![]() |
NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Hallo zusammen,
da meine erste Abstimmung etwas unklar definiert war, fange ich nochmal von vorne an: 1. Es spielen ausschließlich "Holz-Brettcomputer" - egal welcher Größe mit, die bis einschließlich 1989 gebaut wurden und deren Programme bis dahin existierten. 2. Wir stimmen nur über die Spielstärkegrenzen ab: a. bis ELO 2000, b. bis ELO 1850 oder c. bis ELO 1600 Sollte Bedarf dafür da sein bzw. das Ergebnis das anzeigen, können wir wieder ein A- und ein B-Turnier mit 2 verschiedenen Spielstärkeklassen ausspielen. Jeder nur ein Kreuz. Also bitte nochmal von vorne. Danke! Grüße Steffen P.S.: Wenn jemand keinen Schachcomputer aus Holz haben sollte, gibt es einige Teilnehmer, die anderen Mitspielern Leihgeräte zur Verfügung stellen können. Z.B. hat Achim das angeboten. |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Hallo Steffen,
Wie es aus sieht spiel ich mit dieses mal:p Ich gebe auf; Bis 2000 Novag Super Expert C 6502 5 MHz 1981 bis 1850 Conchess Plymate 6502 4 MHz oder Chafitz ARB 4.0 50 S 6502 16mhz?? wann es reicht naturlich:confused: bis 1600 Conchess Standard 1982 6502 2 MHz Ich spiel das liebste in gruppe 2000 order 1850 Mfg,Hans |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Zitieren:
getunte Geräte waren bislang ausgeschlossen in Klingenberg, damit wäre der ARB 16 Mhz nicht startberechtigt. Das Original mit 2 Mhz wäre aber gern gesehen in der U1600 Gruppe :) Frage an alle: beim MGS gab es eine Version mit 4 Mhz (z. B. Steinitz), gab es 4 Mhz auch für das ARB? Gruß Achim |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Hallo Achimp,
Na klar:p bin 2/3 jahre :confused: nicht mehr in Klingenberg gewesen, mit gespielt Na ich hab noch was anders was mit spielen konte Die prototype MM 3 von Ulf Ratsman die niemals durch meph. in handel gekommen ist Aber wie viel Mhz darin sitz? gute frage der hatte damals bij Jan Louwman fur die augen von H&G gegen Rebel gespielt und mit 1.5-0.5 verloren mfg,Hans |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Das stimmt, Achim, getunte Geräte sind ausgeschlossen.
Der MM3-Prototyp wäre sehr interessant :) Nur Serienschachcompis. Wobei natürlich ein RCS Granit auch ginge, das war ja dann auch wieder "Serie". @ Achim: Mich wundert, dass der ARB 4.0 nur 2 MHz hat? Grüße Steffen |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Zitieren:
steht so im Wiki, leider fehlt mir so ein schönes Gerät noch. Für das ARB gab es die Module 2,5 (Sargon), 3.0 und 4.0 alle mit 2 Mhz nach Wiki. Ich vermute das in den Modulen nur die Firmware ist und im Brett die CPU mit Quarz etc. Gruß Achim |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Zitieren:
|
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
Wie es aussieht, wird es wohl die mittlere Gruppe machen ;) .
Ich würde in diesen Fall mit meiner neu Erworbenen Sphinx 40 antreten :D ! Wenn in zwei Gruppen gespielt wird, könnte ich auch das ESB II Brett mit Mephisto 3 einsetzen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf das Wochenende mit Euch in der schönen Paradeismühle. Gruß, Rüdiger |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
@ alle:
Wer mit welchem Computer spielt, das machen wir erst nach der Abstimmung. Nur keine Panik. Grüße Steffen |
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013
...die ersten 10 Stimmen sind schon abgegeben. Das Rennen ist weiterhin offen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info