![]() |
Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hallo Schachcomputerfreunde,
ich habe am Wochenende einmal den Schachcomputer Testreport vom Schachversand Nord mit meinem Mephisto Berlin Pro (mit London Update) auf Turnierstufe (Turn 08) durchlaufen. Folgende Ergebnisse erzielte das Gerät: Taktik: 52 Position: 53 Endspiel: 62 = Gesamt: 167 Auch wenn der Test sicherlich einige Schwächen aufzuweisen hat, stimmt der Eindruck des Test mit der Praxis überein. Das Gerät weist in keinem der Bereiche eklatante Schwächen auf und hatte zu der damaligen Zeit auch schon einen ordentlichen Punch Liebe Grüße Egbert |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hallo Egbert
Hast Du einen Link zum Schachversand -Nord, oder zu dem Test, würde mich auch mal interessieren Gruß, Udo |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
|
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Zitieren:
Ohje, das hab ich schon befürchtet. Wie peinlich :o Jetzt habe ich gerade "Darkstar" eine schöne Antwort geschrieben https://www.schachcomputer.info/foru...html#post48560 Nagut, da hätte ich ja auch selber drauf kommen können :D :schwitzer: Danke für den Hinweis Udo |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
|
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hallo Schachcomputerfreunde,
ich habe nun den Mephisto Berlin Pro (London) auf den Colditz-Test angesetzt. Nachdem ich alle Stellungen gemäß den Vorgaben des Autoren (incl. der Zugfolgen der Stellungen 99, 105, 115 und 120) durchlaufen habe, musste ich feststellen, dass der Test für dieses Gerät nicht mehr geeignet ist. Jede der Stellungen wurden innerhalb von max. 16 Sekunden gelöst! Stellung Zeit für den, bzw. die Zugfolgen (Summe) 91 0:01 92 0:01 93 0:01 94 0:02 95 0.01 96 0:01 97 0:01 98 0:01 99 0:16 100 0:01 101 0:05 102 0:01 103 0:01 104 0:01 105 0:01 106 0:09 107 0:03 108 0:01 109 0:01 110 0:02 111 0:01 112 0:01 113 0:01 114 0:01 115 0:11 116 0:01 117 0:13 118 0:01 119 0:03 120 0:01 Mir war zwar klar, dass der Berlin Pro alle Stellungen innerhalb der 30 Minuten Grenze lösen würde, allerdings bin ich überrascht, wie schnell er selbst die vermeintlich "harten Nüsse" löste. :respekt: Gruß Egbert |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hallo Egbert,
auf den Colditz Test kannst Du nur Geräte bis max. ELO 2000 ansetzen, darüber ist er nicht mehr aussagekräftig. Gruß, Peter |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hallo Peter,
das stimmt, obgleich es schon Spass gemacht hat. Zudem habe ich als "Nebeneffekt" meine grauen Gehirnzellen aktiviert und konnte doch einige Stellungen selbst lösen, wenn auch bei weitem nicht so schnell und so viele (nämlich alle) wie der Berlin Pro. Gut dass "er" dies nicht bekommen hat und mich als Patzer entlarven konnte. :o Gruß Egbert |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hi Leute,
ist es nicht etwas unglücklich, dass man in der Wiki gleich die Lösungen sehen kann?! Kann man den Test auch downloaden? Oder bin ich blind - sehe keinen Link oder pgn oder ähnliches?! Würde gerne für eigene Zwecke den Test natürlich ohne die Lösungen offensichtlich vorliegen zu haben nutzen. Magellan wollte ich testen und eventuell noch andere. Ist die Liste dort nicht komplett abgebildet oder warum sind so wenig Geräte drin? Gruß Tom(mi) |
AW: Schachcomputer Testreport - Mephisto Berlin Pro
Hallo Tom,
Zitieren:
Zitieren:
Wie Peter schon sagte; ab ca. 2000 ELO bringt der Colditz idR keine aussagekräftigen Ergebnisse mehr. Sogar das 16K-Danielsen-Programm (Super Crown, Super Enterprise mit grade mal 1640 Aktiv-ELO) löst alle Aufgaben (ein starker Taktiker hat mit solchen Aufgaben halt keine Mühe) Zitieren:
viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info