![]() |
H1-Bug beim Master Chess
Hallo,
bei einer Partie zwischen Cenrurion 40 Mhz und dem MC 28 Mhz zeigte der MC einen unglaublichen Software-Bug, der an den H8-Bug der GK2100er erinnert und irgendwie übernomen wurde. Dies deutet auf eine nahe Verwandschaft der Programme hin...
Der MC hatte gerade einen Bauern zur Dame auf H1 mit Schach umgewandelt. Der Centurion zog den König auf ein Feld, was der MC gepondert hat und zog die Dame vor den König mit Bewertung 0.0:
Centurion bedankte sich und hatte ein Remis ;) Prüft bitte mal, ob das auch beim Milano Pro vorkommt (oder späteren Morschies wie Maggelan, Atlanta)... Pondereinstellung war PS:0 Ich checke mal, ob die GK2100 den selben Fehler haben. Gruß Achim |
AW: H1-Bug beim Master Chess
Hi Achim
Hab grad mal ein paar Morschies rausgeholt. Level 30 Sec eingestellt und die Stellung nach 57. Kxb7 aufgebaut. Milano Pro zieht h1D Kb6 eingegeben und MP rechnet bis er Kg4 ausspielt Saitek Cougar h1D Kb6 eingegeben und Cougar rechnet bis er Ke5 ausspielt Saitek GK 2000 h1D Kb6 eingegeben und GK 2000 rechnet bis er Dd5 ausspielt. Saitek Centurion h1D Kb6 eingegeben und Centurion rechnet bis er Ke5 ausspielt. Keine Ahnung warum der MC Dc6 sofort zieht. Vielleicht liegt es ja am Permanent Brain. Weiß nicht wie weit er im normalen Spiel vorausberechnet hat. |
AW: H1-Bug beim Master Chess
Ich habe meinen Milano Pro ebenfalls auf die Stellung angesetzt..
Als Startposition habe ich die Stellung genommen, in der Schwarz am Zug ist und den Bauern mittels h2-h1 in eine Dame umwandelt. Nach mehreren Sekunden des Wartens habe ich dann Kb6 eingegeben. Sowohl in der Einstellung 30 Sek./Zug als auch auf der Stufe 3 h/40 Züge spielt der Milano Pro nach jeweiliger Rechenzeit dann Dc6+??. Nimmt man diesen Zug zurück und lässt ihn erneut rechnen, berechnet er Dd5 und spielt ihn dann auch aus. Ich bin ratlos... |
AW: H1-Bug beim Master Chess
Als ich las das Frank sein MP Dc6 spielte fragte ich mich warum meiner es nicht tat. :confused:
Dann fiel mir noch etwas ein : Power Safe :lesma: Ich habe mein MP ja nur eingeschaltet und die Stellung aufgebaut. Also noch mal den MP rausgeholt, die Stellung nach 57 Kxb7 aufgebaut und siehe da: Mit der Einstellung PS = O, also die stärkste Stufe spielt mein MP auch Dc6 ?? :nada: Mit den Einstellungen PS 1 bis PS 3 spielt mein MP jeweils Kg4 |
AW: H1-Bug beim Master Chess
Zitieren:
Ich finde den Fehler im Programm schon kurios. |
AW: H1-Bug beim Master Chess
Ich bin z.Z. noch auf Arbeit, doch werde ich, so bald ich zu Hause bin auch meinen PeWa MC darauf ansetzen!
Gruß, Rüdiger |
AW: H1-Bug beim Master Chess
So Leute,
habe das Problem weiter analysiert und den technischen Fehler gefunden :) Die GK2100 haben den Fehler nicht! Es nicht nur ein H1-Bug, das Problem kann in jeder Position auftreten wo eine Umwandlung zu Schach führt und dann der Ponderzug ausgeführt wird. Es geht mit Ka7/b6 und Bg2 oder Ka5 und Be2 etc., bei A-D symmetrisch nach H verschoben (weisser König). Der schwarze König darf nicht zu nah dran sein oder in Opposition. Was passiert: Nach Löschen des Bauern (Grundline und weg) wird der Wert der neuen Dame nicht sofort im Wertespeicher registriert. Beim nächsten Ponderzug berechnet er die Dame nicht und hat ein Material von 0.0. Nun kommt der Mattalgorithmus: Dame nah an den König ziehen, damit er an den Rand zurück weicht oder König näher ran (Oppositonsregel). Je nach Stellung nimmt er also erst die Dame oder den König (bei Bewertung 0.0). Hat er einen Damenzug gefunden der nah am König ist (z. B. daneben) ist die Bewertung nach dem Schlagen der Dame durch den Gegner immer noch 0.0, also nicht schlechter - der Zug wird gnadenlos ausgeführt! Zieht er je nach Stelung zuerst mit dem König hat er Glück gehabt... Beim nächsten Zug oder wenn nicht der Ponderzug gewählt wurde, korrigiert sich die Wertetabelle und dann ist die Dame erst sicher mit +9 erkannt. Er zeigt dann schon bei der Berechnung 9.x an wo vorher ja immer mit 0.0 gerechnet wurde. Es wäre zu prüfen, wie sich das mit vollerem Brett verhält. Die Situation kann jedoch recht häufig auftreten - wurde vielleicht nie bemerkt da die Meisten ja nicht zu Ende spielen wenn es eindeutig ist ;) Gruß Achim |
AW: H1-Bug beim Master Chess
Wie zu erwarten hat der Pewatronic MasterChes diesen Bug auch! :(
Na gut, müssen wir mit leben. Gute Beobachtung Achim! :top: Gruß, Rüdiger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info