![]() |
Emulation, wie macht man das ?
Klingenberg teilnehmer...
Am Klingenberg turnier am 12/13/14 april habe ich mit Steffen abgesprochen einem kleine auseinandersetzung zu machen wie ich am diesem moment die emulationen realisiere. Fur interessierter nehme ich einem entwicklungsplatform mit (Nanoboard von Altium) womit ich die emulationen im project realisiere. Zusammen mit Altium Designer gibt es unglaubliche moglichkeiten fur unserem schachcomputer hobby. Ich nehme sie mit in dem idee einem Tasc R30 oder Montreux zu realisieren, und im detail soll ich dem Montreux demonstrieren. Die technik ist anders als die heutige emulationen dem Revelation system. Im Revelation wird im software (auf dem PXA chip in die Revelation) einem 65C02 oder 680x0 emuliert. In die neue emulierungsweise emuliere ich einem Arm2 in einem FPGA chip. Damit emuliere ich einem Arm wirklich im hardware, weil einem fpga einem programmierbare hardware chip ist. Ich hoffe sie finden das eine gute idee am Klingenberg. Weil ich am samstag abend schon weg muss, hoffe ich es gibt einem zeit am samstag.. Freue mich darauf... |
AW: Emulation, wie macht man das ?
Zitieren:
Gruß, Robert |
AW: Emulation, wie macht man das ?
Zitieren:
heisst es auch, dass es nie eine Montreux/R30 Emulation für den Revelation-1 geben wird? Viele Grüße, Theo |
AW: Emulation, wie macht man das ?
Zitieren:
Weil dem Revelation I nicht diese FPGA hat, gibt es im diesem FPGA losung kein moglichkeit. Aber vielleicht gibt diese FPGA emu mehr info wie das im software (moglichkeit fur Revelation I) funktionieren soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info