Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Ein paar Fragen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4700)

Schachliebhaber 07.01.2014 21:04

Ein paar Fragen
 
Hallo

Ich hab ein paar Fragen.Was macht für euch den Reiz der Computer aus und gibts heut noch mehr Hersteller als Novag und Mephisto?Ist die Zeit der Schachcomputer wegen der Pogramme fast abgelaufen?

LG
Holger

Mythbuster 07.01.2014 21:53

AW: Ein paar Fragen
 
Zitieren:

Hallo
Hallo zurück!


Zitieren:

Ich hab ein paar Fragen.
Das hast Du ja schon "angedroht" ...


Zitieren:

Was macht für euch den Reiz der Computer aus
Aus der Frage schließe ich mal, daß Du keine Schachcomputer hast ... denn sonst stellt sich die Frage so nicht. Es ist ein Hobby, wie jedes Hobby ... es erfüllt lediglich den Zweck, Spaß zu machen.

An einem schönen Holzbrett sitzen und eine Partie mit echten Figuren spielen. Kein PC mit Lüfter, Tastatur, Monitor etc. ... die Konzentration auf das Wesentliche, das Spiel! Dazu hat jeder dieser Computer bzw. sein Autor einen eigenen Stil, der deutlich erkennbar ist, wenn man sich mit der Materie befasst ... sprich, die Kisten haben "Persönlichkeiten". Außerdem sind die "alten" Brettgeräte der 80er und 90er Jahre je nach eigener Spielstärke noch schlagbar. PCs sind gut zur Analyse von Partien oder für Datenbanken ... aber nicht zum selbst spielen, dazu sind die Programme heute zu stark.


Zitieren:

und gibts heut noch mehr Hersteller als Novag und Mephisto?
Heute gibt es weder Mephisto noch Novag. Diese Hersteller (wie auch Fidelity, Tasc, Peri etc.) sind heute alle Geschichte und nur als Sammlergeräte gebraucht zu bekommen ... es sind Antiquitäten, die man aktiv nutzen kann. Einzige (nicht ganz günstige Ausnahme): Der Revelation II, der allerdings komplett über 3.500,- Euro kosten kann (Revelation II) ...


Zitieren:

Ist die Zeit der Schachcomputer wegen der Pogramme fast abgelaufen?
Das kommt auf den Standpunkt an ... da diese Geräte heute nicht mehr hergestellt werden und im Vergleich mit jedem Freeware "Stockfisch" auf dem iPhone erbärmlich schwach spielen, könnte man durchaus die Ansicht vertreten, ihre Zeit ist schon lange abgelaufen ... auf der anderen Seite: Viele dieser Geräte übersteigen beim Verkauf heute deutlich den alten Neupreis von vor 20 Jahren ... also kann ihre Zeit noch nicht so ganz abgelaufen sein ...


Zitieren:

LG
Holger
Es grüßt,
Der Mythbuster

messeturm 07.01.2014 22:04

AW: Ein paar Fragen
 
Hallo Holger,

auch ich begrüße Dich herzlichst in diesem einmaligen Forum.

Um dich mit dem Schachcomputervirus zu infizieren solltest Du an einem Schachcomputerturnier teilnehmen. z.B. in Klingenberg.
Auch dazu findest Du hier im Forum alle notwendigen Informationen.

Falls es an einem Oldie Computer mangelt, stelle ich Dir dafür gerne einen zur Verfügung.

Gruß Heiko

Schachliebhaber 07.01.2014 23:59

AW: Ein paar Fragen
 
Hallo

Danke für eure Antworten.Doch ich hab einen Schachcomputer,wollte nur mal eure Bewegründe hören-meine sind ähnlich,lieber echte Figuren als PC-Monitore.
Es gibt nicht mehr Mephisto und Novag?Alle Schachversandhäuser haben Geräte dieser Firmen im Angebot-und der Explorer Pro oder so ist erst neu erschienen???!!Bin irritiert!
Hatte früher mal den Chess Challenger gehabt,hat Spaß gemacht.Derzeit Chess Trainer,bald einen andeen Computer.

LG

pato4sen 08.01.2014 00:55

AW: Ein paar Fragen
 
Hallo Holger,

auch ich möchte Dich zunächst hier im Forum begrüßen.
Willkommen bei Gleichgesinnten!
Nun Zu Deiner Frage bezüglich des Mephisto Explorer Pro.
Dieser stammt tatsächlich aus neueren Tagen.
Eingeführt wurde er 2007 von der Firma Saitek, die mit diesen Modell einen alten Bekannten ihrer eigenen Produktion aus dem Jahr 1998 in ein neues Gehäuse gesteckt hat, den Saitek Cougar!
Mephisto war der Markenname der Münchener Firma Hegener und Glaser.
Der Siegeszug der Personalcomputer bedeutete dann das Aus dieses Unternehmens, welches einzig Schachcomputer entwickelte und herstellte.
Saitek erwarb daraufhin den Namen "Mephisto" und stellte einige ihrer eigenen Modelle unter diesen Namen her, der weltweit als Garant für Qualität made in Germany galt.
Diesen Computer gab es in geringer Stückzahl auch in einem Holzkorpus!
Allerdings so nicht von Saitek hergestelt, sondern von den Schweizer Peter Waldburger unter den Namen Pewatronic Explorer Pro.
Aktuell kann man von Pewatronik einen "Master Chess" im Holzkorpus mit Figurererkennung und 64 Fed-LED`s erwerben, der auf Basis des Mephisto Master Chess (von Saitek - ursprünglich "Mephisto Milano Pro" von H & G) entwickelt wurde.
Was mit Novag ist, kann zur Zeit niemand genau sagen, denn die HP dieser Firma ist nicht mehr erreichbar.
Noch werden aber einige Geräte von Novag im Versandhandel angeboten.
Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen.

Gruß, Rüdiger

Übrigens - die blau markierten Textstellen beinhalten Links zu den genannten Inhalten - einfach drauf klicken.

Viceroy 08.01.2014 01:18

AW: Ein paar Fragen
 
Zitieren:

Zitat von Schachliebhaber (Beitrag 50735)
Hallo

... und gibts heut noch mehr Hersteller als Novag und Mephisto?

LG
Holger

Es gibt noch den amerikansichen Hersteller Excalibur, der mehrere Modelle im Sortiment hat. Allerdings ist diese Marke in Europa nicht sehr verbreitet.

mfg Viceroy

Schachliebhaber 08.01.2014 01:27

AW: Ein paar Fragen
 
Hallo
Danke für deine Antwort.Dann sind das Restposten bei allen Schachversandhäusern in bezug auf Mephisto?Eine Homepage von denen existiert aber noch.
Euroschach Drsden schreibt das ab Februar 2014 wieder Novag-Geräte erhältlich sein werden.

LG

Schachliebhaber 08.01.2014 14:02

AW: Ein paar Fragen
 
Hallo messeturm

Gerne nehm ich einen Oldi von dir wenn du was preiswertes hast.Kribbelt schon.

LG
Holger

Mythbuster 08.01.2014 14:28

AW: Ein paar Fragen
 
Zitieren:

Zitat von Schachliebhaber (Beitrag 50753)
Hallo messeturm

Gerne nehm ich einen Oldi von dir wenn du was preiswertes hast.Kribbelt schon.

Hallo,

Du hast ihn nicht verstanden! Er wollte Dir bei einem Turnier, welches im April in Bayern stattfindet, ein Gerät zur Leihe zur Verfügung stellen ... kein Gerät verkaufen!

Außerdem sind in diesem Forum Kauf- bzw. Suchanfragen nicht erwünscht!

Danke!

Gruß,
Sascha

Schachliebhaber 08.01.2014 17:29

AW: Ein paar Fragen
 
Danke für die Aufklärung.Bist du hier Admin?Normalschrift statt rot hätt genügt:D
So nun werd ich erstmal ein altes Gerät suchen daß ich noch irgendwo habe.
Im April Bayern ist für mich leider dieses Jahr zu kurzfristig,aber lese ja hier darüber auch.

LG
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info