Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Miragebrett (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4279)

Eckehard Kopp 10.08.2012 19:28

Miragebrett
 
Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob in dem Miragebrett nur das Miragemodul läuft oder auch andere Module?

Danke Eckehard

achimp 10.08.2012 19:38

AW: Miragebrett
 
Hallo Eckehard,

in meinem Miragebrett läuft auch ein MM I nebst Display-Modul.

Gruß
Achim

EberlW 10.08.2012 21:29

AW: Miragebrett
 
Ich habe sogar schon das Revelation Modul erfolgreich im Mirage betrieben. Allerdings war das nur ein recht kurzer Testlauf, weil ich seinerzeit die am Modul anliegende Spannung nicht gemessen hatte und mir das Modul nicht zerschießen wollte.

Gruß, Wilfried

goto34 10.08.2012 23:13

AW: Miragebrett
 
...ich hatte mir in meiner Jugendzeit nebst Mirage und Mondial auch ein Rebel Modulset zusammengespart...das funktionierte auch..halt mit Drucksensor oder Tastatureingabe...
Tobias

goto34 10.08.2012 23:26

AW: Miragebrett
 
...Mirage lief ja im Mobil...mit Tastatureingabe...darum gehe ich mal auch davon aus das MMIV und MMV drin laufen sollte (zumindest mit Tastatureingabe) (ROMAII????? keine ahnung...gabs damals noch nicht... )
MMII ging ja bekanntlich nicht im Mobil...
Tobias

PS: der Rebell lief, glaub ich, auch nur mit Tastatureingabe...alles schon etwas länger her..sorry

Walter 11.08.2012 23:19

AW: Miragebrett
 
Hallo,

ich habe mal auf die Schnelle einige Module mit dem Mirage-Sensorbrett getestet, sowohl mit 5 V als auch 6 V Stromversorgung (kein Unterschied), auch diverse Modular-Unterteile (ältere und neuere).

Vancouver: :dead:
Roma II: :dead:
MM V: :dead:
MM IV: merkt vereinzelt einen Sensordruck, aber funktioniert nicht :dead:
Rebell 5.0: läuft einwandfrei :)
MM II: :dead:
MM I: :)
Mirage: :)

Das wär's, aber irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass da mal mehr Module mit dem Sensorbrett liefen. Ich kann also nicht ausschließen, dass ich da was übersehen habe.

Walter

Eckehard Kopp 11.08.2012 23:25

AW: Miragebrett
 
Hallo Walter!
Ich habe das Brett mit dem MM V bestückt.
Das Modul wurde angenommen, die Brettelektronik reagierte aber nicht.
Was mich wundert: Wenn das MM V nicht funktioniert, sollte das MM IV
eigentlich auch nicht gehen.

Gruß Eckehard

Walter 11.08.2012 23:43

AW: Miragebrett
 
Zitieren:

Zitat von Eckehard Kopp (Beitrag 44321)
Hallo Walter!
Ich habe das Brett mit dem MM V bestückt.
Das Modul wurde angenommen, die Brettelektronik reagierte aber nicht.
Was mich wundert: Wenn das MM V nicht funktioniert, sollte das MM IV
eigentlich auch nicht gehen.

Gruß Eckehard

ja, das Display funktionierte bei allen Testkandidaten, aber das muss nicht unbedingt mit dem Sensorbrett zusammenhängen, sondern dürfte intern zwischen Tastaturmodul und Display geregelt werden. Und der MM IV funktioniert ja auch nicht, er merkt auch die meisten Sensordrücke nicht.

Walter

Wolfgang2 17.06.2013 20:05

AW: Miragebrett
 
Hallo,
seit heute habe ich als Neuzugang einen Mephisto Mirage. ich hänge mich mal an diesen Thread mit einer bescheidenen Frage dran:

Wie ist es (wenn überhaupt) möglich, mit dem Mirage mit schwarz zu spielen, bei üblicher Spielrichtung ?


Grüße
Wolfgang

pato4sen 18.06.2013 13:35

AW: Miragebrett
 
Ist das nicht vom Modul abhängig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info