Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Programme im getunten Maestro (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4452)

José 14.02.2013 19:41

Programme im getunten Maestro
 
Hallo zusammen,

in den offiziell verkauften Maestro-Modulen, egal welche Mhz-Zahl, ist ja bekanntlich jedes Programm lauffähig. Ich kann untereinander tauschen und die Uhren laufen immer richtig. Soweit so gut.

Wie ist es denn mit den getunten Geräten. Gilt da das gleiche Prinzip? Kann ich willkürlich zwischen getunten oder getunten und normalen Modulen alle Programme wechseln? Laufen die Uhren dann immer noch alle richtig?

Danke und Grüße José

steffen 15.02.2013 11:45

AW: Programme im getunten Maestro
 
Hallo José,

ich denke, dass u.a. dafür die TurboKits gedacht waren, um das sauber hin zu bekommen.

Grüße
Steffen

Fluppio 15.02.2013 11:54

AW: Programme im getunten Maestro
 
Hallo José,

ich kann nur bestätigen, dass ein Wechsel der Eproms untereinander möglich ist. so funktioniert z.B. mein Maestro B Eprom auch im Analyst 8MHz Modul, allerdings ohne Unterstützung des Analyst-Displays. Hier benötigt man schon einen Renaissance.

Gruß, Peter

José 16.02.2013 09:50

AW: Programme im getunten Maestro
 
Danke für die Antworten. Passiert etwas mit dem Schachcomputer oder dem Eprom wenn ich es teste?
Grüsse Jose

achimp 16.02.2013 11:32

AW: Programme im getunten Maestro
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 46993)
Danke für die Antworten. Passiert etwas mit dem Schachcomputer oder dem Eprom wenn ich es teste?
Grüsse Jose

Hi José,

Du musst nur auf die richtige Polung/Orientierung der Eproms achten. Meistens haben sie an einer Seite eine kleine Aussparung und am Sockel auch so eine Markierung. Diese Markierungen müssen übereinander liegen. Weiterhin solltest Du eine Eprom-Zange haben, damit die Teile gerade und sauber aus dem Sockel gezogen werden ohne die Beinchen zu verbiegen. Ebenso beim Einsetzen vorsichtig sein und erst eindrücken, wenn alle Beinchen in den jeweiligen Führungen sind.

Die Software im Eprom kann die Hardware nicht beschädigen, entweder es läuf oder nicht bzw. mit Macken...

Gruß
Achim

José 16.02.2013 20:19

AW: Programme im getunten Maestro
 
Hi Achim,

danke. Das sollte ich doch hinbekommen ;)

Grüße José

José 17.02.2013 11:53

AW: Programme im getunten Maestro
 
Funktioniert leider nicht. Habe in ein bestehendes 12mhz d, ein b programm eines 6mhz genommen. Modul wurde nicht erkannt. Geht wohl also nur unter den offiziellen der epromtausch.
Gruesse Jose

achimp 17.02.2013 12:11

AW: Programme im getunten Maestro
 
Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 47020)
Funktioniert leider nicht. Habe in ein bestehendes 12mhz d, ein b programm eines 6mhz genommen. Modul wurde nicht erkannt. Geht wohl also nur unter den offiziellen der epromtausch.
Gruesse Jose

Hallo José,

hast Du alle Eproms getauscht? (Game, Biblio und EGR)
Es kann sein das ein altes B nicht mit der D-Bib zusammen spielt, EGR am besten komplett entfernen...

Gruß
Achim

José 17.02.2013 12:32

AW: Programme im getunten Maestro
 
Hi Achim,
Ja hatte beide getauscht und EGR war eh nicht enthalten. Ging nicht. Modul wurde nicht mal erkannt. Leider.
Grüsse Jose


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info