Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Partie: Meph. Glasgow, grober Bibliotheksfehler (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4243)

Wolfgang2 02.06.2012 14:12

Meph. Glasgow, grober Bibliotheksfehler
 
Hallo,
heute kramte ich nach längerer Zeit wieder mal meinen Mephisto Exclusive S hervor, und dann gleich in der ersten Partie, folgendes:


[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"]
[Date "2012.05.30"]
[White "W"]
[Black "Meph. Glasgow, L.3"]
[Result "1-0"]
[WhiteELO "1650"]
[BlackELO "1600"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[ECO "C01"]
[Variant ""]
[Time "14:04:33"]
[Variation "Abtauschvariante, 4.Nf3 Nf6"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]
[PlyCount "13"]
1.e4 e6 2.d4 d5 3.exd5 exd5 4.Nf3 Nf6 5.Bg5 Bb4+ 6.c3 b5 7.cxb4 1-0


Der Zug 6. ...b7-b5 ?? ist ein fest eingespeicherter Theoriezug, 5... Lf8-b4 wurde dagegen berechnet.
Mephisto III "kennt" diese "Theorie" glücklicherweise nicht.

kiteman † 02.06.2012 16:45

AW: Meph. Glasgow, grober Bibliotheksfehler
 
Dehr Glasgo unter die Mess oberflache spielt dasselbe. Offenbar hat sich jemanden bei dehr abtausch variante etwas creatieves reinfallen lassen. Wehr sagt diess sollte immer remis sein
Gruss Henk van Weersel

MaximinusThrax 02.06.2012 17:18

AW: Meph. Glasgow, grober Bibliotheksfehler
 
Überraschend und doch nicht! Solche GaGa- und Suizid-Varianten schlummern noch viele in den Bibliotheken unserer elektronischen Schachfreunde, sie warten nur darauf entdeckt zu werden!

Tom_Bot 02.06.2012 19:27

AW: Meph. Glasgow, grober Bibliotheksfehler
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 43675)
Überraschend und doch nicht! Solche GaGa- und Suizid-Varianten schlummern noch viele in den Bibliotheken unserere elektronischen Schachfreunde, sie warten nur darauf entdeckt zu werden!

Oh, wie war! Dieses Thema wurde auch in einer CSS (4/1987) behandelt.

Eine "Theorievariante" des Forte konnte ich mit meinem SuperConny nachvollziehen (tatsächlich alles aus der Bibliothek gespielt):


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "?"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[PlyCount "20"]

1. c4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e6 5. Nc3 Qa5 6. Ndb5 b6 $2 {hier geht
diese unglaubliche Variante so richtig los!} 7. Qc2 $2 g6 $2 8. Nxa7 $4 Qxc3+
$4 9. bxc3 Rxa7 10. Qxg6 $4 fxg6 {und nun folgt der Super-Gau. Wenn man nun
auf GO drückt, wird e6-d5 gezogen (wohlgemerkt von Schwarz - ein weißer Zug
wird einfach ausgelassen!!)} *


Solche Varianten können doch irgendwie nur entstehen, wenn man vorher die ganze Nacht (mit viel Alkohol) durchgemacht hat :D .

Besonders schön in dem Artikel, dass ein Schachcomputerfreund im GM-Modul von Fidelity wohl eine Variante mit 700!!!!! Halbzügen entdeckt hat :lol:

Also es gibt tatsächlich in dieser Hinsicht noch einiges zu entdecken. Packen wir es an ;)

Gruss
Thomas aka Tom_Bot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info