![]() |
Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hallo zusammen,
Klingenberg 2013 ist kaum verraucht, da stelle ich die Frage in die Runde, wer vielleicht noch Lust auf ein kleines Schachcompi-Turnierchen vor den Sommerferien hat. Irgendwie juckt´s mich schon wieder in den Fingern... Der Modus wäre wie immer offen und demokratisch zu diskutieren. Es gab zum Beispiel die Vorschläge, eine echte WM nachzubilden oder Compis von nur einem Hersteller spielen zu lassen. Wer also Lust hat, der möge seinen Senf abgeben :) Grüße Steffen |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Zitieren:
Das hort sich gut an ;) |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hi Steffen,
ähhm....meinst Du in Klingenberg oder als Online Turnier? Grüße Peter |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hi Peter,
ich mein "Klingenberg 2013/II". Kann auch kleiner ausfallen. Wer Lust hat, macht mit :) Steffen |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hallo,
grundsätzlich hätte ich Interesse :) Hängt aber vom Termin ab, gibt es da schon Vorschläge (freie Zimmer)? Peter hat schon öfter ein "Reiseschachturnier" vorgeschlagen, also nur Compis zum mitnehmen - Kriterien: Steckbrett, Max-Größe etc. Eine andere Möglichkeit wären beliebige Compis mit fester Suchtiefe (fixed Ply), dann können auch Boliden gegen Kleincompis auf Augenhöhe antreten - es kommt dann mehr auf Wissen und Strategie als auf reine Taktik an. Herstellerturnier geht auch, aber da diese ja linear produziert haben (Geräte werden i. A. immer besser) ist die Chancenverteilung nicht ausgewogen. Ich bin ja auch ein Fan sehr alter und schwächerer Compis und würde ein U1200 (Obergrenze Meph. I) mitmachen. Oder ein Nelson-Tunier: CC1 bis Designer 1500 ;) So, genug fantasiert - andere sollen ja auch noch... Gruß Achim |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Ich habe auch Interesse, wäre sofort dabei.
Mein Vorschläge gingen in die Richtung: A) alle Geräte nicht zu zulassen, die beim letzten Mal dabei waren, oder: B) Das letzte Turnier bestmöglich zu wiederholen, so zu sagen die Revanche. C) Eine Gruppe mit alten Tasten-Geräten zu definieren (auch wenn Mephi II und Sargon MGS dann die Favoriten sind) D) Ein "holzfreies" Turnier. (Dann würde ich mit Excalibur Grandmaster antreten) P.S. Aber bitte kein Turnier mit ausschließlich getunten Geräten. So ein Gerät ist in meiner rund 35 Compi starken Sammlung noch nicht unter gekommen. ;) Gruß Wolfgang |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hallo zusammen,
getunte Geräte spielen wir hier grundsätzlich nicht, außer sie waren so "ab Werk". Vielleicht fangen wir am besten zunächst mit der Terminsuche an´: Gibt´s da Präferenzen? Steffen |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hi Steffen,
genau - vor den Sommerferien ist recht grob ;) Ihr (die Bayern) starten ja als letzte am 31.7., die ersten Nordlichter haben schon ab 19-22.6. Urlaub. Dann kommen die Ferienwochenenden 29.6., 6.7., 13.7. und zuletzt die Westphalen am 20.7. (jeweils die Samstage), d. h. an diesen Wochenenden ist das Fahren auf der Autobahn nur bedingt zu empfehlen. Mai ist sicher zu kurzfristig und hat ja reichlich Kurzwochen etc., dann blieben bis zum Urlaub der Bayern folgende Wochenenden ohne allzugrossen Stau: 14-16.6., 26-28.7. 12-14.7. hat der Osten Urlaub, das geht ggf. noch von Verkehr... Auch muss dann ja in der Paradeismühle ausreichend Platz sein... Gruß Achim |
AW: Wer hat nochmal Lust auf ein Turnierchen in Klingenberg vor den Sommerferien?
Hallo zusammen,
dann legen wir also das Wochenende vom 14. bis 16. Juni fest. Ich habe eben 10 Zimmer in der Patadeismuehle reserviert. Sie hatte exakt diese 10 Zimmer und hat sie jetzt für eine Woche für uns geblockt. Der Nebenraum geht auch klar :) Gruß Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info