![]() |
Mondial 2 nur über Batterien
Moin,
mein Mondial 2 verweigert sich neuerdings dem Netzteil (HGN 5001), funktioniert aber klaglos über Batterien. Einen Kabelbruch mag ich nicht ausschließen, bekomme das Kabel aber auch nicht, wie man's überlicherweise macht, so hingedreht, dass er wenigstens zeitweise läuft. Die LEDs leuchten kurz auf, manchmal piepst er sogar ansatzweise, verfällt dann aber wieder in seinen Schlaf. Was ist eure Erfahrung? Netzteil defekt? Spannungsregler im Gerät defekt? Doch Kabelbruch? Ich weiß, ihr könnt nicht hellsehen, viele haben da aber sicher schon ihre Erfahrungen gemacht. Vielen lieben Dank, Thomas |
AW: Mondial 2 nur über Batterien
Hallo Thomas,
so, so, keiner mag dir antworten, also tu ich das mal. Für dein Problem gibt es gefühlt 100 mögliche Ursachen. Also kann man von außen kaum eine vernünftige Ferndiagnose machen, sondern stochert im Nebel. Per Batterie geht die Maschine. Also funktioniert vermutlich der interne Spannungsregler, denn der Saft wird bei sowohl bei Netz- als auch Batteriebetrieb über den Spannungsregler geschickt. Weiter kann man von hier nicht viel sagen. Also musst du selbst ran und den Fehler suchen. Vor allem solltest du das Netzgerät prüfen, ob es noch Saft liefert. Das kann man mit einem billigen Stromprüfgerät aus dem Baumarkt machen. Wenn man die Kontakte an den Stecker anlegt, sollte beim HG5001 eine Spannung von ca. 13-14V angezeigt werden. Falls die Spannung deutlich darunter liegt, hast du ein Problem.... Alternativ kannst du ein anderes Netzgerät einstöpseln (Spannung zwischen 7,5 bis 15V zulässig, wird vom internen Spannungsregler eingeregelt) und sehen, ob die Maschine dann läuft. Falls ja, ist wohl das alte Netzgerät oder sein Kabel schuld. Kabel könnte man als Löter reparieren, ein defektes Netzgerät entsorgst du am besten. Ein gebrauchtes HG5001 kostet auch nicht die Welt. Andere Netzteile von 7,5 bis 15V sind auch verwendbar, sofern die Spannung richtig herum gepolt ist. Auch mit Wechselspannung läuft die Kiste.;) Du könntest auch den Stecker in der Buchse einige Male hin und her bewegen und drehen. Mitunter haben sich die Kontakte mit einer Oxidschicht belegt und die kann man abreiben. Ansonsten könnte eine interne Eingangsdiode defekt sein, aber das kannst du selbst wohl nicht reparieren, sonst würdest du hier kaum fragen.... Grüße Walter |
AW: Mondial 2 nur über Batterien
Ein Jahr ist es her!
Zwischenzeitlich war ich ein paar Monate außer Gefecht und habe danach viel aufzuholen gehabt. Nun saß ich wieder vor dem alten Schätzchen. Ja, ich habe es geöffnet und durchgemessen. Die Spannung des Netzteils liegt an, über eine Diode fällt aber zuviel ab, so dass weniger als 1V übrigbleiben. Vor dem Öffnen habe ich einen weiteren Versuch unternommen und es hat mit NT funktioniert. Wirklich nur einmal. Das NT versorgte testweise einen Brikett klaglos. Die Diode kann ich auslöten und ersetzen, keine Frage. Aber was ist das für eine? Ich wünsche allen einen besinnlichen Feiertag. |
AW: Mondial 2 nur über Batterien
Zitieren:
Ich denke, etwas in dieser Richtung sollte eigentlich richtig sein. 50Volt/3Ampere Gleichrichterdiode. 1N 5400: Gleichrichterdiode, DO201AD, 50V, 3A bei reichelt elektronik Udo |
AW: Mondial 2 nur über Batterien
Zitieren:
|
AW: Mondial 2 nur über Batterien
Zitieren:
Wenn du die kaputte Diode bei richtig gepolter Gleichspannung des Netzteils einmal kurz überbrückst (auf eigene Gefahr! ) sollte das Gerät dann eigentlich funktionieren. Die Frage ist, warum die Diode eigentlich kaputt gegangen ist. Nach Möglichkeit würde ich das Gerät aber mit einer intakten Diode betreiben. Die kosten ja fast gar nichts. |
AW: Mondial 2 nur über Batterien
Die brikett NT haben z.T. Wechselspannung, also hg 4200 z.B.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info