![]() |
Rebel 1.3 für die ChessMachine
Ja, richtig gelesen!
Ich habe eine weitere, bisher unbekannte Engine für die ChessMachine "ausgegraben". Angezeigt wird diese als Version 1.3 von Ed Schröder. Das Datum der Engine ist vom 22.02.91! Wie bin ich darauf gestoßen? Ich habe einen alten Schneider Tower At 286 "System 240" flott gemacht, um in diesen meine 512kB Karte zu betreiben. Bei der Aufspielung der Programme habe ich nach den einlegen einer der vielen meiner Disketten den Bildschirm füllenden Text "The Final ChessCard" erhalten. :confused: Doch statt wie üblich an dieser Stelle das Setup abzubrechen, bestätigte ich , dass ich das Programm installieren wolle. Und siehe da, die ChessMachine wurde am richtigen Port erkannt und die Installation lief ohne Probleme ab! :) Auch starten und spielen lässt dich das Programm - auch mit der ChessMachine :top: Leider werden die Bewertungen nicht angezeigt - oder ich habe noch nicht raus, wie das aktiviert wird. Das bedeutet nun wieder viel Arbeit: Testen, Auswerten und Spielen...:D https://www.schachcomputer.info/foru...roeder-1-3.jpg Aber erst nach Klingenberg, gel Gruß, Rüdiger |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
Hallo Rüdiger,
was Du alles findest :klatsch: Wenn Du willst, mache ich wieder den BT-Test mit der 32 Mhz Karte :zwinker: Gruß Joachim |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
Hi Rüdiger,
offensichtlich handelt es sich ja um die Software für die ältere Final Chess Card, die ich früher auch mal besessen habe... Es ist durchaus denkbar, dap die spätere Chess Machine an der Schnittstelle gleich oder ähnlich reagiert und die Software eine Karte findet. Da die Anzeige der Bewertung etc. fehlt gibt es aber möglicherweise dioch Unterschiede und die Software ist nicht ganz kompatibel zur Chess Machine-Karte. Bei der FCC war das Schachprogramm fest im ROM der Karte untergebracht und liess sich weder laden noch ändern. Die Bibliothek wurde optional von Diskettte ins RAM des PC geladen und durch die GUI verwaltet. Möglicherweise spielt in dieser Kombination die zuletzt in die CM geladene Software und die Züge werden in der GUI angezeigt. Eie neue Software ist aber unwahrscheinlich, da die FCC Software halt keine Engine nachlädt... Gruß Achim |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
Achim, diese Engine kann man ohne weiteres als IMAGE.BIN in das Risc-Verzeichnis der Chessmachine kopieren. Dann kann man dieses Programm von der der CM-Oberfläche aus anwählen und es werden auch die Bewertungen angezeigt.
Olaf - Danke für Dein Angebot, ich werde Dir morgen die Engine zumailen - ich bin z.Z. auf Arbeit. Gruß, Rüdiger |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
Hallo Rüdiger,
Danke für die Datei. Hat funktioniert. Also, bei mir werden die Bewertungen unten angezeigt. Die Darstellung ist zwar etwas anders aber sie sind da. Bei den neueren Versionen konnte man auch bei dem gerade berechneten Ast die Änderungen sehen. Bei der 1.3 Version wird praktisch nur der fertig berechnete Ast pro Suchtiefe angezeigt, also nicht die ständigen Änderungen. Dein Foto sieht ungefähr so aus, wie wenn ich bei mir den Vollbildmodus einstelle. (STRG + O) Mit der gleichen Tastenkombination kommst du auch wieder zurück in die normale Ansicht. IN der Vollbildansicht ist dann das Brett groß dargestellt und da wo sonst oben das Menü ist, wird der gerade aktuelle berechnete Zug angezeigt, aber nur eine Zeile. Unten ist der Kasten dann ganz verschwunden. Gehe ich wieder zurück mit STRG + O , dann ist das Brett wieder kleiner und unten sehe ich wieder den gewohnten Kasten mit den Bewertungen. Ich sehe auf Deinem Foto leider nicht, ob bei die das Menü oben sichtbar ist. Versuche mal, ob STRG + O funkioniert. Gruß Joachim |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
Hallo Joachim,
das Foto stammte von der original - Installation als "Final ChessCard" Das ist dann die PC - Version 2.0 Und da wird nicht weiter angezeigt. Wenn die Engine im ein bestehendes ChessMachine - Programm eingefügt wird, kann man die berechneten Züge sehen. Gruß, Rüdiger |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
Hallo Rüdiger,
hier ist der BT Test von der Rebell Version 1.3 auf der 32 Mhz Karte: G 1.3 900 900 103 900 16 24 2 900 42 10 2 294 900 148 678 900 77 498 900 28 900 38 900 900 900 900 670 900 70 8 14408 2150 Gruß Joachim |
AW: Rebel 1.3 für die ChessMachine
SUPER - Arbeit!!! :top:
Sobald ich auch meine Karten fertig getestet habe, werden die Ergebnisse in eine neue Liste eingefügt. Gruß, Rüdiger |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info