![]() |
DGT Brett
Hallo zusammen,
ich besitze noch ein DGT Bett mit serieller Schnittstelle und habe dies mit einem Adapter an einem USB Anschluss am PC angeschlossen. Alles funktioniert einwandfrei, doch mitten in der Partie nimmt das Brett keine Züge mehr an. Manchmal hilft es einige Züge am PC direkt einzugeben. Danach nimmt das Brett wieder Züge an. Verwendet wird das Brett zusammen mit Fritz 11 und 13. Bevor ich erschlagen werde, dass ich hier bezüglich Fritz falsch bin, möchte ich anmerken, dass ich mit dem DGT unsere Online Turniere bisher ohne Erfolg mi dokumentieren wollte. Nun zu meiner Frage. Ist das für die alten Hasen ein bekanntes Problem und gibt es eine Lösung. Gruß Heiko |
AW: DGT Brett
Hallo Heiko,
ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber ich betreibe eine alte IBM-PS/2-Tastatur (ich liebe das Klicken der Mikroschalter!;)) per PS/2-USB-Adapter an meinem Büro-PC. Ab und zu (besonders wenn ich längere Texte tippe) kommt es vor, dass die Tastatur keine Eingaben mehr annimmt. Dann muss ich ein paar Sekunden warten, dann hört man den Systemsound, dass ein Pnp-Gerät erkannt wurde und dann funktioniert die Tastatur wieder. Einfach warten hilft bei Dir nicht? Evtl. Kabel abziehen und wieder einstecken? (falls das Brett dann wieder läuft, könnte man vielleicht einen Schalter in das Adapterkabel einbauen? Wenn die Aussetzer nicht allzuoft vorkommen, wäre das vielleicht ein Workaround, mit dem man leben könnte) Schon mal an einem anderen PC probiert? Tut mir leid, dass ich keine konkreten Lösungen anbieten kann. Vielleicht könntest Du auch mal einen anderen Adapter probieren; da scheint es ja deutliche Qualitätsunterschiede zu geben. Wenn Du ihn online kaufst, kannst Du ihn bei Nichtfunktionieren ja innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken. Gruß, Robert Zitieren:
|
AW: DGT Brett
Hallo Robert,
danke für Deine ausführliche Antwort. Am PC liegt es definitiv nicht. Das Problem tritt an meinem Desktop mit Windows XP sowie an meinem Laptop mit Windows 7 gleichermaßen auf. Gruß Heiko |
AW: DGT Brett
Hallo Heiko,
die USB-Ser.-Adapter haben oft schlechte Teiber, zumindest sind die mitgelieferten oft veraltet. Such mal im Web nach Aktualisierungen (Win bietet sie i. A. nicht an). Ist Dein Win7 64-Bit? Ich betreibe verschiedene USB-RS232-Adapter (meist Prolific) an mehreren Rechnern (XP, Linux und Win7-64) und habe keine Probs... Auch die Einstellung der COM-Schnittstelle sollte geprüft und ggf. an dir DGT-Spec angepasst werden. Gruß Achim |
AW: DGT Brett
Hallo Achim,
mein Adapter ist von Vivanco. Seriennummer AX207920808 Gruß Heiko |
AW: DGT Brett
Hallo Heiko,
Ser.Nr hilft nicht, die genaue Hardware-ID und der Chipproduzent sind notwendig, um einen Treiber zu finden. Bei Vivanco gibts keine Infos und auch keine Treiber-DLs, ein reiner Reseller, der sich um nix kümmert... Bei angestecktem Gerät in den Gerätemanager von Win gehen und die Eigenschaften vom Gerät anwählen, dort sieht man meist schon den Chiphersteller (z. B. Prolific). Unter Details ist die Hardware-ID zu finden, damit kann man im Web nach dem Treiber suchen. Mein Prolific-Treiber für Win7-64 ist übrigens vom Juli 2012. Und unter Anschlusseinstellungen/Erweitert mal schauen, ob der FiFo eingeschaltet ist. Gruß Achim |
AW: DGT Brett
Hallo heiko.
Vrage doch mahl jan krabbenbos hon dehr firma dgt. Werde dihr die email adresse svhivken. Gtuss henk |
AW: DGT Brett
Gute Idee Henk. Danke
Gruß Heiko |
AW: DGT Brett
wäre es nicht einfacher das brett seriell zu betreiben ?
wenn es nicht gerade ein laptop der neueren art ist, haben doch alle pcs auch serielle schnittstellen. |
AW: DGT Brett
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info