Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Roma nach 13 Zügen matt (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4602)

Wolfgang2 20.09.2013 17:21

Roma nach 13 Zügen matt
 
Bis 6 ... Da6 war der Roma noch in der Bibliothek. Danach passierte nicht mehr viel. ;)

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "SW"]
[Date "2013.09.20"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto Roma 68000 L.04 (10s/Z)"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B12"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "17:15:35"]
[Variation "Vorstoß-Variante, 4.Bd3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "25"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Bd3 Bxd3 5. Qxd3 Qb6 6. Nf3 Qa6 7. e6 fxe6
8. Qe3 e5 9. Qxe5 Nd7 10. Qe6 Ngf6 11. Ng5 Rc8 12. Qf7+ Kd8 13. Ne6# 1-0

udo 20.09.2013 18:31

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Echt krass, was der Roma da spielt. ;)

Da hätte ich doch ein bißchen mehr Widerstand erwartet.

Gruß, Udo

MaximinusThrax 20.09.2013 20:07

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Aaaah wie aus längst vergangenen CSS-Zeiten unter "kürzeste Mattpartie". Manchmal gehen unsere elektronischen Freunde erschreckend schnell ein wenn man sie auf dem falschen Fuß erwischt vor allem die älteren Programme.
Gut das der Roma nicht immer so übel spielt...

Theo 20.09.2013 23:34

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 48838)
Bis 6 ... Da6 war der Roma noch in der Bibliothek. Danach passierte nicht mehr viel. ;)

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "SW"]
[Date "2013.09.20"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto Roma 68000 L.04 (10s/Z)"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "B12"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "17:15:35"]
[Variation "Vorstoß-Variante, 4.Bd3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "25"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Bd3 Bxd3 5. Qxd3 Qb6 6. Nf3 Qa6 7. e6 fxe6
8. Qe3 e5 9. Qxe5 Nd7 10. Qe6 Ngf6 11. Ng5 Rc8 12. Qf7+ Kd8 13. Ne6# 1-0

Wie jetzt? Der Roma hat mit 11. .. Tc8 ein Matt in 2 ermöglicht?! Auf welcher Stufe ist das denn passiert?!

Wolfgang2 21.09.2013 02:56

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Zitieren:

Zitat von Theo (Beitrag 48841)
Wie jetzt? Der Roma hat mit 11. .. Tc8 ein Matt in 2 ermöglicht?! Auf welcher Stufe ist das denn passiert?!

Richtig. Roma sah das Matt in zwei Zügen nicht. Ein Problem der Selektivität. Er erwartet nach Tc8 den Zug Sb1-c3. Lässt man ihn auf höherer Stufe rechnen, wird nach 17 Sekunden Sd7-b6 gespielt. Das ist nicht optimal, aber immerhin besser.
10. ... Sg8-f6 ist bereits schlecht. weiß muss meines Erachtens eigentlich (10.) c6-c5 spielen.
Spielstufe war av. 10s/Z, Level 04 (siehe Partiedaten).

Egbert 21.09.2013 05:56

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
...das war in der Tat eine sehr schwache Vorstellung des alten Recken, welcher sich in dieser Partie durchaus den Namen "Mephisto Koma" verdient hat :D

Mythbuster 21.09.2013 09:27

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Schönes Beispiel für die Schwächen starker Selektivität.

Beim Roma kann man so manches Wunder erleben, vor allem beim 16 Bitter mit kurzen Bedenkzeiten. Richard Lang hat damals sehr viel Schachwissen eingefügt, vor allem im Bereich der Bauernstrukturen. Alledings hat er nicht die grundsätzliche Art der Zugfindung bearbeitet. Darum ist der taktische vergleichsweise anfällig geworden.

Bei kurzen Bedenkzeiten sind Dalles aund Amsterdam stärker als der Roma. Bei längeren Bedenkzeiten und beim 32 Bitter sieht das dann schon ganz anders aus. Den Roma 32 Bit auf Turnierstufe zu schlagen ist schon eine echte Leistung.

Wolfgang2 21.09.2013 17:55

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 48840)
Aaaah wie aus längst vergangenen CSS-Zeiten unter "kürzeste Mattpartie". Manchmal gehen unsere elektronischen Freunde erschreckend schnell ein wenn man sie auf dem falschen Fuß erwischt vor allem die älteren Programme.
Gut das der Roma nicht immer so übel spielt...

Gut, wenn wir schon dabei sind. Ich habe mal etwas kürzeres raus gesucht. Mephisto II, 1. Stufe.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.09.21"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto II, Level C1"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C24"]
[Opening "Läuferspiel"]
[Time "17:48:41"]
[Variation "Berlin Verteidigung"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "9"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. Bc4 Bb4 3. c3 Be7 4. Qh5 Nf6 5. Qxf7# 1-0

3. c2-c3 ist notwendig, denn sofortiges Dh5 wird mit (3.) ... Df6 beantwortet. schwarz muss wohl am besten 4. ... g6 spielen

MaximinusThrax 24.09.2013 23:55

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 48848)
Gut, wenn wir schon dabei sind. Ich habe mal etwas kürzeres raus gesucht. Mephisto II, 1. Stufe.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2013.09.21"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto II, Level C1"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C24"]
[Opening "Läuferspiel"]
[Time "17:48:41"]
[Variation "Berlin Verteidigung"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "9"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 e5 2. Bc4 Bb4 3. c3 Be7 4. Qh5 Nf6 5. Qxf7# 1-0

3. c2-c3 ist notwendig, denn sofortiges Dh5 wird mit (3.) ... Df6 beantwortet. schwarz muss wohl am besten 4. ... g6 spielen

Ich hatte es mir schon beinahe gedacht das Du noch was "nachlegst". Ja kürzer wäre nur noch das "Narrenmatt" ;)

kiteman † 25.09.2013 10:24

AW: Roma nach 13 Zügen matt
 
So kan es auch noch.
Ich gegen mephisto 3

rnb1kbnr/pppp1ppp/8/4p3/6Pq/5P2/PPPPP2P/RNBQKBNR w KQkq - 0 3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info