Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4201)

Quercus 28.03.2012 21:28

Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Guten abend @All ...

Hat irgendjemand eine Ahnung ob man Fidelity´s über deren Druckerport

ähnlich wie beim Citrine mit Hyperterminal auslesen kann ? Würde mich

mal brennend interessieren.

Danke und Gruss Quercus

Chessguru 28.03.2012 21:49

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Hallo,

schau mal in diesen Thread:

https://www.schachcomputer.info/foru...lite-2650.html

Gruß
Micha

Quercus 28.03.2012 22:32

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Vielen vielen Dank für den Hinweis. Die Renate Ketterling kenn ich.

Der hab ich mal einen Citrine und Fidelity Spielfeldfolien abgekauft. Ich werde

morgen mal telefon. bei ihr nachfragen wie es mit nem Kabel und der Software

aussieht. Oder ich fahr mal schnell am Platz der Luftbrücke vorbei.

Gruss Quercus

MaximinusThrax 29.03.2012 01:29

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Zitieren:

Zitat von Quercus (Beitrag 42815)
Vielen vielen Dank für den Hinweis. Die Renate Ketterling kenn ich.

Der hab ich mal einen Citrine und Fidelity Spielfeldfolien abgekauft.




Hüstel: also früher hieß Sie noch Heide Ketterling :D

Quercus 29.03.2012 16:42

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Sorry - da haste Recht ! Heide klingt auch viel schöner.

Quercus

Quercus 30.03.2012 18:17

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Echt traurig das ganze ...

nun hab ich mich mit HEIDE Ketterling mal unterhalten. Also es ist wohl so,

das ein auslesen der Druckerprotokolle bei den Fidelity´s erst ab dem Prestige

mit dem Kabel und EAGLink funktioniert. Hr. Ketterling meint, das dies mit den

Prozessoren zusamenhängt. Nun gab es für meine Geräte (CC-Voice und

Super 9) damals tatsächlich für ca 400.- Drucker zu kaufen und diese

Schnittstelle muss irgendwie funktionieren. Jedoch wird die von Fidelity

damals freigegebene Software damit nix anfangen können. Die zu

decompilieren um dann zu frickeln oder neu schreiben trau ich mir jetz mal

eben so nicht zu. :raffnix:

Heide Ketterling lässt mir da mal noch die Anleitungen zukommen damit ich mir

das nochmal genauer anschauen kann. Na ja, ein Versuch war es wert.

Bei meinem Citrine finde ich das halt via Hyperterminal echt toll.

Insbesondere liebe ich hierbei die Taste " T ". :lol:



Gruss Michael

achimp 30.03.2012 20:00

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Hi,

wenn die Angaben im Web stimmen haben diverse Fidelty-Geräte (ab CC Sensory Voice) dieselbe serielle Printer-Schnittstelle. Im genannen Thread war ja ein Kabel abgebildet und die Übertragungsrate genannt.

Ich werde mir mal so ein Kabel basteln und die Schnittstelle checken.
Klappt es, dann programmiere ich ein ähnliches Programm wie für die OSA-Schnittstelle, im Prinzip einen Monitor für Arena und/oder ein Stand-Alone-Programm was die Ausgaben auf den Bildschirm bingt und PGN-Speicherung ermöglicht.

Hilfreich wäre ein Manual des Fidelity-Druckers, hat jemand sowas und kann es mir scannen/mailen?

Gruß
Achim

Quercus 30.03.2012 20:33

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Hallo Achim ...

An den Chess Challenger Voice, Chess Challenger Super 9 und beim Deluxe

sind hinten nach DIN 5-polige (W) weibl. Steckerbuchsen eingebaut.

Wie die geschaltet sind könnte Hr. Ketterling wissen. Jedenfalls konnte er

gerade noch den Reflex unterdrücken so ein Kabel zusammenzubauen

weil die kleinen Fidelity´s nicht mit EAGLink zusammenarbeiten. Das ginge nur

wenn die Kisten ausser dem Druckermodus auch über den CPU-Modus

verfügen. Mit einer neuen Software, die den Druckermodus abgreift

und als Terminalprogramm ähnlich Hyperterminal fungiert ist ein Erfolg, auch

nach dem Dokument das mir Ketterlings zukommen liessen, nicht ausgeschlossen.

Du traust Dir ja was zu ! :klatsch: Ich erinnere mich noch an endlose

Programmierernächte aus den Zeiten des GEOS-Userclubs. :dead:



Gruss Quercus

Quercus 31.03.2012 01:01

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Moin Achim ...

Du hast ´ne PM von mir erhalten

Gruss Quercus

Quercus 08.04.2012 17:25

AW: Fidelity´s über Druckeranschluss auslesen?
 
Zur Info ...

Ähmm .. Wir haben da mal was angeschoben ;)

Wenn es soweit ist wird Achim berichten.

Gruss Quercus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info