Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: MM V Modul (Vers. 5.1) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4625)

RolandOeser 17.10.2013 22:40

MM V Modul (Vers. 5.1)
 
Habe das Forum schon nach diesem Modul durchsucht, aber nichts gefunden. Aber die Suche in der Forensoftware ist auch nicht so besonders gut, kenne ich auch aus anderen Foren, die diese Oberfläche benutzen.

Nun zum Problem: Modul erstanden, Zustand jämmerlich, Modulgehäuse gereinigt, Kontakte gereinigt, alle Bausteine auf der Platine noch mal angedrückt, denn das Modul hat folgende Macke ...
War es vom Strom weg, zeigt das Anzeigemodul "Play". Macht man den ersten Zug, kommt nicht wie erwartet ein Pieps und die Leuchtdioden-Anzeige, wie schwarz gesetzt werden möchte, sondern in kurzen Abständen ganz viele Piepser und ganz viele Dioden gehen an und aus, manche bleiben auch an. Nach dem Drücker beider RES Tasten zeigt das Anzeigemodul wieder "Play", und wenn man dann wieder neu anfängt, funktioniert alles.

Dachte, durch meine Reinigungsaktion gestern hätte ich das Problem gelöst, dem ist aber nicht so, wie ich heute festgestellt habe. Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?

Roland

Habe auch das MM V (Vers. 5.0) und kann so gut vergleichen

Doubledizzy 17.10.2013 23:05

AW: MM V Modul (Vers. 5.1)
 
Hi Roland,

das hört sich nach dem Fehler an, welcher vom 5.0 bekannt ist.
Wenn einmal im Leben des MM V die Autoplay-funktion aktiviert wurde, kommt
zu 99% beim Einschalten dazu, dass die Kiste eben Autoplay macht und
man RESET drücken muss und es geht wieder. Dass der 5.1 dies ähnlich macht,
ist mir nicht bekannt - würde mich auch interessieren, ob
da jemand was weiß.

Gruß
Tom(mi)

mclane 17.10.2013 23:10

AW: MM V Modul (Vers. 5.1)
 
Zitieren:

Zitat von RolandOeser (Beitrag 49089)
Habe das Forum schon nach diesem Modul durchsucht, aber nichts gefunden. Aber die Suche in der Forensoftware ist auch nicht so besonders gut, kenne ich auch aus anderen Foren, die diese Oberfläche benutzen.

Nun zum Problem: Modul erstanden, Zustand jämmerlich, Modulgehäuse gereinigt, Kontakte gereinigt, alle Bausteine auf der Platine noch mal angedrückt, denn das Modul hat folgende Macke ...
War es vom Strom weg, zeigt das Anzeigemodul "Play". Macht man den ersten Zug, kommt nicht wie erwartet ein Pieps und die Leuchtdioden-Anzeige, wie schwarz gesetzt werden möchte, sondern in kurzen Abständen ganz viele Piepser und ganz viele Dioden gehen an und aus, manche bleiben auch an. Nach dem Drücker beider RES Tasten zeigt das Anzeigemodul wieder "Play", und wenn man dann wieder neu anfängt, funktioniert alles.

Dachte, durch meine Reinigungsaktion gestern hätte ich das Problem gelöst, dem ist aber nicht so, wie ich heute festgestellt habe. Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?

Roland

Habe auch das MM V (Vers. 5.0) und kann so gut vergleichen

Nach dem Reset müssen Figuren auf dem Brett sein. Sonst denkt das Gerät man will eine Partie im autoplaymodus spielen.
Zuerst Figuren aufs Brett. Dann Resetten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info