viele es auch glauben :D und dann doch sehr enttäuscht sein werden... :(

Grüße José

Mythbuster 13.08.2014 12:44

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Hi,
dann kann man nur inständig hoffen, daß der Käufer notfalls vor Gericht die zugesicherten Eigenschaften einklagt ...

Entspannte und sonnige Grüße,
Sascha

Mach2000 13.08.2014 13:13

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 52570)
ich habe den Verkäufer schon darauf aufmerksam gemacht...aber keine Einsicht....er denkt der Wechsel geht...oder er will es denken ;)

José!? Das ist ein Profi! Der versteht 'was von seinem Hobby und lässt sich da nicht von jedem x-beliebigen reinreden. Der tankt auch schon seit Jahren Super in seinen Diesel :)

Dass die nicht geholfen bekommen wollen, habe ich auch schon oft erlebt.

Schade um den der es unter der falschen Annahme kauft!

Gruß Mike

Ecki 13.08.2014 17:34

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 52567)
Welcher Shop vertreibt die EPROMs?
Gruß,
Sascha

Hallo Sascha und @all

ja, das habe ich befürchtet dass es wahrscheinlich Unsinn ist, weil ja die CPU maßgebend ist, sofern ich das richtig interpretiere.

In diesem Shop werden verschieden WM Eproms für je 32.- € verkauft, ob es sich hier um Originale handelt weiß ich nicht.
... eventuell könnte man ja eins als Ersatz kaufen, also in meinem Fall ein 16 Bit Vancouver. ;)

Noch eine Frage:

Besteht der Vancouver 16 aus 1 oder 2 Eproms ? weil ich auch noch das London Eprom habe, und das sind 2 Stück .
(Auf Grund meiner Spielstärke benötige ich derzeit das London noch nicht, daher die Frage.)

Danke für Eure Antworten :)

Sargon 13.08.2014 17:52

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Zitieren:

Zitat von Ecki (Beitrag 52573)
Hallo Sascha und @all

ja, das habe ich befürchtet dass es wahrscheinlich Unsinn ist, weil ja die CPU maßgebend ist, sofern ich das richtig interpretiere.

In diesem Shop werden verschieden WM Eproms für je 32.- € verkauft, ob es sich hier um Originale handelt weiß ich nicht.
... eventuell könnte man ja eins als Ersatz kaufen, also in meinem Fall ein 16 Bit Vancouver. ;)

Noch eine Frage:

Besteht der Vancouver 16 aus 1 oder 2 Eproms ? weil ich auch noch das London Eprom habe, und das sind 2 Stück .
(Auf Grund meiner Spielstärke benötige ich derzeit das London noch nicht, daher die Frage.)

Danke für Eure Antworten :)

Hallo Ecki,

2 Stuck eproms sitzen dahin

Mfg,Hans

MaximinusThrax 14.08.2014 00:56

AW: Vancouver 16 in 68030 verwandeln
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 52567)

Das Vancouver 68.030 EPROM läuft nur in einer Turniermaschine und auch da nur in der richtigen!

Was soll das heißen "nur in der richtigen"? In einer normalen Serien-TM mit 2 MB und 36 MHz sollten doch alle entsprechenden Eproms laufen, oder nicht?
Echte TM's (drei Ventilatoren) sind da wohl nicht kompatibel.
Hast Du das so gemeint?

Grüße Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info